Jetzt hat es mich auch erwischt!
So jetzt musste mein A4 auch mal zum reparieren in die Werksatt und das im Urlaub. Also zum Geschehen:
Ich hatte meinen A4 ganz normal auf einem markierten Parkplatz an einer Straße abgestellt. Mein Sohn wollte aussteigen und machte die Tür auf und plötzlich knallte es und ein ca.17Jähriger Radfahrer schlingerte und stürzte auf den Gehweg. Der kam mit tmindestens 30Km/h angedüst. Genau gegen die Tür. Das ärgerte mich wie verrückt, da die ganze Zeit kein Mensch vorbeigekommen war und genau in diesem Moment, als mein Sohn die Beifahrertür öffnete, knallte es. Die Tür war verzogen und man konnte sie nicht mehr richtig schließen. Sie hängte ein wenig runter und unten war ein Teil nach hinten gerutscht. Ich auf der Straße laut Sch.... geschriehen und am nächsten morgen gleich zur Audi Werkstatt. Zum Glück konnten die Mechaniker die Tür richten und es war alles wieder wie vorher. Zufälle gibts das ist nicht zu glauben. Die ganze Zeit kommt niemand vorbei und dann als mein Sohn die Tür öffnete kommt einer. Der Radfahrer hätte auch gar nicht auf dem Gehweg fahren dürfen, da der Gehweg nicht als Radweg ausgezeichnet war.
19 Antworten
Nun ja, im Endeffekt kann man nur dankbar sein, dass dein Sohn nicht schon geschwind in der Tür gestanden hat, dann hätte er nämlich zwischen Tür und Radfahrer als Puffer herhalten müssen und das wäre mit Prellungen oder Knochenbrüchen einhergegangen...
Das hab ich auch zum meinem Sohn gesagt, sonst wäre er der Puffer zwischen Tür und Radfahrer gewesen.
Gestern kam noch hinzu, dass ich vorne Links einen Platten hatte. Ich fuhr 100m und bemerkte das komische Fahrgefühl. Tire Fit rausgeholt da mein A4 kein Reserverad hat und was hat es genützt? Nichts. Das Loch war zu groß. Eine große, grüne, dreieckige Glasscherbe steckte tief im Reifen. Die Sommerreifen wären eh bis zum Winter abgefahren gewesen. Heute vier neue Sommerreifen geholt. Hab solange ein Reserverad vom Bruder bekommen, bis die neuen Conti Premium Contact montiert waren. Das war wirklich kein gutes Wochenende für mich.
Hi,
ich bin früher deutlich mehr Rad gefahren als heute und hatte genau solch ein Erlebnis:
Auf der Straße fahrend reißt der Fahrer eines Opel Senator auf dem Parkstreifen plötzlich die Tür auf (natürlich gleich bis Anschlag). Ich habe immer schon den nötigen Respekt gehabt und Abstand gehalten, aber die Tür trotzdem noch ziemlich an der Kante erwischt. Das ergab einen wunderbaren Hebel, wodurch auch gleich der Türfänger ausgerissen wurde, worauf die Tür nach vorne umklappte, eine ziemlich Falz bekam und auch noch den Kotflügel ruinierte.
Ich war höchstens 25 km/h schnell, mein Rad war Schrott und ich hatte Glück dass kein Verkehr war, da ich auf die Straße segelte.
Also - Du kannst dich nicht über den geringen Abstand des Fahradfahrers zu deinem Wagen beklagen - falls es denn so eng war. Der Senatorfahrer ist sicherlich mit deutlich mehr als 118,-€ davongekommen.
Zum Glück ist nichts weiter passiert, dass hätte Dir und Deinem Sohn einen Schock fürs Leben versetzt.
Grüße
Mic
Zitat:
Original geschrieben von Der.Mic
Also - Du kannst dich nicht über den geringen Abstand des Fahradfahrers zu deinem Wagen beklagen - falls es denn so eng war.
Gerät der dann mit dem Lenker an den schönen Lack und fährt einfach weiter, ist das Gehäul min. genau so groß.
Also, sei froh, das Leib und Leben unversehrt sind. Ist ja bloss Blech, das kann ersetzt werden - wenn es auch ärgerlich ist - das Leben nicht.
Na, da wünsch ich Dir, dass das nicht nochmal passiert. ;-)))
Ähnliche Themen
Also bei allem Verständniss!
Rechtlich sieht das ganze vollgender Maßen aus!
Der Radfahrer darf nicht auf den Gehweg fahren wenn er über 12 Jahre ist!
Er darf es wenn es die Verkehrssituation erlaubt!
Oder Rad gleich Gehweg ist!
OK er hat es getan! Seine Schuld!
Alerings und nun kommt das entscheidende!
DeinAuto gillt als stärkeres Verkehrsmittel! Das heist die Insassen (Fahrer etc.) haben eine Sorgfaltsplicht!
In diesem Falle leider dein Sohn der die Türe aufmacht!
So nun Treffen sich die geprüften Punkte!
Stärkerer verletzt sein V. Pflicht und Schwächere fährt Verbotener Weise aufm Gehweg!
Tut mir Leid das besteht vor keinem Gericht! (Gerichtsstand BRD nicht USA)
Im Gegenteil wenn dus auch nur Versuchen würdest würde dich ein Jura Student im 2 ten Semester auseinander bauen!
Im Endefeckt würdest du den Entstandenen Schaden regulieren + Strafe! (Wenn PPolizei sogar noch einen Punkt)
Und in ner Zivielklage wäre noch evtl. Schmerzensgeld fällig!
Ich sehe das so!
Du hast scheise gebaut und dein Sohn auch!
Nimm die ca. 120€ als Lehrgeld!
90€ du und 30€ dein Sohn! Da du auch auf eine Führsorgepflicht hast😛
Damit ist die Sache gegessen! den 120€ ist ein geringes Lehrgeld das euch noch lange Denken wird!
Gruss Cris