Jetzt noch Diesel kaufen?

Hallo,

aufgrund eines Unfalls (http://www.motor-talk.de/.../...dengutachten-durch-dekra-t5822855.html) wird wohl ein neues Auto her müssen.

Ich denke an einen 1 bis 2 Jahre alten Golf. Da ich um die 30.000 km im Jahr fahre, hätte ich gerne wieder einen Diesel.

Das Problem ist nur: Ich habe Bedenken (aufgrund eines potentiellen, starken Werteverlustes), wenn nun echt die blaue Plakette eingeführt wird und die großen Städte Einfahrsperren aussprechen.
Leider findet man zu dem Thema auch nichts Aktuelles mehr, die Diskussion scheint irgendwie vor ein paar Wochen versandet zu sein.

Wie wahrscheinlich ist es, dass es so kommt wie angekündigt (d.h. blaue Plakette nur ab Euro 6 und gleichzeitig Einfahrsperren in diversen Städten, falls das Auto maximal Euro 5 ist)?

Ist es riskant, jetzt noch einen Diesel zu kaufen?

Danke für Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mazebi schrieb am 1. August 2017 um 20:11:04 Uhr:


Ich kann verstehen dass man uns im Ausland so langsam nicht mehr mag das hängt nicht nur mit dem Dieselskandal zusammen auch mit unserer Panik bei jeglicher Umweltverschmutzung die wir bis in die milinonste Stelle hinter dem Koma messen können Toll!!! Wir verbieten immer mehr Stoffe sind aber immer empfindlicher,als die Menschen in den 50ern gelebt haben gab es nicht soviel Empfindlichkeit man hatte auch keine Zeit mßte ja arbeiten.
Übrigens, in den Urlaub nach Italien ins Vespa 2takter Land und das Gewusel toll finden aber hier eine Glasglocke über Deutschland stülpen .

Volle Zustimmung. Das zieht sich vor allem bei Bauprojekten inzwischen durch - sei es der Fehmarnbelttunnel, die Bahnstrecke Groningen-Oldenburg, die E233 NL - D; überall will das Ausland bauen oder baut schon und Deutschland sucht den Juchtenkäfer.

Schlimm wird es aber dann, wenn der "Umweltschutz" kontraproduktiv wird, weil z. B. Lückenschlüsse ewig auf sich warten lassen und der Verkehr sich durch die Orte quält, sei es die A30, die A33 oder weitere..

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich habe gerade einen GLA 200 D 4matic bestellt, soll ich wegen der aktuellen Diskussion wechseln auf GLA 220 4matic wechseln?
Was braucht Ihr noch für Infos?

JA oder NEIN

????

Zitat:

@shamuwal schrieb am 3. August 2017 um 17:38:50 Uhr:


Was braucht Ihr noch für Infos?

Jahreskilometer, Fahrprofil ?!

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 3. August 2017 um 17:40:19 Uhr:



Zitat:

@shamuwal schrieb am 3. August 2017 um 17:38:50 Uhr:


Was braucht Ihr noch für Infos?

Jahreskilometer, Fahrprofil ?!

Wohnort? Fährst du in große Innenstädte?

Jahreskilommeter ca. 15.000 - 17.000 und meine Frau fährt täglich von Lev nach K über die A3. Ich fahre zwischendurch mal von Lev nach GL oder in Lev. Hatte Schlaganfälle und ein Anfallsleiden, dazu Rückenprobleme und kann wieder nach Gutachten fahren. Ich bin wie schon gesagt auf die neuste Sicherheitstechnik angewiesen. Wir haben bisher einen GLK 200 D gefahren, den wir jetzt nach 4 Jahren, wegen 3-Punkt-Finanzierung abgeben müssen. Der neue wir für 3 Jahre geleast. Reicht das an Infos?

Ähnliche Themen

In den nächsten 3 Jahren wird kein komplettes Diesel Fahrverbot kommen, wenn dann wird es klein anfangen mit einigen Strassen in den Innenstädten. An deiner Stelle würde ich den kaufen

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 3. August 2017 um 19:19:41 Uhr:


In den nächsten 3 Jahren wird kein komplettes Diesel Fahrverbot kommen, wenn dann wird es klein anfangen mit einigen Strassen in den Innenstädten. An deiner Stelle würde ich den kaufen

Danke für Deine Hilfe!

Gibt es vielleicht noch andere Meinungen?

Der vorletzte Satz reicht vollkommen. Euro 6 Diesel wird in den nächsten 3 Jahren niemand verbieten ... kannst du also problemlos leasen, denn der Wertverlust interessiert dich ja nicht.

Vielen Dank für die Hilfe!??

Zitat:

@shamuwal schrieb am 3. August 2017 um 19:28:06 Uhr:


Vielen Dank für die Hilfe!??

Soll mir/uns das Fragezeichen dahinter etwas mitteilen?

Ich glaube die beiden Fragezeichen sollen ein emoji sein, sind bei der Handy App in der Tastatur dabei aber nach dem Posten nicht mehr sichtbar. Hatte ich auch mal

Zitat:

@shamuwal schrieb am 03. Aug. 2017 um 19:24:36 Uhr:


Gibt es vielleicht noch andere Meinungen?

Würde ich auch so sagen - solange es kein restwert Leasing ist wirst du vermutlich gut damit fahren.

Zitat:

@shamuwal schrieb am 3. August 2017 um 19:24:36 Uhr:


Danke für Deine Hilfe!

Gibt es vielleicht noch andere Meinungen?

Solange nicht klar ist, ob Hardware-Umrüstungen, bezahlt durch Hersteller kommen (würde Werterhalt bedeuten) oder nicht (würde Wertverlust bedeuten), würde ich keinen Diesel kaufen.

Zitat:

@fm672 schrieb am 3. August 2017 um 21:18:43 Uhr:



Solange nicht klar ist, ob Hardware-Umrüstungen, bezahlt durch Hersteller kommen (würde Werterhalt bedeuten) oder nicht (würde Wertverlust bedeuten), würde ich keinen Diesel kaufen.

Letzteres ist doch längst eingepreist.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. August 2017 um 21:36:14 Uhr:



Zitat:

@fm672 schrieb am 3. August 2017 um 21:18:43 Uhr:



Solange nicht klar ist, ob Hardware-Umrüstungen, bezahlt durch Hersteller kommen (würde Werterhalt bedeuten) oder nicht (würde Wertverlust bedeuten), würde ich keinen Diesel kaufen.

Letzteres ist doch längst eingepreist.

Letzteres wird aber von Hendricks z.B. als "erster Schritt" bezeichnet und da es nur den Minimalkonsens gab, werden Verbraucher- und Umweltschützer den Druck nicht gerade vermindern. Die Forderung nach Hardware-Umrüstungen steht weiterhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen