Jetzt kam der Oberhammer
Mir ist am Montag was tolles passiert. Fahre mit meinem Auto durch die Gegend plötzlich geht die Warnblinkanlage los, Ölanzeige ging an und alle anderen gelben Warnleuchten im KI gingen an. Auto nahm kein Gas mehr an. Drehzahlmesser ging auf 0 km/h. Habe gebremst, Auto angehalten, Motor ging aus. Kurz gewartet, neu gestartet. Motor ging sofort wieder aus. Habe das noch ein paar mal versucht. Ging sofort wieder aus. Habe Auto abschleppen lassen. Der freundliche hat nach 4 Tagen herausgefunden, KI, Motorsteuergerät und ein Kabelsatz für das Motorsteuergerät soll defekt sein. Kann das sein? Der Preis soll mit Einbau bei 3200€ liegen. mir ist der Spaß 200km von zu hause aus passiert. Sonst hätte ich mir schon eine zweite Meinung eingeholt. Lasst mal was hören
Beste Antwort im Thema
lol, woher soll der user oben,der weder den fehler mitbekommen noch das auto gesehen und analysiert hat wissen das es nur das KI ist. so ein dummes unkompetentes posting!
du kannst nat. das ganze in einer anderen werkstatt gegenprüfen lassen.
ich sage, sie haben recht. denn wegen einem kaputten KI hast du nicht diese massen an ausfällen und an ,,eigenleben" wie beschrieben.
und das nächste mal wäre eine vernünftige überschrift schön! denn mit deiner kann niemand was anfangen, auch niemand der später mal ähnliches problem hat und die suche bemüht um sich schlau zu machen! Bitte mal dran denken!
mfg
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
LOL!Das würde ich von der Tastatur abhängig machen! Guckst Du hier.
Grüsse! 😉
Entschuldigung das ich kein deutscher bin und Entschuldigung das ich versuche mein bestes zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Entschuldigung das ich kein deutscher bin und Entschuldigung das ich versuche mein bestes zu geben.Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
LOL!Das würde ich von der Tastatur abhängig machen! Guckst Du hier.
Grüsse! 😉
Ich glaube er meint nicht dich.. siehe posting von Bueller57 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Ich glaube er meint nicht dich.. siehe posting von Bueller57 😉Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Entschuldigung das ich kein deutscher bin und Entschuldigung das ich versuche mein bestes zu geben.
Ja kann schon sein, aber ich finde es trotzdem albern das ständig jemand an der Rechtschreibung zu meckern hat. Ich als nicht richtiger deutscher war schon immer verwirrt was in Sachen s ss oder ß anging und nach der Reform weiß (s, ss) ich gar nicht mehr was richtig ist.
Auf alle Fälle Bueller habe ich auf einem TT treffen kennen gelernt und er ist super drauf.
Grins Wenn er Kaffee bekommt.
Ähnliche Themen
Moin,sehe ich auch so .Gleich gut verstanden. Egal ob ss oder ß.gell?. So ganz ernst ist das aber auch nicht. Auto wieder ok? Das ist viel wichtiger. Gruß aus Bielefeld.
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Moin,sehe ich auch so .Gleich gut verstanden. Egal ob ss oder ß.gell?. So ganz ernst ist das aber auch nicht. Auto wieder ok? Das ist viel wichtiger. Gruß aus Bielefeld.
Moin Moin Ich warte noch auf meine Teile, hab ihnen gesagt das zwei oder mehr Wochen kein Problem dar stellt. Habe im Moment das Auto meiner Chefin ( Freundin ). Ford Cabrio ohne Weichei Ausstattung, sprich Sitzheizung Klima usw.Aber nun ganz was anderes, ein TT treffen organisieren wäre super.
Kaffee habe ich keinen aber nackte Mädels.
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Moin Moin Ich warte noch auf meine Teile, hab ihnen gesagt das zwei oder mehr Wochen kein Problem dar stellt. Habe im Moment das Auto meiner Chefin ( Freundin ). Ford Cabrio ohne Weichei Ausstattung, sprich Sitzheizung Klima usw.Aber nun ganz was anderes, ein TT treffen organisieren wäre super.Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Moin,sehe ich auch so .Gleich gut verstanden. Egal ob ss oder ß.gell?. So ganz ernst ist das aber auch nicht. Auto wieder ok? Das ist viel wichtiger. Gruß aus Bielefeld.
Kaffee habe ich keinen aber nackte Mädels.
Hahaha...wer brauch da noch Kaffee???😁
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Ja kann schon sein, aber ich finde es trotzdem albern das ständig jemand an der Rechtschreibung zu meckern hat. Ich als nicht richtiger deutscher war schon immer verwirrt was in Sachen s ss oder ß anging und nach der Reform weiß (s, ss) ich gar nicht mehr was richtig ist.Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Ich glaube er meint nicht dich.. siehe posting von Bueller57 😉
Madneß 😛 hat das schon richtig erkannt! Bueller fragt mich, ich antworte: alles nur Spaß! Wir zwei haben nämlich ein ganz spezielles Verhältnis. Nicht immer einfach, aber amüsant! 😁
Und die Rechtschreibreform war eh´ der größte Schwachsinn. Besonders was die ganzen Regeln um das "S" angeht. Wenn ich "Grüsse" schreibe ist das bewußt unkorrekt, quasi milde Anarchie! 😉 Die Schweizer dürfen es, warum wir nicht?
Grüße oder Grüsse - Du hast die Wahl!
Hallo,genau so sehe ich das auch. GRÜSSE KLAUS. oder Grüße Klaus.
Wäre auch richtig, oder? Völlig Egal, schönen Sonntag noch.
Noch schlimmer finde ich Wörter mit 3 s. Sieht doof aus.
Zitat:
Original geschrieben von herr p.
@devilseye: ich bin so arrogant, wie es mir passt, solange ich der meinung bin, daß IRGENDWER Geld sparen kann und unberechtigt Geld bezahlen muss. Entschuldige also bitte meine "arrogante" Art, aber bleib bitte DU bei deinen Talenten, ich bei meinen. Mir auch Banane, soll ich prahlen, dass ich ein belobigter staatl. gepr. Servicetechniker und Mechatronikermeister bin?? Oder besser, dass ich schon an mehr TTs rumgeschraubt habe, wie du Widerstände ausgelötet hast? Also was soll das?`DAS ist ein technisches Forum, hier geht es nicht um meine oder deine Profilierungsneurose sondern um HILFELEISTUNG DES THREADERSTELLER.
Schön das du an soooo vielen TTs rumgebastelt hast. Und was willst du uns damit mitteilen, Mr Oberchecker??
Nööö, ich löt keine Widerstände aus. Das überlas ich lieber Mechatronikermeistern, denn die sind eh nur halbe Elektriker und heissen bei uns Schlosser *g*
Denke ich mir schon das du so arrogant bist wie es dir passt!
Schööön weiter prollen! 😉 😛
Hatte heute einen Anruf von BBA reman. Motorsteuergerät ist jetzt auch wieder in Ordnung. Sie meinten es wären viele verschiedene Fehler gewesen. Nun kann ich mir das Eigenleben meines Autos auch erklären. Hoffe nur das wenn ich alles demnächst in mein Auto baue das es dann auch wieder fehlerfrei funktioniert. Muß ich noch was beachten?
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Hatte heute einen Anruf von BBA reman. Motorsteuergerät ist jetzt auch wieder in Ordnung. Sie meinten es wären viele verschiedene Fehler gewesen. Nun kann ich mir das Eigenleben meines Autos auch erklären. Hoffe nur das wenn ich alles demnächst in mein Auto baue das es dann auch wieder fehlerfrei funktioniert. Muß ich noch was beachten?
Hi. Darf man fragen was du gelöhnt hast für die Reparatur?
Achja, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Wie war das gleich....es ist NUR das KI was kaputt ist und nix anderes, hm??? Tja....irgendwie war das klar 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Hi. Darf man fragen was du gelöhnt hast für die Reparatur?Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Hatte heute einen Anruf von BBA reman. Motorsteuergerät ist jetzt auch wieder in Ordnung. Sie meinten es wären viele verschiedene Fehler gewesen. Nun kann ich mir das Eigenleben meines Autos auch erklären. Hoffe nur das wenn ich alles demnächst in mein Auto baue das es dann auch wieder fehlerfrei funktioniert. Muß ich noch was beachten?Achja, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Wie war das gleich....es ist NUR das KI was kaputt ist und nix anderes, hm??? Tja....irgendwie war das klar 🙄
Preis war höher als ausgemacht, waren glatt 600€.
Nun gut ein Motorsteuergerät ist ein komplexes Gerät und was nun genau kaputt war bekomme ich mit der Rechnung geschickt.
Die Werkstatt in Flensburg meinte ja das ein Kurzschluß durch Wasser die Ursache war.
Mir stellt sich halt jetzt die Frage ob ich den ollen Wasserkasten neu abdichten muß, oder wo soll das Wasser sonst herkommen?
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Nun gut ein Motorsteuergerät ist ein komplexes Gerät und was nun genau kaputt war bekomme ich mit der Rechnung geschickt.Zitat:
Die Werkstatt in Flensburg meinte ja das ein Kurzschluß durch Wasser die Ursache war.
Mir stellt sich halt jetzt die Frage ob ich den ollen Wasserkasten neu abdichten muß, oder wo soll das Wasser sonst herkommen?
Du könntest die Wasserabläufe im Wasserkasten mal unter die Lupe nehmen.
Vielleicht sind "zugewachsen".
Ist die die Wasserkastenabdeckung aus Plastik ok?
Und vielleicht mal den / die Stecker am Kabelbaum genauer kontrollieren.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Du könntest die Wasserabläufe im Wasserkasten mal unter die Lupe nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Nun gut ein Motorsteuergerät ist ein komplexes Gerät und was nun genau kaputt war bekomme ich mit der Rechnung geschickt.
Die Werkstatt in Flensburg meinte ja das ein Kurzschluß durch Wasser die Ursache war.
Mir stellt sich halt jetzt die Frage ob ich den ollen Wasserkasten neu abdichten muß, oder wo soll das Wasser sonst herkommen?
Vielleicht sind "zugewachsen".
Ist die die Wasserkastenabdeckung aus Plastik ok?Grüße
Manfred
Tja so genau habe ich mir das noch nicht angesehen. Meine Priorität war erstmal das der Wagen für einen vernünftigen Preis wieder läuft.