Jetzt noch neuen Astra J kaufen?

Opel Astra J

Moinsen,
ich habe mich etwas in den Astra J Stufenheck verguckt...
Meint ihr das ist sinnvoll den jetzt noch neu zu kaufen?
Der Nachfolger soll ja auch dieses (oder nächstes?) Jahr erscheinen.
Zumindest müsste mal ja gut Rabatt bekommen wenn man jetzt quasi einen Ausläufer kauft oder?
mfg

Beste Antwort im Thema

Das Auto selbst wird ja nicht dadurch schlechter, daß es einen Nachfolger gibt. Es ist bisher nur das Rennradrahmen-Paradoxon nachgewiesen: Mit Erscheinen eines neuen Modells läßt bei bestehenden Rahmen die Steifigkeit nach. 😁

Wenn Dir das Auto taugt, warum also nicht?

Zum Zeitstrahl: Der Astra wird auf der IAA erst einmal als Schrägheckversion vorgestellt. Daß die Stufenhecklimousine zeitgleich kommt, ist einigermaßen unwahrscheinlich. Der jetzige Astra bleibt also bis mindestens Herbst 2016 "aktuell".

Gleichzeitig bedeutet das, daß es mit der "Verramschung" der Stufenhecklimousine noch eine Weile hin ist. Wobei die Konditionen für den Astra gerade generell schon recht günstig sind.

Schließlich kommt auch regelmäßig das Argument der Kinderkrankheiten. Wenn ich ein Auto am Ende seines Produktionszyklus kaufe, habe ich was ausgereiftes. Bei der ersten Serie kann ich mir u.U. schon ein Ei legen.

Langer Rede kurzer Sinn: Kucken, probefahren, überlegen, kaufen!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Na ja typisch Opel ist es eigentlich nicht, denn gerade bei Opel hatte man bis jetzt immer die größten Freiheiten. Also z.B. Basismotor mit AFL+, AGR Sitzen etc. Gibt ja z.B. auch viele 1.8er 140 PS Insignias die besser ausgestattet sind als der Durchschnitts-Audi A6.

Der Viertürer ist halt für die Russen und Türken. Ich denke, wenn die 170 PS ordern, muß auch gleich AT dazu. Ich denke aber auch, daß das Active Select die Gänge eine Weile hält.

Zitat:

@Axos320 schrieb am 25. Februar 2015 um 11:31:48 Uhr:


Sollten es beim "K" auch wieder eine Limousine geben und wie jetzt beim J nur bestimmte Dinge dafür freigegeben werden und es wieder keinen 1,6 T mit 200 PS oder 2,0 Bi-Turbo dafür geben wird der "K" als nachfolger für den J bei uns ausscheiden.

Für allumfassende Konfigurabilität (gibt's das Wort?) wird die Limousine einfach zu selten geordert. Das ist schon ab Astra G so. Auch wenn sich das eine und andere gegenseitig beeinflusst.

Da ist halt auch einfach die Konkurrenz von "oben" zu stark. Wenn man sieht, für welche Preise man einen jungen Insignia bekommt, wird der Kreis für Astra-Limousinenfahrer recht eng.

War bei mir damals das Gleiche: Eigentlich wollte ich einen Astra ST. Der entsprechende Insignia hat aber nur 1000 € mehr gekostet und hatte schon Winterräder dabei. Da war die Sache schnell entschieden.

Ähnliche Themen

Das ist ja auch alles Verständlich - aber bei anderen bekomme ich was ich möchte... und das ein oder andere Modell gefällt mir auch recht gut.
2013 gab´s den 170/180 PS auch noch als Schalter ( sonst hätte ich ja keinen ). Ich gucke ab und an mal rein und es wird immer weniger was konfiguriert werden kann.
Nun ja - bleibt zu Hoffen das es auch mal einen Astra OPC in einer anderen Form als GTC gibt. Von mir aus auch als ST. Ich habe ja noch 2-3 Jahre Zeit mit einem neuen.

Das war bei Opel schon immer so.. zum Modelljahreswechsel fielen nicht zum ersten mal einige Getriebe/Motor/Allrad Variationen weg. Das war beim Insignia auch schon so.

Wir haben unseren Astra J ST Exklusiv 1.4 Turbo Automatik mit allem ZIPP und ZAPP (AFL+, Navi 950, AGR-Sitze, ...) außer Frontkamera (Wir können die Schilder auch noch selbst lesen) im Januar bestellt. Anfangs war Lieferdatum 11. KW, doch die haben echt Gas gegeben. Lieferdatum war jetzt 9. KW. Rabatt gab es 25,3%.

Tolles Auto, tolles Angebot, gerne wieder! Ich hoffe er ist nun ausgereift so kurz vorm Modellwechsel und wir können ihn 10 Jahre ohne Probleme fahren! Das war aber übrigens schon bei unserem Facelift Vectra A und dem Facelift Zafira A der Fall (Den Vectra-C hatte ich nur kurz, der Vorbesitzer hatte aber wohl allerhand schon repariert, z.B. das allseits bekannte CIM ;-), Ausnahmen bestätigen die Regel). Außer Verschleiß sonst nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen