Jetzt wirds wärmer. Zeigt her eure Q5.

Audi Q5 8R

Da es ja jetzt schon in Richtung Sommer geht und alle schön langsam auf Sommerreifen wechseln.
Hab ich mir gedacht zeigt doch mal alle her eure Q5 im Sommeroutfit.

mfg

Hab leider meine Sommerreifen noch net drauf aber wenn es soweit ist stell ich auch ein Bild ein.

Beste Antwort im Thema

Tieferlegung hin oder her: Ich finde die Änderungen hier aber letztendlich doch noch vergleichsweise harmlos und für den Besitzer eher funktioneller natur, wenn ich mir andere Q5s anschaue, die - zumindest in meinen Augen - von ABT & Co. äußerlich(!) komplett verhunzt wurden.

708 weitere Antworten
708 Antworten

Nochmals ganz genau. Audi original in 8,5 x 20 zoll
Bereifung 255/45/20 in Wagenfarbe lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Zafira B OPC



Es ist ein Demo-Auto, welches zeigt, was im legalen alles möglich ist,
somit alle Änderungen zugelassen und eingetragen.

Grüessli

Damit ist m.E. der Beweis erbracht, dass nicht alles Machbare auch gemacht werden muss/sollte.
Für meine ganz persönliche Sicht ist das Auto das blechgewordene NO go.

Und so hat dann eben jeder seine ganz persönliche Sicht der Dinge. Gott sei Dank kann ich da nur sagen, sonst würden wir ja alle mit mehr oder weniger derselben Karre durch die Gegend gondeln, was wirklich mal langweilig wäre 😉

Mein Fall ist Zafiras Q5 auch nicht ganz, aber als Anschauungsobjekt finde ich den Wagen durchaus interessant.

Ganz genau!
Mir gefällt er sehr gut. Würde es aber nicht machen.
Denn ich fahre hin und wieder ins Gelände.

@Huckelbuck
Auch bei dir bedanke ich mich für deine persönliche Meinung.
Zum Glück ist diese aber nicht massgebend, sonst würden wir alle mit untermotorisierten Dieselkühen rumfahren. 🙂😎

@smokalot66
Danke für deine Sicht, sehe ich genau so. Ob alles, was einem nicht gefällt, ein blechgewordenes NO go ist... ich weiss nicht so recht. 😉

@bastelonkel
Das ist ein Argument, das Auto nicht tiefer zu legen. Da ich viel auf Autobahnen anzutreffen bin und nicht im Gelände, bevorzuge ich die sportliche Variande der Q. 😉

Mir geht es hauptsächlich um die Grösse des Innenraums. Ich bin knapp 190cm gross und geniesse den Raum in der Q.
Da das Auto aus meiner Sicht aber zu wenig sportlich und zu "hochbeinig" war, habe ich mich für diesen Umbau und die ABT Kur entschieden.
Zum glück ist diese Q aus meiner ganz persönlicher Sicht ein Hingucker. So solls ja auch sein... 😛

Übrigens
Bilder vorher / nachher im Direktvergleich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zafira B OPC


Übrigens
Bilder vorher / nachher im Direktvergleich

Hmm, m.E. ist das so etwas wie die Quadratur des Kreises, warum ein SUV wenn dann doch wieder tiefergelegt?

Aber wie schon gesagt, ist wie so vieles Geschmacksache, meinen trifft es jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stfnsldn


Hmm, m.E. ist das so etwas wie die Quadratur des Kreises, warum ein SUV wenn dann doch wieder tiefergelegt?

Aber wie schon gesagt, ist wie so vieles Geschmacksache, meinen trifft es jedenfalls nicht.

Siehe meine Begründung zum SUV, steht gleich über den farigen Bildern... 😎

Keine Bange, zwischen" gefällt mir nicht" und "No go" ist auch für mich ein gewaltiger Raum.
Für mich ist der halt überschritten, aber das ist meine ganz persönliche Sicht.
Ein jeder wie er es mag oder (für sein Ego??) braucht.

Tieferlegung hin oder her: Ich finde die Änderungen hier aber letztendlich doch noch vergleichsweise harmlos und für den Besitzer eher funktioneller natur, wenn ich mir andere Q5s anschaue, die - zumindest in meinen Augen - von ABT & Co. äußerlich(!) komplett verhunzt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Zafira B OPC



Zitat:

Original geschrieben von stfnsldn


Hmm, m.E. ist das so etwas wie die Quadratur des Kreises, warum ein SUV wenn dann doch wieder tiefergelegt?

Aber wie schon gesagt, ist wie so vieles Geschmacksache, meinen trifft es jedenfalls nicht.

Siehe meine Begründung zum SUV, steht gleich über den farigen Bildern... 😎

Hab' ich gelesen. Finde es halt insgesamt ungewöhnlich ein mit Absicht "hochbeinig" ausgelegtes Fahrzeug wieder tieferzulegen. Auch weil ein häufig genannter Grund (zumindest bei den mir Bekannten SUV-Fahrern, mich eingeschlossen) für die Wahl eines SUV die höhere Sitzposition gegenüber einem PKW ist, was im vorliegenden Fall ja egalisiert wurde.

Jetzt im direkten Vergleich muss ich zugeben gefällt mir die Tieferlegung noch weniger als auf den ersten Fotos... 🙁

Irgendwie passt das einfach nicht zusammen. Geb Q5er aber recht, wenn man sich anschaut wie ABT teilweise mit "offiziellem Werkstuning" die Modelle optisch verhunzen, dann passt's wieder recht gut. 😉

Hallo Q5 Gemeinde, anbei ein paar Bilder meiner Offroad Paket Kuh.

So,

meiner nochmals mit neuen Sommerschluffen 255/45-er und hinten jeweils 20 mm Verbreiterung/Rad. 

Ssa40188
Ssa40191

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Jetzt im direkten Vergleich muss ich zugeben gefällt mir die Tieferlegung noch weniger als auf den ersten Fotos... 🙁
Irgendwie passt das einfach nicht zusammen. Geb Q5er aber recht, wenn man sich anschaut wie ABT teilweise mit "offiziellem Werkstuning" die Modelle optisch verhunzen, dann passt's wieder recht gut. 😉

Tieferlegung und SUV....auch nicht sooo mein Ding.

Was die "Offizielle Verhunzung" durch Werkstuner und andere Tuner betrifft: beigefügtes Bild zeigt, dass auch die Quh "Breit und Tief" eine gute Figur abgibt (alles Geschmacksache 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Schneegolfer


...und hier das zweite Foto auf "FlipFlops" ;-)
...die ersten 30.000 sind auch schon auf der Uhr - und noch keine Probleme :-)) nach 18 Monaten noch nicht einmal die Garantie in Anspruch genommen - einfach ein Traumwagen !!!

wenn das brilliantschwarz ist, freue ich mich doch langsam auf diese Farbe bei unserem nächsten, der in den nächsten 3 Wochen da sein sollte .🙂

eine Frage-diese Seitentrittbretter machen Freude? Aussehen tun sie super-habe blos von Freunden die die an anderen Autos haben gehört, dass man sich bei nassem Wetter beim Aussteigen ganz schön die Hosenbeine versaut .
Hast Du die gleich bei Audi dazubestellt oder nachträglich angebracht -und darf ich noch fragen darf was die kosten ?

Hallo Avanti,
...die Farbe ist nicht brilliantschwarz, sondern phantomschwarz ;-)

Die Seitenbretter machen uns echt Freude und wir haben überhaupt keine Probleme mit dreckigen Hosenbeinen - meine Freundin und ich sind eher so gerade 1,70 und treten daher beim ein- und aussteigen immer auf das Brett rauf und nutzen es auch tatsächlich. Die ersten 14 Tage ohne Bretter hatten wir immer das Gefühl beim ein- und aussteigen über die Seitenwangen der Sportsitze komisch drüberzurutschen - mit Brettern lassen wir uns bequem in die Sitze fallen ;-)

Im Winter muss man natürlich den hochgeworfenen Schnee von den Vorderreifen von den Brettern immer mal wieder beim Abstellen der Q entfernen - und natürlich wird auch der Dreck bei Regenwetter hochgeworfen und bleibt hier teilweise liegen - hält sich aber echt in Grenzen - und einmal drübergewischt und schon ist alles wieder sauber...

Wir waren uns damals nicht sofort einig, ob wir es leiden mögen, deswegen hat unser :-) erstmal ein Brett zur Ansicht bestellt und mit zwei Mechanikern die das Brett unterm Auto liegend gehalten haben, konnten wir uns dazu entschließen und möchten es auch nicht mehr missen (wie gesagt - glaube ab einer bestimmten Körpergröße kann ich sie mir eher störend vorstellen, aber bis 1,70 perfekt ;-) )

Die Bretter wurden von unserem :-) dann angebracht - Kosten incl. Abnahme Tüv waren rund 1.300 Euro.

Viel Spaß dann mit der neuen Q :-))

VG

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4



Zitat:

Original geschrieben von Schneegolfer


...und hier das zweite Foto auf "FlipFlops" ;-)
...die ersten 30.000 sind auch schon auf der Uhr - und noch keine Probleme :-)) nach 18 Monaten noch nicht einmal die Garantie in Anspruch genommen - einfach ein Traumwagen !!!
wenn das brilliantschwarz ist, freue ich mich doch langsam auf diese Farbe bei unserem nächsten, der in den nächsten 3 Wochen da sein sollte .🙂

eine Frage-diese Seitentrittbretter machen Freude? Aussehen tun sie super-habe blos von Freunden die die an anderen Autos haben gehört, dass man sich bei nassem Wetter beim Aussteigen ganz schön die Hosenbeine versaut .
Hast Du die gleich bei Audi dazubestellt oder nachträglich angebracht -und darf ich noch fragen darf was die kosten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen