Jetzt Nägel mit Köpfen: Wen stört die fehlende separate Dimmung bei Convers+???
Hallo Mondeo-Gemeinde,
bin ja nicht der einzige, der Nachts zwischen Erblinden oder Verzicht auf Ambientenbeleuchtung wählen muss.
Bei diesem Thema sollte JEDER den es stört, sich hier eintragen.
Wenn genug Stimmen da sind, - Link zu Ford. Denen sollten wir das wissen lassen. Umso schneller - hoffe ich doch - sollte ein Upgrade kommen.
Also traut Euch
Gruß
Wolle
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Mondeo nun seit Anfang März. Ich hatte mir vorher gar nicht so viele Gedanken wegen der Displays gemacht, stelle nun aber auch fest, dass sich die Designer teilweise wohl nicht so richtig Gedanken gemacht haben.
Allgemein kann man folgendes feststellen:
Die Autobauer fanden es eine Zeit lang unheimlich witzig, möglichst viele elektr. Spielereien in die Autos einzubauen.
Angefangen von Bordcomputern, Displays etc.
Vorreiter waren da m.E. BMW und Audi. Mercedes hat sich sehr lange gegen diesen Trend gewährt und man fand stets das einfache Cockpit mit den Rundinstrumenten. Technik wurde versteckt. Das waren noch Zeiten.
Beim BMW und Audi kam man sich manchmal vor wie in einem Cockpit einer 747. MAcht zwar was her, lenkt aber tierisch ab.
In Zeiten mannigfaltiger Möglichkeiten kam man dann auf die Idee, die vielen Dinge nicht mehr über seperate Schalter zu steuern, sondern über eine zentrale Einheit. Siehe Dreh- und Drückknopfbedienung bei BMW und Mercedes.
Bei Mercedes ist das Display ergonomisch sehr schön gelungen. Das hat nichts von Kino.
Bei Ford sind die noch in der Spielphase. Da müssen die erst noch das richtige Maß finden.
Bei meinem alten Passat habe ich während Dunkelfahrten alles runtergedreht, was nur irgendwie leuchtete, Auch mein Phillips-Carin habe ich auf Nachtmodus und ganz dunkel gestellt. Das konnte man aushalten. Außerdem hatte man die Möglichkeit, den Bildschirm ganz auszuschalten, ohne auf die Navigation verzichten zu müssen.
Das fehlt mir beim NX. So eine Art Schlummerfunktion, wenn man eine gewisse Zeit nichts einstellt.
Alles, was leuchtet, lenkt ab. Das ist so. ich möchte mich bei schlechten Sichtbedingungen ausschließlich auf die Straße vor mir konzentrieren.
Übrigens sollte das Mitdenken der Designer auch mal der Innenraumgestaltung gelten. Mich stört beim Mondeo, dass die seitlichen Luftöffnungen mit einem Silberring eingefasst sind. Dieser spiegelt sich tagsüber bei mir sowohl links als auch rechts in den Rückspiegeln. In der Frontscheibe spiegelt sich zum Glück nichts. Ich hatte mal vor kurzem einen Leihwagen, einen Opel Astra. Da haben die tatsächlich silberne Zierleisten oberhalb des Armaturenbretts verbaut, die sich ständig in der Frontscheibe spiegelten. Overheaddisplay ist was Anderes, oder?
Zum Glück sollte aber unser Displayproblem tatsächlich mit einem Update der Software zu korrigieren sein.
Und tatsächlich sollte die Tag/Nacht-Umschaltung nicht an den Lichtschalter, sondern an den Dämmerungssensor gekoppelt sein. Viele fahren tagsüber mit Licht, brauchen dann aber nicht den Nachtmodus bei den Displays.
Ich hoffe, dass ein paar Ford-Leute hier mal mitlesen, denn hier sind einigermaßen mitdenkende Ford-Fans, die konstruktive Vorschläge machen.
59 Antworten
Eigentlich braucht man keinen zusätzlichen Sensor, da eigentlich alle Titanium-Mondeos ja einen Lichtsensor hätten für die Lichtautomatik.
Es müssten nur die Daten des Sensors vernetzt werden mit der Helligkeit der Beleuchtung des Convers+ und nicht wie bisher nur die Info des Lichtschalters dazu benutzt werden.
Ich hab meinen Mondeo noch nicht, aber mir kam es beim Probefahren (war abends) auch etwas zu hell vor, gedimmt wars aber in meinen Augen erträglich und obwohl ich das Auto noch überhaupt nicht kannte hab ich noch alle Schalter am Armaturenbrett sofort gefunden.
Lösung wie hier vorgeschlagen wäre aber trotzdem gut und wünschenswert. 🙂
Hallo zusammen!!
Da ich vor Langerweile gerade hier im Forum stöbere, bin ich auf die Thematik mit dem Dimmen des Convers und des Ambilight gestoßen. Da ich im Moment noch warten muss bis mein neuer kommt , wollte ich mal Nachfragen ob sich da schon was getan hat? Oder muss man immer noch selber Basteln damit das Ambilight konstant leuchtet ohne vom Convers erblinden zu müssen. Wenn die Antwort schon irgendwo in einem Aktuellen Thread steht dann schande über mein Haupt ^^. Vielleicht gibts ja nen kurzes Statement von einem Convers+ Besitzer, der vor kurzem seinen schönen Mondi erst bekommen hat.
