Jetzt Nägel mit Köpfen: Wen stört die fehlende separate Dimmung bei Convers+???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Mondeo-Gemeinde,

bin ja nicht der einzige, der Nachts zwischen Erblinden oder Verzicht auf Ambientenbeleuchtung wählen muss.

Bei diesem Thema sollte JEDER den es stört, sich hier eintragen.

Wenn genug Stimmen da sind, - Link zu Ford. Denen sollten wir das wissen lassen. Umso schneller - hoffe ich doch - sollte ein Upgrade kommen.

Also traut Euch

Gruß
Wolle

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Mondeo nun seit Anfang März. Ich hatte mir vorher gar nicht so viele Gedanken wegen der Displays gemacht, stelle nun aber auch fest, dass sich die Designer teilweise wohl nicht so richtig Gedanken gemacht haben.

Allgemein kann man folgendes feststellen:

Die Autobauer fanden es eine Zeit lang unheimlich witzig, möglichst viele elektr. Spielereien in die Autos einzubauen.
Angefangen von Bordcomputern, Displays etc.
Vorreiter waren da m.E. BMW und Audi. Mercedes hat sich sehr lange gegen diesen Trend gewährt und man fand stets das einfache Cockpit mit den Rundinstrumenten. Technik wurde versteckt. Das waren noch Zeiten.

Beim BMW und Audi kam man sich manchmal vor wie in einem Cockpit einer 747. MAcht zwar was her, lenkt aber tierisch ab.

In Zeiten mannigfaltiger Möglichkeiten kam man dann auf die Idee, die vielen Dinge nicht mehr über seperate Schalter zu steuern, sondern über eine zentrale Einheit. Siehe Dreh- und Drückknopfbedienung bei BMW und Mercedes.

Bei Mercedes ist das Display ergonomisch sehr schön gelungen. Das hat nichts von Kino.

Bei Ford sind die noch in der Spielphase. Da müssen die erst noch das richtige Maß finden.
Bei meinem alten Passat habe ich während Dunkelfahrten alles runtergedreht, was nur irgendwie leuchtete, Auch mein Phillips-Carin habe ich auf Nachtmodus und ganz dunkel gestellt. Das konnte man aushalten. Außerdem hatte man die Möglichkeit, den Bildschirm ganz auszuschalten, ohne auf die Navigation verzichten zu müssen.
Das fehlt mir beim NX. So eine Art Schlummerfunktion, wenn man eine gewisse Zeit nichts einstellt.

Alles, was leuchtet, lenkt ab. Das ist so. ich möchte mich bei schlechten Sichtbedingungen ausschließlich auf die Straße vor mir konzentrieren.

Übrigens sollte das Mitdenken der Designer auch mal der Innenraumgestaltung gelten. Mich stört beim Mondeo, dass die seitlichen Luftöffnungen mit einem Silberring eingefasst sind. Dieser spiegelt sich tagsüber bei mir sowohl links als auch rechts in den Rückspiegeln. In der Frontscheibe spiegelt sich zum Glück nichts. Ich hatte mal vor kurzem einen Leihwagen, einen Opel Astra. Da haben die tatsächlich silberne Zierleisten oberhalb des Armaturenbretts verbaut, die sich ständig in der Frontscheibe spiegelten. Overheaddisplay ist was Anderes, oder?

Zum Glück sollte aber unser Displayproblem tatsächlich mit einem Update der Software zu korrigieren sein.
Und tatsächlich sollte die Tag/Nacht-Umschaltung nicht an den Lichtschalter, sondern an den Dämmerungssensor gekoppelt sein. Viele fahren tagsüber mit Licht, brauchen dann aber nicht den Nachtmodus bei den Displays.

Ich hoffe, dass ein paar Ford-Leute hier mal mitlesen, denn hier sind einigermaßen mitdenkende Ford-Fans, die konstruktive Vorschläge machen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo,

eine Frage zur Con(tro)versen Anzeige wegen der oftmals beschriebenen Helligkeit/Blendung bei Nachtfahrt:

Bin (noch) kein Ford-Fahrer, aber wahrscheinlich bald :-)

Da ich nun vor der schwerwiegenden Entscheidung stehe das Controvers zu nehmen, oder nicht, folgende Frage: in dem Video wird gegen Ende des Films gezeigt, wie anscheinend die Farbe von "blau" auf "rot"(?) umgestellt wird.

Ist diese Einstellung evtl. besser und die Blendung ggf. geringer?

Dankeee

Hi,

ja, Du kannst tatsächlich zwischen zwei Farbschemata wählen: so blau/hellblau und rotbraun/beige. Das zweitere blendet weniger. Habe aber trotzdem das blau, weil mein Wagen innen blau ist; finde das beige passt mehr zu entsprechend gefärbtem Innenraum. Das Converse kannst Du über die Instrumentenbeleuchtung dimmen, allerdings werden dann auch die Armaturen/Schalter schwächer beleuchtet. 

Zitat:

Original geschrieben von VX-er


Hi,

ja, Du kannst tatsächlich zwischen zwei Farbschemata wählen: so blau/hellblau und rotbraun/beige. Das zweitere blendet weniger. Habe aber trotzdem das blau, weil mein Wagen innen blau ist; finde das beige passt mehr zu entsprechend gefärbtem Innenraum. Das Converse kannst Du über die Instrumentenbeleuchtung dimmen, allerdings werden dann auch die Armaturen/Schalter schwächer beleuchtet. 

Danke für Deine Antwort.

Wenn es tatsächlich von der Blendung her etwas bringt, dann könnte ich ja auch nachts auf "rot/beige" umstellen, nachts würde es wegen der Farbe des Innenraums eigentlich nicht stören, is' ja eh dunkel, so dass man die Farbe nicht sieht. Tagsüber kann man ja dann auf blau umstellen.

Man gewöhnt sich daran. Anfangs hat es mich auch extrem gestört, inzwischen kein Thema mehr.

Ähnliche Themen

Mich stört es sehr und da ich zwischenzeitlich immer wieder auch mit anderen Autos fahre, werde ich mich daran auch nicht gewöhnen.

Ford baut ja schöne Autos, aber in Sachen Software ist und bleibt Ford auf "Entwicklungsland-Status"

Warum gibt es z.B. nicht mehr Themes für das Convers+ und das NX Navi? Das ist ein Klacks so etwas zu programmieren!
Warum gib es im Convers+ keinen digitalen Tacho, wo der normale Tacho m.E. relativ ungenau ablesbar ist. Warum kann man es nicht unabhängig von der Tachobeleuchtung dimmen. Ich verstehe solche Dinge einfach nicht.

In anderen Industiezweigen werden Verbraucherumfragen gemacht, um Produkte zu verbessern und damit den Umsatz zu steigern. Kundenbindung ist mehr denn je gefragt. Es wäre interessant zu erfahren, warum Ford bei dem nachthellen Convers+ so unglaublich stur bleibt. Gerade im Armaturenbereich sind blendende Instrumente eine potentielle Gefahr im Straßenverkehr.

Ich habe das Auto auch in der Titanium-Version bestellt, ohne das helle Problem (beim Tag-Testfahren) zu erkennen. Sollte es mich wirklich stark stören, werde ich aus Gründen der Verkehrssicherheit beim Ford-Händler reklamieren und auf Abhilfe drängen. Wenn das alle Convers+-Fahrer machen würden, vielleicht bewegt sich dann etwas beim Hersteller.
Ist denn vielleicht ein Gutachter in diesem Forum, der bezüglich Sicherheit etwas zum Thema beitragen könnte?

Übrigens:
Was ist das, wenn Dir nachts ein blau leuchtendes Männchen im Auto entgegen kommt? Richtig! Ein Titanium-Fahrer.

Servus
Ich hab bei mir an der Dimmung rumgedreht, jetzt dunkelt das Convers immer selbständig ab wenn das Fahrlicht einschaltet.
Die Helligkeit ist für mich dann nicht störend.

Zitat:

Original geschrieben von trudl28


Servus
Ich hab bei mir an der Dimmung rumgedreht, jetzt dunkelt das Convers immer selbständig ab wenn das Fahrlicht einschaltet.
Die Helligkeit ist für mich dann nicht störend.

Ja genau so gehts bei mir auch, wenn ich das Fahrlicht einschalte wird das Convers dunkler. Meiner ist anfang März geliefert worden. Wie ist das den bei euch ? gibt es da den keine Veränderung beim einschalten der Beleuchtung ? Also bei mir ist die Helligkeit absolut erträglich. Vieleicht haben die ja doch was geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Wrzlbrnft2000


Hallo,

eine Frage zur Con(tro)versen Anzeige wegen der oftmals beschriebenen Helligkeit/Blendung bei Nachtfahrt:

Bin (noch) kein Ford-Fahrer, aber wahrscheinlich bald :-)

Da ich nun vor der schwerwiegenden Entscheidung stehe das Controvers zu nehmen, oder nicht, folgende Frage: in dem Video wird gegen Ende des Films gezeigt, wie anscheinend die Farbe von "blau" auf "rot"(?) umgestellt wird.

Ist diese Einstellung evtl. besser und die Blendung ggf. geringer?

Dankeee

Hi!

Schau mal in meinen Blog (siehe Signatur).... da findest Du 2 Videos mit wesentlich besserer Qualität!

Zitat:

Servus

Ich hab bei mir an der Dimmung rumgedreht, jetzt dunkelt das Convers immer selbständig ab wenn das Fahrlicht einschaltet.

Die Helligkeit ist für mich dann nicht störend.

mir gehts genauso wie trudl....

Gruß,
remp

Ich habe meinen Mondeo nun seit Anfang März. Ich hatte mir vorher gar nicht so viele Gedanken wegen der Displays gemacht, stelle nun aber auch fest, dass sich die Designer teilweise wohl nicht so richtig Gedanken gemacht haben.

Allgemein kann man folgendes feststellen:

Die Autobauer fanden es eine Zeit lang unheimlich witzig, möglichst viele elektr. Spielereien in die Autos einzubauen.
Angefangen von Bordcomputern, Displays etc.
Vorreiter waren da m.E. BMW und Audi. Mercedes hat sich sehr lange gegen diesen Trend gewährt und man fand stets das einfache Cockpit mit den Rundinstrumenten. Technik wurde versteckt. Das waren noch Zeiten.

Beim BMW und Audi kam man sich manchmal vor wie in einem Cockpit einer 747. MAcht zwar was her, lenkt aber tierisch ab.

In Zeiten mannigfaltiger Möglichkeiten kam man dann auf die Idee, die vielen Dinge nicht mehr über seperate Schalter zu steuern, sondern über eine zentrale Einheit. Siehe Dreh- und Drückknopfbedienung bei BMW und Mercedes.

Bei Mercedes ist das Display ergonomisch sehr schön gelungen. Das hat nichts von Kino.

Bei Ford sind die noch in der Spielphase. Da müssen die erst noch das richtige Maß finden.
Bei meinem alten Passat habe ich während Dunkelfahrten alles runtergedreht, was nur irgendwie leuchtete, Auch mein Phillips-Carin habe ich auf Nachtmodus und ganz dunkel gestellt. Das konnte man aushalten. Außerdem hatte man die Möglichkeit, den Bildschirm ganz auszuschalten, ohne auf die Navigation verzichten zu müssen.
Das fehlt mir beim NX. So eine Art Schlummerfunktion, wenn man eine gewisse Zeit nichts einstellt.

Alles, was leuchtet, lenkt ab. Das ist so. ich möchte mich bei schlechten Sichtbedingungen ausschließlich auf die Straße vor mir konzentrieren.

Übrigens sollte das Mitdenken der Designer auch mal der Innenraumgestaltung gelten. Mich stört beim Mondeo, dass die seitlichen Luftöffnungen mit einem Silberring eingefasst sind. Dieser spiegelt sich tagsüber bei mir sowohl links als auch rechts in den Rückspiegeln. In der Frontscheibe spiegelt sich zum Glück nichts. Ich hatte mal vor kurzem einen Leihwagen, einen Opel Astra. Da haben die tatsächlich silberne Zierleisten oberhalb des Armaturenbretts verbaut, die sich ständig in der Frontscheibe spiegelten. Overheaddisplay ist was Anderes, oder?

Zum Glück sollte aber unser Displayproblem tatsächlich mit einem Update der Software zu korrigieren sein.
Und tatsächlich sollte die Tag/Nacht-Umschaltung nicht an den Lichtschalter, sondern an den Dämmerungssensor gekoppelt sein. Viele fahren tagsüber mit Licht, brauchen dann aber nicht den Nachtmodus bei den Displays.

Ich hoffe, dass ein paar Ford-Leute hier mal mitlesen, denn hier sind einigermaßen mitdenkende Ford-Fans, die konstruktive Vorschläge machen.

Ich muss noch ein paar Erfahrungen ergänzen.

Abgesehen von der im Dunklen zu hellen Converse-Beleuchtung nervt mich auch noch beim Navi NX folgendes:

Da ich auch tagsüber mit Licht fahre, nutze ich die automatische Schema-Umschaltung nicht, die ja an den Lichtschalter gebunden ist. Wenn es dunkel wird, schalte ich auf Nacht um.

Nun kommt es: fährt man im Hellen wieder los (beim Abstellen des Wagens denke ich oft nicht daran, es erst wieder umzustellen), dann erkenne ich nichts mehr auf dem Touchscreen. Null.
Irgendwie ist das suboptimal gelöst. Am besten wäre es, wenn man die Tag/Nacht-Umschaltung an die tatsächlichen Lichtverhältnisse anpassen würde.

Noch eine Sache, die allerdings nur indirekt was mit den Bildschirmen zu tun hat:
Ich habe den Turnier mit abgedunkelten Scheiben bestellt. Ich dachte, dass das wegen der Sonne eine gute Idee wäre. Das mag auch so sein, wenn denn mal die Sonne da ist.
Wenn man aber im Dunklen unterwegs ist, schränken die Scheiben aber hinten die Sicht massiv ein. Ich hatte gestern versucht, einen Feldweg rückwärts zu fahren. Das habe ich abgebrochen, weil ich partout nichts sehen konnte.
Die Rückfahrleuchte hilft da nüscht. Da war Wenden in 6 Zügen angesagt.

Und das kann man noch steigern! Ich habe mir in Unkenntnis der genauen Ausführung das Trennnetz bestellt.
Das Netzt ist allerdings kein grobes, sondern ein ganz feines. Da kann man so schon kaum durchgucken.
Dieses in Kombination mit Dunkelheit und den abgedunkelten Scheiben bedeutet: Null Sicht nach hinten außer über die Außenspiegel. Aber mit denen kann ich halt auch nicht sehen, was genau hinter dem Auto ist.

Fazit: Ford sollte mal überlegen, ob sie oben für das Heckbremsleuchtenmodul eine Rückfahrkamera anbieten, deren Bild ich dann auf dem NX sehe. Der Wagen ist sowieso nach hinten sehr unübersichtlich. Die B-Säulen sind sehr breit und die Scheiben hinten sehr schmal. Sieht alles totschick aus. ist aber sehr unpraktisch.
Der Mercedes von meinem Vater hat so ein Kamerasystem. Da werden auf dem Bildschirm sogar Linien eingezeichnet, die einem beim Rückwärtseinparken helfen.

Ok, ok, ich weiß, dass wir einen Ford und nicht einen Mercedes gekauft haben, bei dem der Motor so teuer ist wie bei uns das ganze Auto.

Moin,

ist ja alles schön und gut, doch viel interessanter ist doch jetzt mal konkrete Infos zu bekommen, was mit den Softwareupdates geht? Was kann alles durch Updates verändert, verbessert werden? Kostet es Geld?

konnte in den vorherigen Antworten leider keine verlässliche Info finden...

Frohe Ostern noch....

@NewFord
... und warum erzählst Du das alles hier in diesem Fred, wo es um die Helligkeit des Convers+ geht???

Es gibt z.B. noch einen getönte scheiben ja/nein
Es gibt auch einen Fred zum NX... usw.

Gruß,
remp

Ihr macht mich ganz konfus mit der Convers+ Diskussion.

In der Ankünndigung vom Dez 2007 zur aktuellen Ausstattung war zu lesen:

Zitat:
... Die erweiterte Instrumententafel mit Fahrerinformationssystem, die in Verbindung mit
Reifendruckkontrollsystem, ACC, IVDC, Navigationssystem oder Standheizung serienmäßig
verbaut wird, wird ab MY2008,5 für die Serien Ghia und Ghia X standardisiert. Das damit
verbundene deutlich größere Display erlaubt eine verbesserte Darstellung der Informationen. ...
Zitat Ende

ist das nun in Verbindung mit dem Travelpilot FX die Funktionalität wie beim Convers+ oder weniger?

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Ihr macht mich ganz konfus mit der Convers+ Diskussion.

In der Ankünndigung vom Dez 2007 zur aktuellen Ausstattung war zu lesen:

Zitat:
... Die erweiterte Instrumententafel mit Fahrerinformationssystem, die in Verbindung mit
Reifendruckkontrollsystem, ACC, IVDC, Navigationssystem oder Standheizung serienmäßig
verbaut wird, wird ab MY2008,5 für die Serien Ghia und Ghia X standardisiert. Das damit
verbundene deutlich größere Display erlaubt eine verbesserte Darstellung der Informationen. ...
Zitat Ende

ist das nun in Verbindung mit dem Travelpilot FX die Funktionalität wie beim Convers+ oder weniger?

Verstehe Deine Frage nicht ganz..... aber es handelt sich hierbei um das größere rote Monochromdispaly zwischen den beiden Rundinstrumenten.

Gruß,
remp

Deine Antwort
Ähnliche Themen