Jetzt quitscht auch noch die Lenkung!!!!!
Hallöchen.... Habe glaube ich nur pech mit meinem neuen 523i.
Mir ist heute morgen mal aufgefallen, wenn ich nach links lenke, quitscht die Lenkung.... Es ist zum weglaufen....
Vor ner stunde wurde mir ein kostenvoranschlag gemacht, wegen ein paar hagellöcher von rund 800 €. Ich sags euch, da sind nicht mehr wie höchstens 30 ganz kleine beulchen....
Und jetzt hör ich die Lenkung auch noch quitschen, scheinbar aber nur wenn ich nach links lenke.... Auch was schlimmes, oder habt ihr ne idee ?
21 Antworten
1. Abs. seeehhr ungewöhlich für nur 120tkm!!!
2. Abs. - kann sein, das kann ich von hier freilich nicht sehen. 🙁 Er hat den Lenkhebel zu den Spurstangen geprüft. Spiel ist da immer, kommt aber natürlich darauf an, wieviel. -> deshalb letzter absatz!!!!
3.+4. Abs. dazu kann ich leider nichts zu sagen.
Mach das mal vom vorherigen Beitrag. Nur mit Daumen und Zeigefinger am Lenkrad.
Verliert er den überhaupt Servoöl?
Musst Du dieses ATF Zeugs ab und an nachfüllen? Check erst mal das.
Ich hab auch eine leichtes Knacken während der Fahrt. Steht der Wagen hört man nichts. Öl verliert er auch keins.
Allerdings hat mich heute BMW damit schockiert, dass das Lenkgetriebe angeblich neu muß. Habe jetzt ca. 180 Tsd. km gemacht. Öl hat er davor auch nie verloren.
Werde auch zum anderen Händler fahren, was der sagt. Merkwürdig finde ich das schon.
Falls doch, wo könnte man ein runterneuertes Lenkgetriebe mit Garantie in NRW bekommen - kann mir einer helfen?
1500,- Euro ca. bei BMW ist doch Wahnsinn 🙁
Hallo zusammen,
@Themenstarter,
die einzigen brauchbaren Vorschläge zu Deinem Problem hat DieselFrank gegeben, alles andere ist doch Unfug.
Mir ist nicht ganz klar, warum alle der Meinung sind, ne BMW- Bude wirds schon richten. Die haben doch i.d.R. $- Zeichen in den Augen und
wollen grundsätzlich nur ganze Komponenten wechseln. Die versuchen gar nicht erst den Fehler einzugrenzen. Irgentwas an der Lenkung....muß Lenkgetriebe neu, irgentwas an der Lichtmaschine... muß Lichtmaschine neu, obwohl nur Kohlebürsten runter sind!!!????
Wenn nach 120 Tkm das Lenkgetriebe kaputt ist, gebietet es der Anstand, daß BMW das auf Kulanz wechselt, aber es ist nicht das Lenkgetriebe. DieselFrank hat Dir das ziemlich gut beschrieben, da schleift irgentwo was an Kunststoff oder Gummi und wie er schon gesagt hat, kann man das ignorieren, weil es nur spontan auftritt, oder das halbe Auto zerlegen und mit ner Ölkanne alles gängig machen. Das bedeutet aber, das es im Winter, wenn das Öl oder Fett hart wird höchstwarscheinlich wieder quitscht. Mein Rat: such Dir ne gute, freie Werkstatt und baue da ein Vertrauensverhältnis auf und Du wirst sehen, daß selbst Reparaturen, die bei BMW ein Vermögen kosten , noch erschwinglich sind.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hackology
Falls doch, wo könnte man ein runterneuertes Lenkgetriebe mit Garantie in NRW bekommen - kann mir einer helfen?
Schlicht und einfach -----> Gut aber gebraucht bei Ebay (vom Teileverwerter mit 1 Jahr Gewährleistung)! Kosten liegen dann wohl so bei 150 bis 250 Euro und den Einbau kann man auch in einer "Freien" machen lassen.
Ich muss ehrlich zugeben, dass mich im Moment auch zwei oder drei kleinere Mängel nerven die ich aber auf Grund der Gewährleistung in unserer hiesigen BMW Werkstatt richten lasse. Die Lohnkosten erscheinen mir aber auch nicht höher als anderswo auch. Allenfalls das Material ist nicht ganz ohne...
Beispiele:
- Airbaglenkrad wechseln = 38 Euro
- Klimaanlage neu befüllen und reinigen = 98 Euro
- Fensterheber hinten rechts wechseln = 68 Euro
- Kugelgelenke / Pendelstützen hinten wechseln = 116 Euro
Alle Angaben natürlich gänzlich ohne Material. Denke mal, so viel billiger wäre es in einer "Freien" sicher auch nicht geworden... ;-)