Jetzt wirds persönlich!
HAllo Gemeinde,
in fast jedem Fred 😁 werden die verschiedenen Modelle der User vorgestellt und meistens drängt sich dann auch irgendwem die Frage auf "wie kann der Stift sich so ein Auto leisten??" !
Neid ist so menschlich...
In einem bekannten Netzwerk habe ich folgenden Spruch gelesen:
"Arbeiter fahren Audi, Prinzen fahren BMW aber nur Könige fahren Mercedes" (was für ein Müll!)
Jetzt interessiert mich was ihr alle so beruflich macht!?
Ich bin in der Kommunalverwaltung (öD).
ICh bin auf eure Antworten gespannt. 🙂
Schönes WE!
Beste Antwort im Thema
Wie stehts mit dir, Raser? Reich von Geburt, oder seit wann bekommt man fürs Dummgeschwätz Geld? 😁
Joker
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Surge
CAD Data Management in der Automobilbranche.Rohbau - Robotics - SE (Simultaneous Engineering)
Und ich darf den Gurkensalat dann in Stand halten, den du geplant hast! 😉
Elektriker in der Instandhaltung in Rohbau eines namhaften Automobilherstellers.
Und nein, ich fahre keinen Wagen meines Arbeitgebers!
Zitat:
Original geschrieben von zasse
...auch wenn´s vielleicht nur gerümpelkisten sind/wären, aber als angestellter eines autobauers fremd gehen bzw. ggf. fremdgehen müssen!!😁 => so sind sie, die chefs 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Viera
angestellter bei daimler und fahre keinen benz 😁selbständig mit leistungs- und kostenrechnung
die topmodelle sind leider nicht bezahlbar - cls würde ich auch gerne fahren 😁
Lagerarbeiter Continental Reifen Deutschland GmbH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Viera
die topmodelle sind leider nicht bezahlbar - cls würde ich auch gerne fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von zasse
...auch wenn´s vielleicht nur gerümpelkisten sind/wären, aber als angestellter eines autobauers fremd gehen bzw. ggf. fremdgehen müssen!!😁 => so sind sie, die chefs 😁😁
selbständig mit leistungs- und kostenrechnung
😁😁😁
Zitat:
Und ich darf den Gurkensalat dann in Stand halten, den du geplant hast!
Elektriker in der Instandhaltung in Rohbau eines namhaften Automobilherstellers.
Und nein, ich fahre keinen Wagen meines Arbeitgebers!
Na klar! Wenn hier und da ein paar Schweißpunkte fehlen, oder die Zangen mal wieder verrückt spielen - ich bin's nicht gewesen 😉
also das is doch mal n spannendes thema. da will ich mich nicht enthalten.
ich bin 25 und bürokaufmann. wir sind ein dienstleister für die elektrobranche und helfen unseren kunden soweit wie möglich bei der umsetzung gesetzlicher vorschriften und regelungen.
den S4 unterhalte ich jedoch einzig und allein durch meine nebentätigkeit (teilhaber in einer wohungsbaugesellschaft).
Zitat:
Original geschrieben von Surge
Na klar! Wenn hier und da ein paar Schweißpunkte fehlen, oder die Zangen mal wieder verrückt spielen - ich bin's nicht gewesen 😉Zitat:
Und ich darf den Gurkensalat dann in Stand halten, den du geplant hast!
Elektriker in der Instandhaltung in Rohbau eines namhaften Automobilherstellers.
Und nein, ich fahre keinen Wagen meines Arbeitgebers!
lach - kuka roboter und ihr eigenleben 😁 dann lieber ein paar kappen feilen....
Hallo,
22 Jahre und fahre Müllwagen.. :-)
P.s. Meine nachbarn gucken auch so als ob ich ein verbrecher bin..
Mfg
Hallo,
bin 29 und Tischler in einem Kleinstunternehmen (Chef sitzt im warmen Büro und ich verdien das Geld).
Mein Auto hab ich bar bezahlt und lang dafür gespart, mein nächstes Auto kann ich wenn nichts dazwischen kommt 2020 kaufen 🙄
MFG Jan
Moin
Gelernter Tischler. Seit fast 13 jahren aber beim Daimler im Lack und Finish. Mein A4 wird wohl noch 2-3 Jahre an meiner Seite verweilen. Dann werde ich zur aktuellen C-Klasse wechslen, da diese mir mehr zu sagt als der A4 von der Optik her. Aber wenn ich von unseren Autos in meinen Audi (B6 !!!) umsteige merkt man das es keine Unterschiede zwischen diesen Marken gibt. Man fühlt sich in beiden sau wohl und sicher. Das sind schon richtige Unterschiede zu Renault usw. Beim B6 sag ich mal von der Verarbeitung und Anmutung her einfach TOP !!! Gruß Micha.😉