Jetzt gibts richtigen Bass. 2*S15L7 im kleinen Seat
Hallo leute.
Wie die meisten hier mitbekommen haben soll meine subabteilung aufgemöbelt werden. Die Tage gehts los mit bauen. Planungen sind alle abgeschlossen.
Es werden 2 Kicker s15L7 an einer Ampire m2000.1. Stromversorgung alles mit 35qmm und natürlich zusatzbatterie. Gehäuse wird 170L mit nem auf 33hz getunten port.
Hier schon mal paar bilder von meinem neuen spielzeug.
Natürlich werd ich wärend des bauen noch weitere bilder machen.
Kritik und anregungen erwünscht.
Gruß Etzi
103 Antworten
Sieht schon nach größerem Schaden aus........das muß ordentlich gestunken haben, stimmt´s ??
Aber was nun ?? Neukauf oder Reparatur ??
Was hast du eigentlich mit dem zweiten Sub gemacht ??
Ja hat sehr gestunken. dachte meine ganze karre brennt ab😰.
Weis selbst noch nicht so recht was jetzt wird. Denke mal reperatur (wenn möglich). Die bauteile an sich sind ja nicht so teuer. aber man muss halt jemanden haben der das auch kann😕.
Sicherungen hats keine gekostet😉 . Is ja klar😠.
Wegen den woofern. Der eine kommt wieder ins auto und was ich mit dem anderen mach weiß ich noch nicht. wenn jemand ein gutes gebot macht isser weg.
Oder ich bau mal was großes fürs auto mit 2en? Aber das wenn überhaupt erst nächstes jahr wenns wieder warm is.
Am meisten ärgert mich ja das die stufe nicht durch mich sondern durch nen fehler der entwickler verreckt ist. Wie kann den der blechdeckel am trafo nur 1mm abstand haben?????
Hab von dem genau selben problem auch schon bei ner collossus gelesen. da fragt man sich echt was sich hersteller dabei denken!?😕
Ein gutes hats ja. momentan hab ich richtig viel platz im kofferraum.
Ähnliche Themen
So.
Gibt wieder neuigkeiten.
Endstufe funtzt wieder!!!🙂🙂🙂.und sieht aus wie neu!🙂 Ist aber noch nich verbaut.
Dachte mir eh ich sie direkt wieder einbau nehm ich noch paar verbesserungen am kofferraum vor.
Plan ist den sub von den stützen zu nehmen und ihn direkt auf dem kofferraumboden bzw 2*25er mdf platte setzen. Wieder mit einschlagmuttern befestigen. dann die stufen auf ein brett setzen welches an stelle der sitzfläche der rücksitzbank ist.
Hab heut erstmal alles rausgerissen. evtl gehts morgen wieder mit bauen los.
Bilder folgen natürlich.
LG Etzi
Schöne Neuigkeiten! Hört sich ja seeeeehr gut an 🙂
Freue mich auf Bilder!
(So kurz vor Weihnachten hast du Zeit zum basteln *g*, wohl schon alle Geschenke zusammen?^^)
bissel krank is des aber schon...bei mir warens heute morgen -13°C! mittags immerhin -6. da verkrümel ich mich lieber vor die heimanlage ins mollig warme wohnzimmer😉 so is das wenn man älter wird...
bei mir liegen jetzt die serie 7 tmts...selbst dafür is es mir jetzt zu kalt😉
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
bei mir liegen jetzt die serie 7 tmts...selbst dafür is es mir jetzt zu kalt😉
Ich würde noch nicht mal für ein Utopia No7 rausgehen 😁
Ihr weicheier😁.
Na heut hab ich IM auto auch nix gemacht. war ja kaum auszuhalten vor kälte. Hab da lieber in der wohnung wos gemütliche 20grad war die kabel fertig gemacht. Wie beim letzten mal hab ich die ringkabelschuhe wieder verlötet. Hab diesmal sehr draufgeachtet das die kabelwege (strom) schön kurz sind.
morgen mach ich den batterie halter. weis nur noch nich wie. werd mal den baumarkt durchsuchen.
Eine frage hät ich noch. Und zwar hab ich von batterie zur stufe keine 30cm kabellänge und wollt das ohne sicherung machen. Ist doch bei längen unter 30cm erlaubt oder(Versicherrungsschutz)???
Die restliche verkablung ist natürlich vorbildlich abgesichert!😉.
LG Etzi
Jap, unter 30cm ist erlaubt.
Ich habe bei mir einfach unten Stahlwinkel verschraubt und an der kompletten Holzplatte von unten ein MPX-Gestänge nach oben festgeschraubt, wo die Batterie drin ist. Also quasi 2x abgesichert...
sehr gut!😁
Wäre jetzt auch zu spät gewesen😁.
Hab das "endstufenbrett" grad fertig gemacht und die stufen drauf montiert (probe) und die kabel fertig gemacht. (nicht drausen sondern aufm wohnzimmertisch. frauchen is zum glück nich da, sonst😰).
Kann leider keine bilder machen. Meine frau hat die cam. Fotos kommen aber noch!
LG Etzi
Zitat:
Original geschrieben von Carbonat.
...
Ich würde noch nicht mal für ein Utopia No7 rausgehen 😁
ob ich dafür raus ginge wenns wärmer is...😎
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
frauchen is zum glück nich da, sonst😰
ja ne is klar...uns weicheier nennen😁😁😁
meine zusatzbatt ist in der mulde mittels holzkonstruktion rundum gegen verrutschen gesichert. habe ne datasafe hx80, die hat keine halterungen, zudem ist sie liegend verbaut.
unter 30cm kannst du die sicherungen weglassen. ich hab trotzdem welche drin...fürs gewissen. gut, hat sich bei verwendung des großen strom/masseverteilers von audison auch angeboten.
nimmst du snakeskin um die kabel zu ummanteln? ich steh da total drauf, weil es der ganzen geschichte ne gewisse ordnung gibt und obendrein auch noch schützt(wieder fürs gewissen😁).
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
frauchen is zum glück nich da, sonst😰
ja ne is klar...uns weicheier nennen😁😁😁
meine zusatzbatt ist in der mulde mittels holzkonstruktion rundum gegen verrutschen gesichert. habe ne datasafe hx80, die hat keine halterungen, zudem ist sie liegend verbaut.😁😁😁 Ok ich bin das weichei😛
Hab mir ne halterung aus lochband gebogen. Damit wird die batterie an der basskiste befestigt. hab in die kiste extra einschlagmuttern eingezogen damit das auch hält. auserdem sehen imbusschrauben supi aus. Snakeskin benutz ich nich. würd ich aber mal probieren. gefällt mir optisch sehrgut und schützen tuts auch.
Ich hab meine leitung von vorn mit gewebeband umwickelt damit sie nirgends durchscheuert. nich schön aber man siehts ja nicht. Allgemein leg ich auf optik nicht so viel wert!!! Nicht das jetzt sonstwas erwartet wird. Soll zweckmässig aber denoch ordentlich verbaut sein. und gut is.
das wichtigste is das es ordentlich drückt🙂
lg etzi
Komisch! Das sagen in letzter zeit viele die mich kennen😁😁😁
Werd in letzter zeit sogar von freunden als freak bezeichnet😕
Ich selbst finds garnet so schlim. Gibt doch viel abgefahrenere zeitgenossen.🙂
LG Peter