Jetzt wollen wirs wissen: Bekannte probleme beim Mod 05 (ab Okt 04)

Audi A3 8P

Seid dem Threat mit dem Schlechstarter Problem bin ich etwas verunsichert und habe diesen Threat eröffnet. Hier ist Platz für die (ärgerlichsten und gravierensten Mängel) speziell ab dem Mod 05. Hab schon beim 🙂 einen Termin zwecks des Schlechtstarterproblems. Glücklicherweise war es bisher der einzigste Mangel, doch er von euch überbietet dies?? Also haut in die Tasten, keine Scheu. Denn jetzt gibts noch alles auf garantie 😁 Helft mir den Audi zu einem perfekten Begleiter zu machen und weniger technisch versirte user bei der Aufklärung + Fehlerbehebung ihrer Mängel.

Grüsse euer Freundlicher

17 Antworten

Dann gleich noch eine Frage hinterher: Hat mein Model bzw. alle Modelle ab Mod. 05 die bessere Kupplung verbaut, die bis zu 400NM aushält? Wäre einfach interessant mal... Merci! Ich fände es cool, wenn wir dieses Thema als eine Art Sammelthreat halten könnten! Wäre doch ne gute Sache, denn ihr wisst ja die besten Ideen kommen meist immer zu später Stunde 😁

Mich würd ja mal interessieren ob AUDI hier mitliest und evtl. seine Kunden mit Verbesserungen zufrieden stellt, oder ob wir hier einfach nur uns selber unterhalten...

Es werden alle Autohersteller hier mitlesen. Ganz sicher!

Und ganz sicher jeder Freundliche!

Ähnliche Themen

Das wahrscheinlich leider nicht. würde mich freuen wenn mein Freundlicher das machen würde.
Der hat echt von nix en Plan 🙁

Scheinen ja alle zufrieden zu sein mit ihrem Mod. jahr 05?! kann ich net glauben 😁

Nun, mein Freundlicher liest hier schon ab und an. Hat er mir offen und ehrlich gestanden. Gerade bei selten auftretenden Problemen oder von Problemen wo Audi nichts weiß, guckt er hier rein um den Kunden schnellstmöglich zu helfen.

Ich bin mit meinem MJ 05 auch sehr zufrieden bisher!

Der Diesel hat zu wenig PS 🙂
Nein war n Scherz... oder doch nicht?!
Wie dem auch sei bin mit meiner Schüssel sehr zufrieden!!!

Gern sind auch positive Statements willkommen 😁 Aber jetzt zu einer pingeligen Kleinigkeit:

Ist euch auch schon aufgefallen dass die Gurtführung am mittleren Fondsitz ziemlich "rummgammelt" also nicht komplett eingerollt ist??

Der Diesel hat zu wenig PS 🙂
Nein war n Scherz... oder doch nicht?!
Wie dem auch sei bin mit meiner Schüssel sehr zufrieden!!!

Wo ich den Quatsch zweimal geschrieben habe. Wie löscht man ein Post. Wenn ich ´Beitrag löschen´ anklicke, kommt die Antwort, dass ich keine Rechte habe das zu löschen.

ernste Mängel habe ich noch keine gefunden, Werkstattaufenthalte nach 18 Wochen (noch) keinen.

Dennoch bin ich mit dem Sportback nicht wirklich zufrieden, mich stören vor allem (nach Schwere sortiert)

- das "Regionalbahnfahrwerk". Die Abrollgeräusche sind extrem laut, schlimmer als bei dem 16 Jahre alten Kadett meines Nachbarn, Federungskomfort ungenügend. Grausam...

- TDI könnte etwas kultivierter zu Werke gehen

- schlechtes Kaltstartverhalten (ich hoffe mein Freundlicher kann das schnellstmöglich lösen)

- nervende Knistergeräusche aus B-Säulenbereich

- Lack extrem empfindlich

- Funktionsumfang des Concert Radio auf dem Stand vor 10 Jahren

- etwas zu kleine Tanköffnung

- Bommelbändchen Hutablage und spärliche Kofferraumbeleuchtung

Mit dem DSG, der Optik und Haptik bin ich sehr zufrieden.

Gruß Multitronfahrer

Eben ne Frage:

Das Modelljahr 2005 gibt es doch schon vor Oktober.

Meinen habe ich am 07. September 04 bekommen und es ist MJ 2005.

ODER?????

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Eben ne Frage:

Das Modelljahr 2005 gibt es doch schon vor Oktober.

Meinen habe ich am 07. September 04 bekommen und es ist MJ 2005.

ODER?????

Stimmt schon, aber wenn du Probleme mit deinem oder ich mit meinem A3 habe, müssen wir, der Übersichtlichkeit halber, einen eigenen Thread aufmachen:

Ich dachte da an Quartals-Threads. Oder doch nach Kalenderwochen? Ändert sich ja doch recht häufig was

😁

Ok, mein TFSI 12/04 gehört ja dann fast zum Quartal...
mich stört das:

-die heckablage mit diesen beschissenen kugeln beim hochklappen der kofferraumklappe mit hoch geholt wird, denn bei abruptem bremsen hauen diese immer gegen die rücksitzbank (nerviges geräusch)

-die kofferraumabdeckung aus hartplastik ist und ständig auf dem metall der reserveradmulde klappert

-das einseitige bremsverhalten ab einer geschwindigkeit von ca. 150 kmh (der wagen taucht nach vorne rechts ab und verzieht auch in der spur nach rechts)

-schwammige fahrwerk bei schnellem lastwechsel auf der achse (schöne schnelle kurven ;-)

eigentlich ein echt perfektes auto, doch in dem guten alten 8L waren hätte ich nicht nach so kurzer zeit mängel aufzählen können...

doch der motor überzeugt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen