jetzt kommts dicke...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Frauen und Männas! 😁

MK2 V6 Automatik Bj.98

Also ich hab doch da das problem das nach ner weile fahren der tacho hin und her springt, die automatik auf einmal runter schaltet und er kurz kein gas annimmt...

Heute haben wir bei nem kumpel in der werkstatt den fehlerspeicher ausgelesen und da kamm folgendes bei raus:

Motorelektronik;

Fehlercodes:369 P0171 Gemischregelung (Bank1)-System zu mager
1280 P0500 Fahrgeschwindigkeits-Sensor A
1025 P0401 Abgasrückführung Fluss zu niedrig
4401 P1131 Fehler vin H02S11 Schalter Sensor zeigt mager

EOBD Mode 6 (Testwerte sporadisch)

war alles ok bis auf:

Test ID TID $4A
Komponente CID $30
Limit groesser= 768
Wert 432
Ergebnis nicht in ordnung
-------------------------------------------------------
Test ID TID $4B
Komponente CID $30
Limit 0.....26214
Wert 29491
Ergebnis nicht in ordnung
-------------------------------------------------------

und sieht da vieleicht einer von euch durch?? ich nicht wirklich! 🙄🙄

das einzige ist eben der Fahrgeschwindigkeits Sensor A wo ich denke das es der Tachgeber ist...

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Zunächst mal: Hoffe der Urlaub war angenehm.

Die Mail ist angekommen? Sehr schön.
Soso, da haben sie den Fahrstufensensor getauscht.
Bei Ford schimpft sich das Ding übrigens "TR-Sensor".
Warum die Bezeichnung "MLPS" benutzt wird, weiss
ich nicht.
(Die Erklärung für den Zusammenhang mit dem Tacho
hätte ich gerne gehört...)
War ja aber auch offensichtlich nutzlos.
Warum wundert mich das eigentlich nicht...

Habe noch ein wenig rumgewühlt.
Das Ergebnis sende ich dir gleich als Mail zu.
Ist ein wenig umfangreich... - interessant dürfte für
dich wohl die Seite 37 sein:

Darauf sind die Sensoren, Symptome bei deren Ausfall
und betreffende Fehlercodes angegeben.
U. a. der Code P 0500 beim VSS. (Kommt bekannt vor?)
Fehlercodes vom TRS sind auch angegeben.

Wenn ich jetzt noch mehr Hausaufgaben für deine Werkstatt
machen soll, dann beginne ich so langsam Stundenlohn zu
berechnen.

Viel Erfolg, lass mal was von dir hören,

Grüsse,

Hartmut

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo.

Zunächst mal: Hoffe der Urlaub war angenehm.

Die Mail ist angekommen? Sehr schön.
Soso, da haben sie den Fahrstufensensor getauscht.
Bei Ford schimpft sich das Ding übrigens "TR-Sensor".
Warum die Bezeichnung "MLPS" benutzt wird, weiss
ich nicht.
(Die Erklärung für den Zusammenhang mit dem Tacho
hätte ich gerne gehört...)
War ja aber auch offensichtlich nutzlos.
Warum wundert mich das eigentlich nicht...

Habe noch ein wenig rumgewühlt.
Das Ergebnis sende ich dir gleich als Mail zu.
Ist ein wenig umfangreich... - interessant dürfte für
dich wohl die Seite 37 sein:

Darauf sind die Sensoren, Symptome bei deren Ausfall
und betreffende Fehlercodes angegeben.
U. a. der Code P 0500 beim VSS. (Kommt bekannt vor?)
Fehlercodes vom TRS sind auch angegeben.

Wenn ich jetzt noch mehr Hausaufgaben für deine Werkstatt
machen soll, dann beginne ich so langsam Stundenlohn zu
berechnen.

Viel Erfolg, lass mal was von dir hören,

Grüsse,

Hartmut

Die Sensoren, die dir gewechselt wurden, musst du nicht bezahlen, wenn die Werkstatt, diese auf Verdacht gewechselt haben und dies Erfolglos war!

Die haben dir die alten Teile wieder einzubauen!
(Kommen die mit der Ausrede, die haben die Teile weggeworfen, dann kommst du mit dem Satz: "Ich habe den VSS gewechselt haben wollen! Und das wird jetzt KOSTENLOS gemacht, oder meine alten Teile werden wieder eingebaut UND ich bekomme die >200€ wieder!"😉

Du musst nicht dafür gerade stehen, wenn die Werkstatt an deinem Wagen erfolglos rumprobiert! Lass sie in den Mülleimer kriechen, wenn die Teile nicht mehr da sind!

MfG

Ach so! der urlaub war gut! 😁

Na die neue pdf ist ja der kracher! und das ist ja auch der fehlercode denn mir der computer ausgespuckt hat! Ich fahr da morgen hin und dann meld ich mich wieder! und vielen dank für die hilfe von euch! Hartmut ich hoffe dein Stundenlohn ist nicht auch so teuer wie der bei Ford... 😰😁

Hallo.

Zitat:

Original geschrieben von Iceman.inc am 09.03.2008


Ich fahr da morgen hin und dann meld ich mich wieder!

Hätte mich ja doch interessiert, was jetzt dabei rausgekommen ist.

Bzw. was Du erreichen konntest und wie sich die Werkstatt dazu

geäussert hat...

Grüsse,

Hartmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67


Hallo.

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67



Zitat:

Original geschrieben von Iceman.inc am 09.03.2008


Ich fahr da morgen hin und dann meld ich mich wieder!
Hätte mich ja doch interessiert, was jetzt dabei rausgekommen ist.
Bzw. was Du erreichen konntest und wie sich die Werkstatt dazu
geäussert hat...

Grüsse,

Hartmut

sei nicht so neugierig^^

DA BIN ICH!!!!!!!!!! 😁 und jetzt ratet mal wo MO ist... Wieder bei Ford! 😠

Die haben denn vss gewechselt und dann bin ich na halbe stunde auf die autobahn.. und nach der halben stunde war es dann auch gleich wieder da! also seid mir mal nich sauer, aber mein 94 mondeo hatte nich so viel elektronikscheiss an bord! kotzt mich echt an...

Schöne grüsse vom Majo!

Hallo.

Wieder genau das gleiche Spielchen?
Also: Tacho spinnt, dann willkürliche Fahrtufenwechsel?

Oder ruckelt der Wagen und die O/V - Lampe blinkt?

Im ersteren Fall bin ich dann ratlos:

Der VSS wurde jetzt also ersetzt?
Wurde auch das Kabel gemäß der TSI, die ich dir am 01.03. zugemailt habe, repariert?
Dann weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Konnte dir weder vom Logischen her (was hat sonst noch Einfluss auf den Tacho?),
noch von den anschließend "ausgegrabenen" Unterlagen her, etwas Anderes dazu schreiben.
(Passt aber auch alles ganz genau, oder nicht? Fand das Material überzeugend...)

Tut mir leid, dass ich dir dann doch nicht helfen konnte.
Vielleicht berichtest Du ja trotzdem dann später mal, woran es gelegen haben soll.
Wäre ich gespannt drauf...

Im zweiten Fall hätten wir dann schon einen Folgeschaden:
Die Fehlsteuerungen hätten dann den Wandler ins Nirwana geschickt.

Dass Du frustriert von dem Wagen bist, das kann ich gut verstehen.
Bin ich froh, dass ich einen Schaltwagen fahre...

Grüsse,

Hartmut

Es ist aber der Tacho der springt und nicht der Drehzahlmesser???

MfG

die O/V lampe blinkt nicht.. aber wegen der kabel muss ich mal nochmal nach fragen!

ach und es ist der tacho, nicht der drehzahlmesser. Ich sag euch auf jeden fall bescheid wenn ich was weis!

So jetzt haben die angerufen und gesagt "es könnte das pcm steuermodul" sein! also das steuerteil... kosten 850 euro und ich hab ihn gefragt ob die da alle rost im tank haben!!! ich kauf doch kein neues steuerteil für ein 10 jahre altes auto und dann noch auf verdacht!? ich glaub die karre kommt jetzt weg da!

mfg majo

Hallo.

Ich kann´s nicht glauben...
Was kommt denn dann als Nächstes?

Komplette Getriebetransplantation?!?

(Pardon, gelegentlich schlägt bei mir der
Sarkasmus durch...)

Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf,
diese Werkstatt möchte sich zu Lasten der
A1-Versicherung - und somit auch auf deine
Kosten - "gesundreparieren".

Aus welcher Gegend kommst Du denn?
Vielleicht kann hier dann Jemand einen Tip
für eine brauchbare Werkstatt (mit Ahnung
von Automatikgetrieben) abgeben.

Drücke dir die Daumen,

Grüsse,

Hartmut

Hi du sag mal kann es sein dasdu deine probleme hauptsächlich bei nassemWetter hast???

Ein Bekannter von mir hatte auch ähnliche Probleme und er war bei einem Spezialisten für Automaticgetriebe!!

Und die habenraus gefundendas der Stecker an der Getriebe Aussenwand bei nasser Witterung feuchtigkeit ins innere lässt und das darum die Kontakte IM Getriebe korrodiert waren!!

ford hat den Fehler zum Verrecken nicht gefunden, der Automaticgetriebefritze nach 2 Stunden!!

DAS PCM ist es in den aller wenigsten Fällen, eher macht das Steuerteilim getriebe Inneren Schlapp und das auch nur recht selten, und wenn du beim automaticfritzen bist lass dir die beiden inneren Siebe reinigen, sowie die Ford-Getriebeplörre gegen Transmax Z Öl tauschen!!!!

Und danach sollte dein Mondi wieder laufen wir neu!!

der meinte heute die haben auch nochmal semtliche kabel geprüft und da ist wohl auch nirgends ein fehler zu finden... und der vss gibt sein signal wohl an das steuerteil ab und das sendet die daten weiter ans getriebe. so hat der mir das erklärt und deshalb denken die es könnte das steuerteil sein..

Hab ne gute werkstatt bei uns in berlin gefunden! die machen nur getriebe.. aber ich weis auch nicht wirklich was ich jetzt machen soll! 🙄

ach so! @ doncolonia: der fehler ist auch da wenns trocken is... der motor muss bloß richtig warm werden!

meinst du die in spandau brunsbüttlerdamm gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen