Jetzt langt's.
Moin!
Ich hatte letzte Woche, wie schon berichtet, wegen einiger Kleinigkeiten mit meinem XC 90 meinen monatlichen Werkstattbesuch, es ging diesmal um:
-Wegbeleuchtung, die nicht angeht beim Verlassen
-Heizung/Klima mit ungleichen Luftmengen und -temperaturen und Kaltluft aus den mittleren Düsen
-Beifahrersitzrückenlehne, die laut OHL ruckelt
-Tempomat, der grusslos den Dienst verweigert
Ergebnis:
-Wegbeleuchtung kann nicht gehen. Ok, hatte mir ein freundlicher MT-ler schon verklickert.
-Heizung/Klima: Gibt's, wie soll's auch anders sein, ein Software-Update, welches installiert wurde. Jetzt gibt es:
-Heizung/Klima mit ungleichen Luftmengen und -temperaturen und Kaltluft aus den mittleren Düsen, nur ein bisschen anders als vorher.
-Beifahrerrücksitzlehne ruckelt gar nicht lt. Werkstatt (=OHL zum ersten Mal auch richtig sauer: "Die spinnen ja wohl"😉
-Tempomat: Auch hierfür gibt's ein SW-Update, aufgrund des installierten Heico Chips allerdings ist folgende Prozedur erforderlich:
-Steuergerät ausbauen.
-nach Schweden zu Heico schicken
-Chip-tuning 'raus
-Steuergerät zurück nach D
-Steuergerät einbauen
-SW-Update 'draufspielen
-Steuergerät ausbauen
-nach Schweden zu Heico schicken
-Chip-tuning wieder draufspielen
-Steuergerät zurück nach D
-Steuergerät wieder einbauen und:
-schon fertig.
Kann so zwischen 4-5 Tagen oder auch länger dauern.
Hab' ich zunächst verweigert und die Karre wieder abgeholt.
Allerdings war ich dann so sauer, dass ich mir mal meinen Terminkalender vorgenommen habe und dabei bald hinten 'übergefallen bin: Seit dem 28. Februar war ich bis gestern 18 Mal in der Werkstatt. Dass muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen.
Ich hab' mir dann mal alles zusammengeschrieben und aufgelistet, und auch mal meine Zeit sowie die für die Besuche und Probefahrten angefallenen Mehr-km zusammengerechnet: Kosten von bisher ca. 600 € (!!!), nicht mitgerechnet, dass ich auch diesmal wieder einen Ersatzwagen bekam, bei dem als Reichweite nur noch "---" angezeigt wurde und ich als erste Amtshandlung als Tankwart tätig werden musste. Auf dem Weg zur Tankstelle hab' ich gehofft, er geht aus, dann hätt' ich ihn stehen lassen und meine Werkstatt angerufen, wo sie Ihren Schrott wieder einsammeln können, leider hat's grade noch gereicht.
Das Ganze habe ich dann per Einschreiben an die Kundenbetreuung Volvo Köln und in Kopie an mein Autohaus geschickt, mit der Bitte um jeweils schriftliche Stellungnahme zu zwei Fragen:
1. Wer ersetzt meine Kosten?
2. Wie sieht Volvo's Vorschlag hinsichtlich Wandlung/Rücktritt beim nächsten Mangel (der durch die Steuergerät-Verschickungs-Nummer ja eigentlich schon eingetreten ist) aus?
Es ist mir völlig wurst, ob ich eigentlich drei Nachbesserungen wegen ein und demselben Mangel benötige, um zu wandeln, dass Ganze ist ja wohl eine riesengrosse Zumutung.
Entweder die rücken jetzt ein Angebot 'raus, bei dem ich mich für den ganzen Ärger wirklich besser stelle als bisher, oder sie verlieren einen Kunden, und das dann so laut, wie's geht. Obwohl ich die Auto-Bild nicht besonders mag, interessieren die sich ja wohl auch für solche Stories.
Im Zweifelfall werde ich das Forum und den gepflegten Ton hier schon vermissen...
Gruss, Björn
-immer noch stinkesauer.
33 Antworten
OJE!
Habe gerade mit meinem :-) telefoniert. Er sagt, dass ich mit meiner Software auf dem neuestem Stand bin.
Nun ist er mit seinem Latein am Ende. Ich werde jetzt nächste Woche mal bei ihm vorbei fahren und eine "komplette Neuladung" der gesamten Software vornehmen lassen.
Das wäre dann der berühmte Strohhalm an den man sich klammert.
Gibt es denn sonst Niemanden mit SO einer Anfahrschwäche?
ein verzweifelter Oger...
Moin.
Nö, bei all' den Macken, die er hat, ist diese ausnahmsweise nicht dabei.
Obwohl...
wenn er kalt ist, hat man beim ersten Anfahren vorwärts (rückwärts nicht) den Eindruck, die "W"-Taste (GT!) sei gedrückt, er kommt dann erst gaaaaanz langsam auf Touren. Danach ist es aber weg. Das war eigentlich von Anfang an so, ich wollte immer mal fragen, beim Freundlichen, aber mit dem ganzen anderen Mist hab' ich das irgendwie wohl vergessen.
Update:
Freitag Volvo Köln sowie meinen Händler (wird sich zeigen, ob's ein Freundlicher bleibt) per Einschreiben mit den Fakten angeschrieben, vom Händler ist der Rückschein schon seit Montag wieder da (allerdings noch keine Stellungnahme), von Volvo bis heute (Donnerstag) noch nicht...
Wollen die das evtl. gar nicht annehmen?
Und noch'n Update:
Seit letzter Woche vergisst die SH mal wieder die Einschaltzeiten, gab's schon mal ein SW-Update deswegen und war auch für 2-3 Monate gut, aber jetzt schon bei jedem 2. Mal...
Ich sag's ja, Sch...-karre.
Gruss, Björn
Zitat:
Original geschrieben von Jeepney
Ich sag's ja, Sch...-karre.
Na Na!!!! 🙁
😁
Viel Glück!! Michael
Moin.
Neues Update:
Auch Rückschein aus Köln ist seit Freitag da, aber keine Antwort, weder von Volvo noch vom Händler.
Da ich ab Sonntag nächster Woche für zwei Wochen in Asien unterwegs sein werde, werde ich ihn, wenn ich bis dahin nichts gehört habe, vor meinem Abflug bei meinem Händler samt Schlüssel und Papieren auf den Hof.
Also: Demnächst gibt's 'nen günstigen Gebrauchten hier im Norden, XC 90 D5, titangrau, gechippt, klasse Ausstattung, super gepflegt und gut eingefahren.
Trotzdem: Kleiner Tipp von mir, FINGER WEG!!!
Gruss, Björn