Jetzt noch Kaltlaufregeler für 316i E30?
Liebe Experten,
ich stehe vor der Frage, ob sich bei meinem 316i Bj.90 noch der Einbau eines Kaltlaufreglers zur Steuerersparnis sinnvoll ist.
Es steht TÜV/AU und Inspektion, Zahnriemen, Lager an, aber ich möchte den Wagen weiter fahren und dann könnte das gleich mitgemacht werden.
Ich habe aber keine Ahnung, wie sich der Einbau auf Motorcharakteristik, Verbrauch, Haltbarkeit etc auswirkt, und darauf, dass der Wagen dann nicht mehr "original" ist. Alles sonst ist eigentlich so wie ab Werk und soll auch so bleiben.
Außerdem, hat jemand eine Idee, wie die Entwicklung des Steuersatzes aussieht (falls er eine Glaskugel hat)? Wäre blöd, wenn der Steuervorteil nächstes Jahr gekickt wird. Ich habe da nichts gefunden.
Vielen Dank für jeden Hinweis
LC
15 Antworten
dann lass ihn in einer freien einbauen und danach fährst du zu bmw und läßt die hu/au machen??
und eine werkstatt zu finden kann doch auch nicht so schwer sein. war freitag erst da (raum köln, bei der firma plarad) und brauchte nur nach ner werkstatt fragen und gut ist.
ps. wie sieht das mit dem klr aus, wenn ich zb die nockenwelle ersetze, für mehr leistung? wollte die so oder so rausschmeißen und die von ingo köth nehmen