Jetzt hat es uns auch erwischt. Navi + M Lenkrad
Hallo,
Bei uns in der Gegend waren wieder mal die Langfinger unterwegs.
7 Autos (5 BMW und 2 VW) in drei Nächten.
Unserer ist gerade mal 6 Monate alt und jetzt sowas.
Ich könnt Kotzen!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur zu der Babyphone Lösung raten, gerade genau dann, wenn dein Auto wieder kommt.
Denn das Problem ist nicht, dass dein Auto gerade aufgebrochen wurde, das wird schön repariert und über die Versicherung geregelt.
Dein viel größeres Problem ist, dass Du jetzt auf der Liste stehst und die Jungs genau wissen, dass dein Auto in zwei-drei Wochen mit neuem Gerät an der selben Stelle stehen wird.
Die werden sich sicher noch einmal die Mühe machen, dich zu besuchen.
Jetzt gilt es also, von der Liste wieder runter zu kommen.
Ich habe bei mir nach dem ersten Einbruch (14T Euro Schaden) ein Babyphone reingestellt.
Deshalb hab ich den zweiten Einbruch gehört und hab die Jungs daraufhin zu einem munteren Spurt in die Botanik veranlasst.
Deshalb war mein 2ter Schaden 'nur' das hintere Seitenfenster, was gut für die Versicherung ist.
Seitdem ist erstmal nichts mehr passiert, obwohl das Thema hier in der Stadt noch weiterging und weitergeht.
Ich mache mir Hoffnung, dass eben hinter meinem Namen auf der Liste ein Vermerk steht......nur für gute Läufer.....erhöhtes Risiko.....oder was auch immer.....
70 Antworten
Gibt es denn mittlerweile eine Erklärung, warum in allen diesen Fällen die hintere Seitenscheibe eingeschlagen wird? Da muss doch irgendein neuralgischer technischer Angriffspunkt sein?
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 23. April 2015 um 13:25:34 Uhr:
Gibt es denn mittlerweile eine Erklärung, warum in allen diesen Fällen die hintere Seitenscheibe eingeschlagen wird? Da muss doch irgendein neuralgischer technischer Angriffspunkt sein?
Wie schon vorher geschrieben, um die Glasplitter vorne zu vermeiden.
Jukka
Vermutlich weil es die kleinste Scheibe ist und damit am wenigsten Lärm verursacht. Möglich wäre aber auch, dass diese bevorzugt eingeschlagen wird, weil dort kein elektrischer Fenstserheber dran ist und somit ein möglicher Überwachungspunkt weniger vorhanden wäre.
Definitiv spielt auch eine Rolle, dass man keine verwertbaren Spuren hinterlassen möchte, weil durch Glas im vorderen Bereich könnten diese ****** sich dann daran verletzen.
Hallo!
Und das Kombi drin gelassen? Die 30 Sekunden hätten sie ja auch noch investieren können.
Man darf gerne sagen, dass eine Werksalarmanlage nicht so gut ist wie eine Ampire, dafür gehen die Türen von innen nicht auf und entschärfen geht nur mit der FB.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
Wenn ich richtig informiert bin, muss nun, bei F10/11, in das Auto die Ausstattung Alarm dabei sein, um die Türen sicher zu schließen. Ich kann es noch probieren, unsere beide Autos haben die Alarmausstattung vom Werk.
SG
Jukka
Das stimmt.
Die sogenannte Safelock Funktion.
Hat jeder Polo Golf VW serienmäßig.
Hat BMW nicht mehr serienmäßig sondern nur iVm AA.
Nur hat BMW leider vergessen, das den Verkäufern mitzuteilen. Oder die haben nicht aufgepasst.
Und jetzt kann jeder 4 jährige mit 30 Sekunden Anleitung ins Auto.
Ganz tolle Sache, die mich immer wieder fassungslos macht.
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 23. April 2015 um 12:47:12 Uhr:
Sehr gute Idee, hab noch so ein Ding rumfliegen. Ist besser als nichts zu tun.
Danke
Genau.
Ich fand es auch ganz gut, die Sache nicht widerstandslos über mich ergehen zu lassen.
Ist eine schnelle einfache Maßnahme, die keinen Aufwand erfordert.
In meinem Bekanntenkreis wurden so schon 4 Diebstähle verhindert und was noch wichtiger ist, die Betroffenen wurden danach erstmal in Ruhe gelassen.
Die Jungs gehen halt auch nur 'den Weg des geringsten Widerstandes'......
Und dazu kommt, dass da eben dann im Auto noch ein Teil steht, mit roten Licht, was idealerweise abschreckend wirkt.....
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 23. April 2015 um 13:25:34 Uhr:
Gibt es denn mittlerweile eine Erklärung, warum in allen diesen Fällen die hintere Seitenscheibe eingeschlagen wird? Da muss doch irgendein neuralgischer technischer Angriffspunkt sein?
Ein kleines, starres Eckfenster lässt sich wesentlich einfacher einschlagen als ein großes, federndes.
noch ein Opfer hier... 🙁
letzte Nacht, (keine Alarmanlage verbaut)
ziemlich exakt genau wie auf deinen Fotos sieht es auch bei mir aus (Lenkrad, Navi weg)
ich hoffe die Abwicklung wird kein Krampf werden... habe leider ne Werkstattbindung im Vertrag. kann eine fremde Werkstatt so einen Schaden überhaupt professionell reparieren? Freie Werkstattwahl würde 15% Abzug bedeuten..
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 23. April 2015 um 10:57:20 Uhr:
Hallo,
Bei uns in der Gegend waren wieder mal die Langfinger unterwegs.
7 Autos (5 BMW und 2 VW) in drei Nächten.
Unserer ist gerade mal 6 Monate alt und jetzt sowas.
Ich könnt Kotzen!!!!!!!!
Dein Fahrzeug ist noch keine 6 Monate alt. Der Thread über geklaute Navis und Alarmanlagen gibt es seit über 2 Jahren. Jetzt die Frage: Warum hast du keine Alarmanlage bestellt?
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 23. April 2015 um 10:57:20 Uhr:
Unserer ist gerade mal 6 Monate alt und jetzt sowas.
Was ich bei einem Forumsmitglied, das hier seit 2012 registriert ist, definitiv nicht nachvollziehen kann, ist die Bestellung eines neuen F10 vor 7-8 Monaten "OHNE" Alarmanlage - da die Threads über Navi-Diebstahl hier seit erheblich längerer Zeit meistgelesen und meistkommentiert sind.
Darin ist zigfach das Vorgehen der Einbrecher, und die fehlende Save Lock Funktion bei Fahrzeugen ohne werkseitige Alarmanlage beschrieben. Die 480 € Aufpreis sind recht schnell amortisiert, da man im Falle eines Falles immer Geld drauflegt. Bei teuren Felgen überlegt doch auch kaum jemand, oder bei Interieurleisten.
Und jetzt bitte keine Diskussionen darüber, dass auch eine Alarmanlage keinen 100 prozentigen Schutz bietet, aber sie ist auf jeden Fall ein sehr guter erster Schritt.
Auch das immer gerne herangezogene Verkäufer Bashing kann ich echt nicht mehr hören, da man bei dieser Entscheidung, und den vorhandenen Informationsquellen, eigentlich nur selbst denken muss, und keine Zuflüsterer benötigen sollte.
Wenn es dann passiert ist, kann die Nachrüstanlage oft nicht teuer genug sein - ......
Übrigens, ich habe den Thread, in dem der Wagen ohne jede Spur oder Alarmauslösung ausgeräumt wurde auch gelesen, aber der sollte wohl besser nicht als Begründung herhalten - das sehe ich als Sonderfall ohne Übertragbarkeit auf die allgemeine Situation an.
[/quote
Übrigens, ich habe den Thread, in dem der Wagen ohne jede Spur oder Alarmauslösung ausgeräumt wurde auch gelesen, aber der sollte wohl besser nicht als Begründung herhalten - das sehe ich als Sonderfall ohne Übertragbarkeit auf die allgemeine Situation an.
/quote]
...warum denn nicht ?
Mein Airbag wurde trotz serienmässiger AA ohne Spuren gestohlen.
Witzigerweise gibt es Forumsmitglieder, das anzweifeln.
Polizei, Sachverständiger und Versicherung kennen die Vorgehensweise.
Schlimm ist, das die Burschen jederzeit wieder kommen können. Für die ist der Wagen praktisch offen.
Ist der Versicherung aber egal.
Gruß
Franz
Zitat:
@bubu01 schrieb am 23. April 2015 um 18:06:22 Uhr:
[/quote
Übrigens, ich habe den Thread, in dem der Wagen ohne jede Spur oder Alarmauslösung ausgeräumt wurde auch gelesen, aber der sollte wohl besser nicht als Begründung herhalten - das sehe ich als Sonderfall ohne Übertragbarkeit auf die allgemeine Situation an.
/quote]...warum denn nicht ?
Mein Airbag wurde trotz serienmässiger AA ohne Spuren gestohlen.
Witzigerweise gibt es Forumsmitglieder, das anzweifeln.
Polizei, Sachverständiger und Versicherung kennen die Vorgehensweise.
Ich zweifele überhaupt nichts an !
Wenn es aber eine neue, völlig lautlose Methode gäbe, wäre das Forum voll davon, und die Autoglaser arbeitslos - wenigstens die für Seitenscheiben.
Skimming (was hier wohl vorlag) ist doch eher die Methode der Wahl auf IKEA, real oder ähnlichen Parkplätzen, und nicht in ruhigen Wohngegenden, in denen Lieferwagen mit polnischen Kennzeichen eher auffällig wären (rumänische oder bulgarische usw. natürlich auch).
Zitat:
Wenn es aber eine neue, völlig lautlose Methode gäbe, wäre das Forum voll davon, und die Autoglaser arbeitslos - wenigstens die für Seitenscheiben.
Schon mal was von einem KFZ-Kraftschlüssel, politisch inkorrekt auch "Polenschlüssel" genannt, gehört? Damit umgeht man eine Alarmanlage (wobei bei einem Schocksensor könnte diese sicher noch auslösen).
Gruss
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 23. April 2015 um 11:56:16 Uhr:
PLZ Bereich 64521, Kreis Groß-Gerau bei Darmstadt.
Nein keine Alarmanlage drin.
Verstehe halt nicht warum BMW die Türmechanik zum öffnen der Türen von innen geändert hat. Bei meinem E61 konnte man die Türen von innen nicht öffnen wenn der wagen zu war.
Ist heute ja leider nur noch bei Softclose möglich, da gehen die Türen von innen nicht auf zu machen.
Wollte ich gerade fragen, beim E46 kann man die Türen nicht aufmachen, wenn abgeschlossen. Weder mit dem Türöffner, CenterLock etc. Blöde Bestimmungen, die vorallem verdammt viel Geld kostet und alle anderen Sicherheitsmaßnahmen irgendwie überflüssig macht. Warum baut man nicht einfach wieder Softclose für alle und hängt einen Nothammer ins Auto ;-) ?
Zitat:
[.... hängt einen Nothammer ins Auto ;-) ?
Habe eine Gurtschneider mit einem Mini-Nothammer in der MK liegen. Ebenso einen Feuerlöscher, jedoch im Kofferraum.
Ob man beides im Ernstfall zur Hand hat ist ein anderes Thema. Aber der Wille zählt schon mal.