Jetzt habe ich ihn abgeholt!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Motor-Talker,

am Montag,den 25.08.08 durften meine Frau und ich unseren iridiumsilbernen C 180 T K nach 4 Wochen und einem Tag Wartezeit im Werk Bremen abholen. Die Fahrt dorthin haben wir mit Zug und Taxi absolviert. Das lief, entgegen meiner Erwartung, alles super. In der Empfangshalle wurden wir freundlich empfangen und mit den erforderlichen Informationen ausgestattet. Auf die angebotene Werksführung haben wir verzichtet, möchten diese aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt wahrnehmen. Die einstündige Wartezeit haben wir mit einer Tasse Kaffee und einem Brötchen in der Snack-Bar überbrückt. Von hier hatten wir auch schon mal einen guten Einblick in die Übergabehalle.
Dann war es soweit, wir wurden aufgerufen. Da stand er jetzt, der silberfarbene mit nachstehender Sonder-Ausstattung:
Elegance, Automatik, Einparkhilfe, Regensensor, Spiegel automatisch abblendend und Xenon-Licht. Und siehe da, die neuen Spiegel waren auch schon vorhanden. Nach der ca. viertelstündigen Einweisung machten wir uns auf die Heimfahrt, die auch völlig problemlos verlief. Im Durchschnitt wurden bei überwiegend BAB-Fahrt mit durchschn. 130 Km/h lt. BC 7,3 Liter verbraucht.
Daheim angekommen ging es sogleich zum 🙂 um vereinbarte Ein-u. Umbauten durchführen zu lassen. Der Kühlergrill vom Avantgard wurde eingebaut, mögen wir lieber leiden. Dann wurde noch eine UMI installiert und damit auch eine Navigation realisiert. Dann legte der 🙂 noch ein paar Fußmatten rein und füllte den Tank voll. Die Navi funktioniert tadellos und die Berechnung der eingegebenen Routen wird ratzfatz erledigt. Auch die sonstigen Funktionen (IPod, USB-Stick usw.) sind Top. Jetzt muss ich mich noch ein wenig mit der Bedienung auseinandersetzen. Mir ist aufgefallen, dass der Blinkerhebel recht tief sitzt. Ich wollte immer mit dem Tempomathebel den Blinker einschalten. Ist wohl Gewöhnungssache. Nun hoffen wir, dass wir viel Freude an dem Auto haben. Wenn nicht, werde ich wieder berichten.

Gruss

Wolli

Beste Antwort im Thema

Hallo Motor-Talker,

am Montag,den 25.08.08 durften meine Frau und ich unseren iridiumsilbernen C 180 T K nach 4 Wochen und einem Tag Wartezeit im Werk Bremen abholen. Die Fahrt dorthin haben wir mit Zug und Taxi absolviert. Das lief, entgegen meiner Erwartung, alles super. In der Empfangshalle wurden wir freundlich empfangen und mit den erforderlichen Informationen ausgestattet. Auf die angebotene Werksführung haben wir verzichtet, möchten diese aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt wahrnehmen. Die einstündige Wartezeit haben wir mit einer Tasse Kaffee und einem Brötchen in der Snack-Bar überbrückt. Von hier hatten wir auch schon mal einen guten Einblick in die Übergabehalle.
Dann war es soweit, wir wurden aufgerufen. Da stand er jetzt, der silberfarbene mit nachstehender Sonder-Ausstattung:
Elegance, Automatik, Einparkhilfe, Regensensor, Spiegel automatisch abblendend und Xenon-Licht. Und siehe da, die neuen Spiegel waren auch schon vorhanden. Nach der ca. viertelstündigen Einweisung machten wir uns auf die Heimfahrt, die auch völlig problemlos verlief. Im Durchschnitt wurden bei überwiegend BAB-Fahrt mit durchschn. 130 Km/h lt. BC 7,3 Liter verbraucht.
Daheim angekommen ging es sogleich zum 🙂 um vereinbarte Ein-u. Umbauten durchführen zu lassen. Der Kühlergrill vom Avantgard wurde eingebaut, mögen wir lieber leiden. Dann wurde noch eine UMI installiert und damit auch eine Navigation realisiert. Dann legte der 🙂 noch ein paar Fußmatten rein und füllte den Tank voll. Die Navi funktioniert tadellos und die Berechnung der eingegebenen Routen wird ratzfatz erledigt. Auch die sonstigen Funktionen (IPod, USB-Stick usw.) sind Top. Jetzt muss ich mich noch ein wenig mit der Bedienung auseinandersetzen. Mir ist aufgefallen, dass der Blinkerhebel recht tief sitzt. Ich wollte immer mit dem Tempomathebel den Blinker einschalten. Ist wohl Gewöhnungssache. Nun hoffen wir, dass wir viel Freude an dem Auto haben. Wenn nicht, werde ich wieder berichten.

Gruss

Wolli

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Leute,

hier ist, wie zugesagt, ein Foto von meinem Neuerwerb. Es wurde in der Auslieferungshalle in Bremen aufgenommen.

Wieso müssen manche seit April/Juni warten? Ich bin so gespannt wann ich endlich bescheid bekomme. Habt Ihr eine besondere Config?

