Jetzt noch ein f10 oder warten auf Nachfolger
Wie allgemein bekannt ist , wird nächstes Jahr (Sonmer ?) der Nachfolger des f10 f11 auf dem Markt kommen !
da mein Leasing vom f30 Ende des Jahres ausläuft , stellt sich nun die Frage;
F11 ( 5er sollte es schon sein , hab mich in den Wagen verliebt ) leasen oder lieber noch halbes Jahr auf den Nachfolger warten ?
Ich denke die Nachfrage wird für den Nachfolger entsprechend hoch sein, so dass mit keinen bis sehr geringen Rabatten zu rechnen ist.
Wie würdet Ihr entscheiden ?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 19. April 2015 um 14:03:02 Uhr:
Was interessiert dich unsere Entscheidung? Weißt du nicht was du willst ? Ich würde das kaufen worauf ich gerade lust habe.
Was glaubst du ist der Sinn und Zweck von diesem Forum ? Gleichgesinnte nach ihrer Meinung bitten , nicht mehr und nicht weniger !
Idiot !!!!
64 Antworten
Der G30 soll wohl erst Anfang eher Mitte 2017 kommen auch die Limousine
Habe aber keine näheren Infos darüber
Ich finde den 7er wirklich gelungen. Das aufgesetzte Display finde ich ganz gut integriert. Deutlich angenehmer als bei Mercedes. Und trotzdem habe ich wieder einen F11 bestellt. Ich finde den innen sehr zeitlos. Aber ich würde mich auch an den G30 gewöhnen. Bmw baut einfach schicke Autos.
Wenn ich kaufen müsste würde ich wahrscheinlich den F10/F11 kaufen.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:21:19 Uhr:
Ich mag den alten F10 samt Innenaussattung mehr leiden! Hatte Heute das erste mal den neu 7er angeschaut!
Gefällt mir garnicht das Design, und der aufgesetzte Bildschirm schon garnicht! Modern ist nicht unbedingt schöner.
Da ist der F10/11 zeitloser!
Wenn ihr den neuen 7er mal ein paar Tage im Alltag gefahren habt, und kommt in den F11 oder in den F36 zurück, werdet ihr euch ein paar mal schütteln und merkt sehr schnell, dass ihr mindestens eine Generation
zurück liegt. Man gewöhnt sich blitzschnell an seine komfotable Bedienung, selbst die Touchregler zur Temperatursteuerung der mittleren Lüftungen (fand ich am Anfang übertrieben) sind wie selbstverständlich.
Fahren tut er wie Gott in Frankreich, deutlich dynamischer als der F10/F11 mit einem riesen Vorsprung im Komfort und der Geräuschdämmung. Selbst der neue 3.0d ist ein riesen Fortschritt gegenüber der 258-PS-Maschine. Nein, der G11 ist wie der Name schon aussagt, eine ganze Modellgeneration weiter und nicht mehr mit den BMW F-Modellen nur ansatzweise vergleichbar. Da dies beim G30 ähnlich wird, rate ich nur jedem, der warten kann, er soll es tun, es lohnt sich.
Eine Kleinigkeit, gewiß, aber die Zeiten schöner Auspuffendrohre ist wohl mit dem G30 auch endgültig vorbei. Dann gibt es wie im G11 schon, nur noch die häßliche Rohr-in-Attrappe-Lösung. Meine Güte sieht das billig aus!
Ähnliche Themen
Ich habe den F11 jetzt seit 16 Tagen und erfreue mich jeden Morgen in den einzusteigen. Der G31 wird ja erst Mitte 2017 kommen. Ich konnte leider nicht mehr 1 1/2 Jahre warten und habe mir bewusst den F11 ausgesucht. Klar der F31 hat gerade ein Facelift bekommen war aber keine Alternative als Nachfolger für den X3. Wäre der G31 jetzt im Februar 2016 gekommen, hätte ich gewartet. Aber nun fahre ich den F11 so um die 3 1/2 Jahre und dann schaue ich mir den Nachfolger an. Zeitloses Design hat der momentane 5er jedenfalls. Der neue 5er wird auf jeden Fall auch wieder für mich dann interessant.