Danke für eure Antworten.
Bei mir hat sich nichts getan. Ich greife immer beim Wechsel von hell auf dunkel zum Dimmer.
Bei keinem anderen Auto zuvor habe ich jemals am Dimmer rumgedreht wie an diesem. Früher hieß es, einmal einstellen und gut ist. Jetzt wird immer wieder von hell auf dunkel umgeschaltet.
Es nervt schon.
Abhilfe könne eine Tönungsfolie vor dem C+ schaffen.😛
Hallo,
ich habe nicht alle beiträge gelesen daher hoffe ich das meine antwort mit zum thread gehört.
Bei mir ist es so (lichtautomatik) sobald es angeht dimmt automatisch das convers+ ab, auf meinen eingestellten wert. licht aus wird es wieder hell. ich muss nur einmal am rädchen drehen und so bleibt die einstellung.
gruss
Ähnliche Themen
Hm klingt auch gut so!!! Nur dimmt deine Ambientebeleuchtung dann auch mit? Oder bleibt diese gleich hell? Möchte indirekte Amaturenbeleuchtung nicht dunkler haben nur das Convers+ halt und so wie ich bis jetzt gelesen habe dimmt beim Convers+ auch autom. die Ambientebeleuchtung mit. Nun wollt ich wissen ob das bei aktuellen Baudaten auch noch so ist.
Möchte nur ungern die Kabel umklemmen , da ich nicht wirklich bei sowas begabt bin 🙂
Bei mir hat sich auch nichts geändert.
Weder bei Tag noch bei NAcht muss ich das Converse dimmen weil ich damit zufrieden bin wie es ist.
Heller sein könnte aber die Beleuchtung der beiden Instrumente.
Ist das eine Leuchtfolie oder weiß jemand wie das gemacht ist ??
Sieht nicht so aus als wären es einzelne Lämpchen wie es in den 90ern noch war
das was ich mit sicherheit sagen kann ist das, dass convers+ zusammen mit dem radio sich beim einschalten des licht's dimmt. bei dem rest bin ich mir nicht sicher aber ich meine er dimmt minimal ab. nicht so stark wie das convers/radio. ich werde aber gerne mal nachschauen wie es bei mir mit der ambientebeleuchtung ist. wenn sie sehr strak gedimmt würde, dann wär es mir aufgefallen. ich schreib meinen beitrag rein sobald ich nachgeschaut habe.
gruss
Wäre super wenn du das machen würdest, vielen Dank schonmal!
Vor einem Jahr war das halt das große Problem warum viele die Leitungen umgeklemmt haben, damit das Ambientelicht nicht mit geregelt wurde, sondern permanent hell leuchtete.
Möchte auf das schöne Rot der Mittelkonsole nicht verzichten 😎
Zitat:
Original geschrieben von Starman28
@Norbertdimmt deine Ambientebeleuchtung dann auch?
Wenn ich an dem Regler dimme dann wird Converse+, die Instrumente, die Ambientebeleuchtung, das Radio und alle Knöpfe im Armaturenbrett dunkler.
Ich meine auch die Knöpfe in den Türen, habe ich aber noch nicht drauf geachtet.
Sieht man dann überhaupt noch was von der Ambientebeleuchtung oder ist der Nutzen dann so beeinträchtig das man auch ohne fahren kann ?
Zitat:
Original geschrieben von Starman28
Sieht man dann überhaupt noch was von der Ambientebeleuchtung oder ist der Nutzen dann so beeinträchtig das man auch ohne fahren kann ?
Ich weiß zwar nicht, ob ich repräsentativ bin, aber man sieht trotz Runterdimmen noch genug von der Ambientebeleuchtung.
Ich kann auch nicht bestätigen, dass man täglich bei Einsetzen der Dunkelheit wieder neu dimmen muß. Aber irgendwann letztes Jahr wurde da auch was geändert. Seitdem ist es nicht mehr so, wie es bei den ersten Modellen war.
hab mal in der dunkelheit draufgeachtet, und bin der meinung, dass die dimmung progressiv ist. d.h ich habe den eindruck, dass das convers staerker gedimmt wird, als die anderen beleuchteten tasten. aber selbst bei max. dimmung kann sind bei mir immer noch die tasten derart beleuchtet, dass man die symbole erkennen kann.
von daher fuehle ich mich durch das convers nicht geblendet.
Hallo,
sorry bin etwas spät dran habe es aber nicht vergessen. Habe es vorhin auch in der Garage ausprobiert im Dunkeln. Ich kann mich da den vorgänger nur anschliessen. Ich hatte auch das Gefühl das, dass Convers mehr abgedunkelt wird als der rest (Radio/Klima/Tasten). Das einzige was nicht gedimmt wird sind in der Fahrertür links die Tasten für die Fenster. Da habe ich keine veränderung gesehen.
gruss Rafael