Schließe mich gleich mal an: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Wagen — ich bin mir sicher, den wirst Du haben *g*

Du schreibst, dass Du auch das Universal Media Interface (UMI) besitzt. Da ich evtl. auch das UMI nachrüsten möchte, bombardiere ich Dich auch gleich mal mit Fragen ;-)

  • Hast Du einen Vergleich der Kartennavigation mit dem Comand APS? Sieht die Kartendarstellung genauso aus, nur eben kleiner? Könntest Du vielleicht mal ein Bild der Kartendarstellung machen und hier posten?
  • Weißt Du, wie das mit zukünftigen Kartenupdates läuft? Irgendwo habe ich gelesen, dass man diese per USB-Stick aufspielen kann. Wie funktioniert das genau? Gibts die dann zum downloaden oder auf dem USB-Stick von MB zu kaufen, oder kauft man die DVD und kopiert sie manuell auf einen USB-Stick? Klar, ist sicher noch etwas früh für Update-Fragen, aber vielleicht steht das ja im Handbuch oder wurde Dir vom Händler erklärt.

Wäre echt super, wenn Du hierzu ein paar Informationen hättest und würde meine Kaufentscheidung sicher erleichtern. Vielen Dank schonmal im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von wollik1


Hallo Motor-Talker,

am Montag,den 25.08.08 durften meine Frau und ich unseren iridiumsilbernen C 180 T K nach 4 Wochen und einem Tag Wartezeit im Werk Bremen abholen. Die Fahrt dorthin haben wir mit Zug und Taxi absolviert. Das lief, entgegen meiner Erwartung, alles super. In der Empfangshalle wurden wir freundlich empfangen und mit den erforderlichen Informationen ausgestattet. Auf die angebotene Werksführung haben wir verzichtet, möchten diese aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt wahrnehmen. Die einstündige Wartezeit haben wir mit einer Tasse Kaffee und einem Brötchen in der Snack-Bar überbrückt. Von hier hatten wir auch schon mal einen guten Einblick in die Übergabehalle.
Dann war es soweit, wir wurden aufgerufen. Da stand er jetzt, der silberfarbene mit nachstehender Sonder-Ausstattung:
Elegance, Automatik, Einparkhilfe, Regensensor, Spiegel automatisch abblendend und Xenon-Licht. Und siehe da, die neuen Spiegel waren auch schon vorhanden. Nach der ca. viertelstündigen Einweisung machten wir uns auf die Heimfahrt, die auch völlig problemlos verlief. Im Durchschnitt wurden bei überwiegend BAB-Fahrt mit durchschn. 130 Km/h lt. BC 7,3 Liter verbraucht.
Daheim angekommen ging es sogleich zum 🙂 um vereinbarte Ein-u. Umbauten durchführen zu lassen. Der Kühlergrill vom Avantgard wurde eingebaut, mögen wir lieber leiden. Dann wurde noch eine UMI installiert und damit auch eine Navigation realisiert. Dann legte der 🙂 noch ein paar Fußmatten rein und füllte den Tank voll. Die Navi funktioniert tadellos und die Berechnung der eingegebenen Routen wird ratzfatz erledigt. Auch die sonstigen Funktionen (IPod, USB-Stick usw.) sind Top. Jetzt muss ich mich noch ein wenig mit der Bedienung auseinandersetzen. Mir ist aufgefallen, dass der Blinkerhebel recht tief sitzt. Ich wollte immer mit dem Tempomathebel den Blinker einschalten. Ist wohl Gewöhnungssache. Nun hoffen wir, dass wir viel Freude an dem Auto haben. Wenn nicht, werde ich wieder berichten.

Gruss

Wolli

Das mit dem Blinker ist mir am Anfang der Probefahrt des C200 auch passiert, man gewönht sich aber rasch daran.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sfriedle


Schließe mich gleich mal an: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Wagen — ich bin mir sicher, den wirst Du haben *g*Du schreibst, dass Du auch das Universal Media Interface (UMI) besitzt. Da ich evtl. auch das UMI nachrüsten möchte, bombardiere ich Dich auch gleich mal mit Fragen ;-)
  • Hast Du einen Vergleich der Kartennavigation mit dem Comand APS? Sieht die Kartendarstellung genauso aus, nur eben kleiner? Könntest Du vielleicht mal ein Bild der Kartendarstellung machen und hier posten?
  • Weißt Du, wie das mit zukünftigen Kartenupdates läuft? Irgendwo habe ich gelesen, dass man diese per USB-Stick aufspielen kann. Wie funktioniert das genau? Gibts die dann zum downloaden oder auf dem USB-Stick von MB zu kaufen, oder kauft man die DVD und kopiert sie manuell auf einen USB-Stick? Klar, ist sicher noch etwas früh für Update-Fragen, aber vielleicht steht das ja im Handbuch oder wurde Dir vom Händler erklärt.

Wäre echt super, wenn Du hierzu ein paar Informationen hättest und würde meine Kaufentscheidung sicher erleichtern. Vielen Dank schonmal im voraus.

Zum UMI
Ein Vergleich der UMI mit der Command APS wäre Äpfel mit Birnen vergleichen. Jedoch leistet das UMI im Bereich Navigation gute, verlässliche Dienste. Die Streckenberechnung erfolgt relativ zügig, die Ansagen und Anzeigen bei Richtungsänderungen sind gut, die visuelle Darstellung ist befriedigend. Ein Karten-Update erfolgt mittel SD Karte über den vorhandenen Slot. Hierzu kann ich allerdings nichts weiter sagen, da ein Update bisher nicht erforderlich war. Wenn ich ausschließlich das Preis-Leistungsverhältnis sehe, schneidet das UMI besser ab.
Im Hinblick auf Media-Anschlußmöglichkeiten ist das Angebot völlig ausreichend. Ich benutze überwiegend eine 8GB-USB Stick, von dem ich gespeicherte Musik höre.

Ich hoffe ich habe Deine Fragen zufriedenstellend beantwortet.

Gruss
Wolli

@Wolli Super! Vielen Dank für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen