Jetzt gibts richtigen Bass. 2*S15L7 im kleinen Seat
Hallo leute.
Wie die meisten hier mitbekommen haben soll meine subabteilung aufgemöbelt werden. Die Tage gehts los mit bauen. Planungen sind alle abgeschlossen.
Es werden 2 Kicker s15L7 an einer Ampire m2000.1. Stromversorgung alles mit 35qmm und natürlich zusatzbatterie. Gehäuse wird 170L mit nem auf 33hz getunten port.
Hier schon mal paar bilder von meinem neuen spielzeug.
Natürlich werd ich wärend des bauen noch weitere bilder machen.
Kritik und anregungen erwünscht.
Gruß Etzi
103 Antworten
So. wieder bissel was gemacht. Gehäuse is im auto. Endstufenboard is auch drinnen. Batterie auch. Kabel liegen alle schon am richtigen platz. Was noch fehlt sind die stufen und der sub.
Denke das die sachen übermorgen früh ins auto kommen. Bin schon gespannt. Kanns kaum abwarten wieder ernsthaften bass im auto zu haben!🙂
LG Peter
hm, lochband is ok. aber mein favorit is des net. ich mag lieber halterungen, die net leiten😉 man weiß nie was kommt.
da willst du an heilig abend die anlage fertig einbauen😁😁😁 na gut, vll schraub ich morgen auch mal die serie 7er rein...
...und die haben vor schweinegrippe viren angst - der hifi virus is auch net ohne...
gut, dass alle geschenke bereits gekauft sind😉
Zitat:
da willst du an heilig abend die anlage fertig einbauen😁😁😁 na gut
Die Weihnachtstage sind doch die einzigen im Jahr wo man mal Ruhe hat um vernüftig zu arbeiten. 😉
Aber gut dass ihr mich dran erinnert morgen noch Material zu besorgen, sonst wird das ne Durststrecke bis Montag die Läden wieder öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
hm, lochband is ok. aber mein favorit is des net. ich mag lieber halterungen, die net leiten😉 man weiß nie was kommt.da willst du an heilig abend die anlage fertig einbauen😁😁😁 na gut, vll schraub ich morgen auch mal die serie 7er rein...
...und die haben vor schweinegrippe viren angst - der hifi virus is auch net ohne...
gut, dass alle geschenke bereits gekauft sind😉
Wegen dem batteriehalter mach ich mir keine gedanken. Kann mir keine situation vorstellen wo es zu kontakt kommen könnte. Is bombenfest.
Das ist es ja. Drum gehts morgen nicht weiter. Muss morgen nach der arbeit noch ein geschenk kaufen und danach hab ich betriebliche weihnachtsfeier. Aber ich denk das die stufen innerhalb 1 stunde im auto sind. Heilig abend ist ja erst ab der mittagszeit😁.
LG Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Die Weihnachtstage sind doch die einzigen im Jahr wo man mal Ruhe hat um vernüftig zu arbeiten. 😉Zitat:
da willst du an heilig abend die anlage fertig einbauen😁😁😁 na gut
Aber gut dass ihr mich dran erinnert morgen noch Material zu besorgen, sonst wird das ne Durststrecke bis Montag die Läden wieder öffnen.
Schön wärs!🙄
Muss am 25,26 und 27 Arbeiten😠😠😠
Hab aber dann ne woche urlaub😎
LG Peter
brrr...so die mp 7 sind drin und klingen zum niederknien. jetzt kann weihnachten kommen😉 dafür sind die finger wieder schön kalt geworden und haben blutsbrüderschaft mit den metallkanten gemacht...
meinst, bei einer stunde für die stufen bleibts? wenn ich eins gelernt habe, dann, dass es immer mindestens doppelt solange dauert, wie man vorher vermutet😉
ne ne, immer diese last-minute shopper... hoffe, es hat geklappt und du hast was schönes für die bessere hälfte gefunden. über weihnachten arbeiten ist natürlich nicht sonderlich berauschend. gab bei mir auch schon zeiten, in denen ich am heiligen abend noch weg musste. ist leider in manchen berufen so.
dafür kannst du dich dann im urlaub aufs hobby "besinnen"😉
Schön das bei dir geklappt hat.🙂
Bei mir ging wieder alles drunter un drüber. Stufen liegen immer noch im wohnzimmer🙁. Werden jetzt erst am 28.12 einziehen. Vorher hab ich keine zeit.
Hab mir dafür aber heut noch 3 audison conection sicherungshalter gegönnt😎.
Und ein päckchen kam heut morgen auch noch. Drinn war ne spannungsanzeige welche direkt an die anschlussterminals der bassstufe kommt. Ach un 2M 35qmm gabs auch noch.
Heut mach ich wie gesagt nix mehr mit der anlage. Werd morgen abend noch bissel an den kabeln weiter machen. mal schauen.
Ach ja un das aus 1stunde schnell 2 werden is klar. meist werden da noch viel mehr draus!!!!!😁 Mei frau kann ein lied davon singen.
Frohes fest
Gruß Peter
So alles wieder im karren. Endstufe funktioniert wie neu!🙂🙂🙂
Bilder gibts erst morgen. Heut regnets da mag ich nich raus.
Ach ja. Nochwas. Hab festgestellt das sich bei einem der S15L7 die sicke vom korb anfängt zu lösen. Da hab ich im gestern grad beim händler abgegeben der ihn mir neu verklebt. Denke der is dann auch wieder wie neu.
Gruß Etzi
Leider gibts immernoch keine bilder.
Hab aber ein neues problem.
Meine kofferraumklappe bringt mich noch um den verstand! Sie ist mit mxm matten gedämmt und das gestange sowie die kabel sind in filz eigewickelt. Kenzeichen ist mit silikon aufgeklebt aber sie scheppert trotzdem das einem schlecht wird! Wenn die fenster bzw türen zu sind gehts aber sobald ne tür auf ist verreckt die heckklappe fast😰😁.
Dachte jetzt das ich die komplette heckklappe mit brunnenschaum ausschäume. was haltet ihr davon? Im gegensatz zu normalen bauschaum dürfte brunnenschaum doch kein wasser ziehen! oder? Der wird ja sonst auch in feuchtgebieten angewendet.
Gruß etzi
Bauschaum zieht auch kein Wasser, das ist ein sau dämliches Ammenmärchen. 😉 Darf er gar nicht, das wäre ziemlich ungut wenns Zuhause an fenstern und Türen feucht würde. 😉 Das Problem ist dass er verhindert dass es abfließen kann wenn er die Hohlräume verstopft. Und das Problem hast du mit diesem brunnenschaum genauso. Ich würde es nicht machen!
Du kannst noch versuchen Fügestellen zwischen den Blechen mit Dichtmasse oder Karosseriekleber zu füllen. Zwischen Außenblech und Innenblechstreben kannst du Styroporklötze stecken. Halt nur kleine Klötze um sie etwas unter Druck zu bekommen, nicht alles mit Styropor auffüllen. Sämtliches Gestänge gut fetten. Die Heckklappe selbst leicht unter Spannung setzen indem du die Auflagegummies weiter heraus drehst.
Zitat:
Bauschaum zieht auch kein Wasser, das ist ein sau dämliches Ammenmärchen. 😉 Darf er gar nicht, das wäre ziemlich ungut wenns Zuhause an fenstern und Türen feucht würde. 😉
Stimmt. hät ich mir auch denken können.
Heckklappe steht stark unter spannung. Mal sehen was ich mach. wenn ich nächste woche frei hab geh ich mal rann. werd nochmal alle verbindungen mit sikaflex nachziehen und dann weitersehen.
gute nacht🙂
So. hier mal paar bilder wie alles wieder im auto sitzt.
Optisch vieleicht kein highlite aber darauf kommts auch nich an.
Lg Peter
Ps. Endstufen sitzen jetzt auf einer 19er mdf platte welche von unten noch verstrebt ist. Find ich doch besser als unterm gehäuse. So kommt man wenn irgendwas ist ímmer drann ohne den sub rausnehmen zu müssen. Den kofferraumboden hab ich jetzt auf 38mm gedoppelt damit ich die kiste bombenfest im auto befestigen kann.
So: Kritik,Anregungen,Lob😁 ............?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
So: Kritik,Anregungen,Lob😁 ............?!?!
Gut..sogar richtig gut.
Mir ist Optik auch egal, hauptsache das Ganze verhält sich "musikalisch"
Es muß nicht immer alles total versteckt oder kunstlederbezogen sein...............oder mit Heerscharen von LED oder wasweißich ! Bei mir sieht es auch ein wenig "roh" aus, nur daß ich die Rückbank drinhab !
Wie klappt eigentlich das Zusammenspiel mit dem Frontsystem bei der Wumme und wo hast du beides abgetrennt ?
HAst du jetzt eigentlich ein anderes Autoradio gekauft ? Du hast doch mal gefragt ?
Danke fürs lob🙂.
Also das frontsystem hat schon zu kämpfen je nach musikrichtung.Bei lil john oder ähnlichen isses grad noch ausreichend. Der sub spielt zB bei techno oder chatsmusik schon laut aber noch im"normalen" rahmen. Erst wenns tiefer geht reist er richtig!😁 Je tiefer desto heftiger geht er zu werke. Hab teilweise das gefühl er will mein auto zerlegen!
Ansonsten bin ich mit dem frontsystem sehr zufrieden. Hab ja das Emphaser ecp 26 xt3 das kann schon gut was ab un is schon ziemlich laut. Klanglich gibts vieleicht genauere sachen aber ich finds sehr ok!
Trennen tu ich Woofer 50hz LP und 25hz subsonic, Frontsystem hp ca 80hz.
Wegen dem radio wird auf jedenfall ein neues kommen! Vieleicht das 788er clarion gebraucht. Is halt immer ne geldfrage. Werd fürn übergang mal noch son interface fürn i pod für mein jvc besorgen. Die dinger sind wirklich sehr günstig zu bekommen. und da ich viele kenne die jvc radios spazieren fahren denke ich das ichs dann auch wieder verkauft bekomme.
Hatte mein radio nochmal drausen und hab versucht es noch fester im amaturenbrett zu befestigen. aber hilft nix. sobald der kicker richtig in fahrt kommt lässt er die cd springen😰
LG Peter