Jetzt kam der Oberhammer
Mir ist am Montag was tolles passiert. Fahre mit meinem Auto durch die Gegend plötzlich geht die Warnblinkanlage los, Ölanzeige ging an und alle anderen gelben Warnleuchten im KI gingen an. Auto nahm kein Gas mehr an. Drehzahlmesser ging auf 0 km/h. Habe gebremst, Auto angehalten, Motor ging aus. Kurz gewartet, neu gestartet. Motor ging sofort wieder aus. Habe das noch ein paar mal versucht. Ging sofort wieder aus. Habe Auto abschleppen lassen. Der freundliche hat nach 4 Tagen herausgefunden, KI, Motorsteuergerät und ein Kabelsatz für das Motorsteuergerät soll defekt sein. Kann das sein? Der Preis soll mit Einbau bei 3200€ liegen. mir ist der Spaß 200km von zu hause aus passiert. Sonst hätte ich mir schon eine zweite Meinung eingeholt. Lasst mal was hören
Beste Antwort im Thema
lol, woher soll der user oben,der weder den fehler mitbekommen noch das auto gesehen und analysiert hat wissen das es nur das KI ist. so ein dummes unkompetentes posting!
du kannst nat. das ganze in einer anderen werkstatt gegenprüfen lassen.
ich sage, sie haben recht. denn wegen einem kaputten KI hast du nicht diese massen an ausfällen und an ,,eigenleben" wie beschrieben.
und das nächste mal wäre eine vernünftige überschrift schön! denn mit deiner kann niemand was anfangen, auch niemand der später mal ähnliches problem hat und die suche bemüht um sich schlau zu machen! Bitte mal dran denken!
mfg
45 Antworten
Was für ne Abzocke. Ist nur dein Kombiinstrument. An deiner Stelle würde ich mal ganz schnell die Werkstatt wechseln. Du kannst das KI übrigens auch günstig reparieren lassen, statt ein neues zu kaufen. Ausgebaut ist es ganz fix.
Das Problem ist das Auto steht in Flensburg und ich wohne östlich von Hamburg. Aber wenn es wirklich nur das KI ist. Würde ich es holen und reparieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Was Stand den im Fehlerspeicher?
Kann ich dir leider nicht sagen, habe sofort einen Ersatzwagen bekommen weil ich auf Arbeit musste
Ähnliche Themen
lol, woher soll der user oben,der weder den fehler mitbekommen noch das auto gesehen und analysiert hat wissen das es nur das KI ist. so ein dummes unkompetentes posting!
du kannst nat. das ganze in einer anderen werkstatt gegenprüfen lassen.
ich sage, sie haben recht. denn wegen einem kaputten KI hast du nicht diese massen an ausfällen und an ,,eigenleben" wie beschrieben.
und das nächste mal wäre eine vernünftige überschrift schön! denn mit deiner kann niemand was anfangen, auch niemand der später mal ähnliches problem hat und die suche bemüht um sich schlau zu machen! Bitte mal dran denken!
mfg
@Fabian: Wenn dir einer erzählt, ich habe in VCDS im Block 2 bei Luftmasse nur noch eine festgefrorene Zahl, dann wirst du ihm raten den Luftmassenmesser zu wechseln.
Wenn mir nun einer eine Geschichte so ausführlich erzählt, wie der TE und ich diese schon genau SO schon 4 Mal in den letzten 6 Jahren gehört habe, und die Lösung immer die selbe war, dann werde ich ihm genau dazu raten, was immer das Ergebnis war. Ich habe mich schonmal mit einem Steuergerät befasst und auch mit einem Kabelbaum und vielleicht habe ich auch schon mal einen oder zwei KI getauscht.
Sein Auto geht AN, dh, dass die Steuerung der Motronik angesteuert wird und dass sowohl das Motorsteuergerät die Informationen an die Aktoren gibt, als auch dass die Kabel ok sind um die Aktoren mit den Informationen der Sensoren und der Motronik zu steuern. DANN geht der Motor AUS, das zeigt, dass eine fehlende Kommunikation im Steuergerät WFS fehlt. Dies kann bei dem Audi TT 8N nur die KI Steuerung sein. Diese geht zu 90% kaputt, wenn das KI beschädigt ist.
Wenn er nun auch tachopix.de geht, dort sein KI einschickt für Komplettreparatur, 250€ bezahlt, selbst aus und einbaut, dann hat er diesen Stress für genau 250€ los. Wenn er aber bei dieser Werkstatt bleibt, dann will ich nicht wissen wieviel AW auf Tausch des ZE Kabelbaums mit Ausbau des Amaturenbrett drauf sind - 3000 Euro mit neuem Stg, KI und ZE Kabel inkl. Arbeit werden wohl nicht ganz reichen.
@TE: Und nochwas, wenn du es machst - und dich verarschen lässt - dann kaufe ich dir das Steuergerät UND die Kabel ab, die kann ich nämlich gebrauchen! Hast du hier schriftlich!
Zitat:
Original geschrieben von herr p.
@Fabian: Wenn dir einer erzählt, ich habe in VCDS im Block 2 bei Luftmasse nur noch eine festgefrorene Zahl, dann wirst du ihm raten den Luftmassenmesser zu wechseln.Wenn mir nun einer eine Geschichte so ausführlich erzählt, wie der TE und ich diese schon genau SO schon 4 Mal in den letzten 6 Jahren gehört habe, und die Lösung immer die selbe war, dann werde ich ihm genau dazu raten, was immer das Ergebnis war. Ich habe mich schonmal mit einem Steuergerät befasst und auch mit einem Kabelbaum und vielleicht habe ich auch schon mal einen oder zwei KI getauscht.
Sein Auto geht AN, dh, dass die Steuerung der Motronik angesteuert wird und dass sowohl das Motorsteuergerät die Informationen an die Aktoren gibt, als auch dass die Kabel ok sind um die Aktoren mit den Informationen der Sensoren und der Motronik zu steuern. DANN geht der Motor AUS, das zeigt, dass eine fehlende Kommunikation im Steuergerät WFS fehlt. Dies kann bei dem Audi TT 8N nur die KI Steuerung sein. Diese geht zu 90% kaputt, wenn das KI beschädigt ist.
Wenn er nun auch tachopix.de geht, dort sein KI einschickt für Komplettreparatur, 250€ bezahlt, selbst aus und einbaut, dann hat er diesen Stress für genau 250€ los. Wenn er aber bei dieser Werkstatt bleibt, dann will ich nicht wissen wieviel AW auf Tausch des ZE Kabelbaums mit Ausbau des Amaturenbrett drauf sind - 3000 Euro mit neuem Stg, KI und ZE Kabel inkl. Arbeit werden wohl nicht ganz reichen.
@TE: Und nochwas, wenn du es machst - und dich verarschen lässt - dann kaufe ich dir das Steuergerät UND die Kabel ab, die kann ich nämlich gebrauchen! Hast du hier schriftlich!
Oder du repariert dem TE das ganze für die hälfte dessen was die Werkstatt möchte..
Was ich damit sagen will.. ich wär damit z.B. Überfordet und klar ist das nicht gut was die Werkstatt macht.. daher wär das doch ein Klasse Deal, wenn du für etwas Geld hilfst oder? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von herr p.
@Fabian: Wenn dir einer erzählt, ich habe in VCDS im Block 2 bei Luftmasse nur noch eine festgefrorene Zahl, dann wirst du ihm raten den Luftmassenmesser zu wechseln.Wenn mir nun einer eine Geschichte so ausführlich erzählt, wie der TE und ich diese schon genau SO schon 4 Mal in den letzten 6 Jahren gehört habe, und die Lösung immer die selbe war, dann werde ich ihm genau dazu raten, was immer das Ergebnis war. Ich habe mich schonmal mit einem Steuergerät befasst und auch mit einem Kabelbaum und vielleicht habe ich auch schon mal einen oder zwei KI getauscht.
Sein Auto geht AN, dh, dass die Steuerung der Motronik angesteuert wird und dass sowohl das Motorsteuergerät die Informationen an die Aktoren gibt, als auch dass die Kabel ok sind um die Aktoren mit den Informationen der Sensoren und der Motronik zu steuern. DANN geht der Motor AUS, das zeigt, dass eine fehlende Kommunikation im Steuergerät WFS fehlt. Dies kann bei dem Audi TT 8N nur die KI Steuerung sein. Diese geht zu 90% kaputt, wenn das KI beschädigt ist.
Wenn er nun auch tachopix.de geht, dort sein KI einschickt für Komplettreparatur, 250€ bezahlt, selbst aus und einbaut, dann hat er diesen Stress für genau 250€ los. Wenn er aber bei dieser Werkstatt bleibt, dann will ich nicht wissen wieviel AW auf Tausch des ZE Kabelbaums mit Ausbau des Amaturenbrett drauf sind - 3000 Euro mit neuem Stg, KI und ZE Kabel inkl. Arbeit werden wohl nicht ganz reichen.
@TE: Und nochwas, wenn du es machst - und dich verarschen lässt - dann kaufe ich dir das Steuergerät UND die Kabel ab, die kann ich nämlich gebrauchen! Hast du hier schriftlich!
Mann, wie arrogant bist du denn??
Also ich bin Industrieelektroniker und hab schon zig mal erlebt das es Störungen gab mit immer derselben Auswirkung - der Fehler war auch immer der gleiche. Aber dann eines Tages tritt genau die gleiche Auswirkung auf und es ist ne ganz andere Ursache oder ne Kombination von dem von früher und was anderem.
Es ist absolut inkompetent bei so einer Beschreibung wie der TE es getan hat behaupten zu können das es dies und das ist! Da mus ich den anderen absolut zustimmen.
Völlig egal wie gut du dich auskennst, so gut kanns nicht sein sonst wüsstest du das es auch mal was anderes sein kann oder mehrere Sachen.
Mann kann nur vermuten, mehr nicht, eine 100%ge Aussage kann man immer nur vor Ort treffen. Aber zu schreiben "das sind Abzocker" da kann ich nur den Kopf schütteln! Selbst wenn die Werkstatt unrecht hat sind das noch lange keine Abzocker...
Hallo alle zusammen, ich habe heute ein wenig in Hamburg herum telefoniert und siehe da ich habe ( denke ich zumindest ) ein gutes Angebot bekommen. Reparatur für das KI 180€ , Motorsteuergerät testen 75€ falls defekt ca 350€. Beides mit 2 Jahren Garantie. Werde morgen nach Flensburg fahren beides holen plus Ausdruck des Fehlerspeichers. Mal sehen was dabei heraus kommt. Der Meister in der Werkstatt hat heute zu mir gesagt es wäre Wasser in die Steckverbindung gekommen und hätte wohl einen Kurzschluß verursacht. Wenn ich die Schaltpläne für die Elektronik hätte, dann würde ich es selber probieren.
ich wähle b) ^^
eddy hat plan, keine frage.
aber ungesehen das partout nur auf das KI zu schieben halte ich für falsch...
da er den fall jedoch schon 4 mal so hatte glaube ich das mal ungesehen... . Er kann ja mit der KI rep. anfangen, wenn die 250€ nix waren kommt es auf die restlichen 3200 eh net mehr an ^^
Meine meinung.
MFG der Fabi