Jetzt schon Achsmanschette defekt!?
Hallo liebe Passatfreunde
Habe meinen Passat (3bg limo 2,0l benziner 96kw) jetzt 4 jahre und 40.000km gefahren. Plötzlich und unerwartet ein klackern beim Lenkeinschlag bei langsam fahren.
Durch die Suchfunktion habe ich eigentlich schon alles darüber erfahren allerdings ist noch bei keinem solch ein Defekt so früh bzw. nach solch geringer Laufleistung aufgetreten - sofern ich kein Beitrag übersehen habe.
Ist jemand unter euch der ähnlich früh mit soetwas zu kämpfen hatte? Hat jemand so etwas auf Kulanz rep. bekommen?
Falls jemand der Meinung ist das 40000km nicht zu wenig ist so lass ich mich gerne aufklären.
Im übrigen passiert 4 Wochen nach Inspektion :-(
Gruß Ralf
18 Antworten
also meine manschetten außen sind noch die ersten, 6 jahre und 160000 km hab nur eine getribeseitige eingebühst. scheint dem marder ganz gut geschmeckt zu haben.:-)
Danke euch für eure Tips !
Grüsse
hallölle
war die manschette defekt ????
marder schadeb vielleicht????
kumpel hatte das ohne was zu merken bis kein fett mehr drinne war und antriebswelle defekt war.
grussi
marco
Hallo
Die Manschette war aufgerissen aber das Gummi sonst in einem guten Zustand soweit ich das beurteilen kann.
Für die jenigen die es interessiert ein paar Anmerkungen zur Reparatur:
Habe vorher viele Tips hier im Forum bekommen für die ich sehr dankbar bin.
Desweiteren habe ich mir die Schrauberfiebel "So wirds gemacht" besorgt, da es das erste Mal war das ich an meinem erst 4 Jahre alten Passat gewerkelt habe(werkeln muste).
Entgegen allen Angaben von oben erwähnten Quellen muste im Prinzip nur die Zentralschraube und der Flansch der Antriebswelle am Getriebe ausgeschraubt werden -sonst nichts.
Danach konnte ich die Antriebswelle problemlos ausbauen. Im Prinzip hätte ich sogar das Rad montiert lassen können. Natürlich blödsinnig aber machbar. Eventuell ist diese Metode nur an meinem Modell so machbar und vieleicht auch nur links aber mich hat schon überrascht wie einfach dies doch geht und wie schwer man sich dagegen beim befolgen der diversen Anleitungen hätte tun müssen.
Nichts für ungut all denen die mir nur helfen wollten aber es ist zumindest an meinem Auto nicht nötig die oberen Lenker zu lösen um das Schwenklager bewegen zu können. Ich habe anfangs verzweifelt versucht sie festgebackene Schraube herraus zu bekommen -völlig unnötig.
Gruß Ralle