Jetzt gibts richtigen Bass. 2*S15L7 im kleinen Seat

Hallo leute.
Wie die meisten hier mitbekommen haben soll meine subabteilung aufgemöbelt werden. Die Tage gehts los mit bauen. Planungen sind alle abgeschlossen.
Es werden 2 Kicker s15L7 an einer Ampire m2000.1. Stromversorgung alles mit 35qmm und natürlich zusatzbatterie. Gehäuse wird 170L mit nem auf 33hz getunten port.

Hier schon mal paar bilder von meinem neuen spielzeug.

Natürlich werd ich wärend des bauen noch weitere bilder machen.

Kritik und anregungen erwünscht.

Gruß Etzi

Dsc01708
Dsc01709
Dsc01710
+2
103 Antworten

EQ vom ipod weis ich jetzt garnet. befass mich morgen mal damit. Hab morgen ja frei😁. Hatte bis jetzt nur mal kurz probiert und war entäuscht. Ich hoff das ich das problem behoben kriege.

Ansonsten läuft alles bestens. Gibt auch schon erste ermüdungserscheinungen am auto🙁. Muss umbedingt am himmel mit der befestigung nachbessern und die birne in der innenraumleuchte festlöten.

das sich so einiges am wagen bewegt glaube ich und es war gut nur einen woofer zu verbauen. das volumen wäre für zwei nur ein kompromiss.dann schon eher noch konsequenter une die rückbank raus. bau nen schönen bandpass für die kicker und dann hebst du ab 😁.
sonst schaut es doch passabel aus. optisch vielleicht nicht DER hingucker aber auch nicht schrottig 😉. saubere arbeit 🙂. versuch mal den wagen so weuit wie möglich zu dämmen, drückt die reso nach unten und VORALLEM macht es das auto wiederstandsfähiger 😁. viel spass mit dem kicker.

Danke nickon das du mich ermutigt hast nur einen zu verbauen. Denke das war das vernünftigste.
Soweit ist am wagen fast alles gedämmt(türen ,seitenwände, kofferraum,boden zum teil). Muss nochmal den himmel überarbeiten und mir was mit den sonnenblenden einfallen lassen. Die flattern bei manchen frequenzen wie wenn sie aus papier wären. Das dachblech an sich ist zu meiner verwunderung allerdings absolut stumm🙂. Got sei dank denn das mit matten zukleistern hätt ich auch keinen bock gehabt.

Bin ansich mit allem zufrieden. Macht richtig spass das teil.

Gruß etzi

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


versuch mal den wagen so weuit wie möglich zu dämmen, drückt die reso nach unten

Normal geht die Reso doch hoch durchs dämmen, odeR etwa nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs



Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


versuch mal den wagen so weuit wie möglich zu dämmen, drückt die reso nach unten
Normal geht die Reso doch hoch durchs dämmen, odeR etwa nicht?

Stimmt. Hätte auch gedacht das die reso nach oben geht durchs dämmen.😕

Nein, die geht nach unten, durch das Zusatzgewicht! 😉

Jo, die Reso sinkt. Das ist der Sinn von Gewichtsdämmung. Du senkst die Reso so dass mit niedrigerer Frequenz auch mehr Energie nötig wird um das Material anzuregen. Die niedrigere Frequenz hat auch eine höhere Wellenlänge, o dass z.b. kleine Beche auf dieser Frequenz gar nicht richtig schwingen können.
Aber das ist nur die Reso des Teils auf das man das Dämmmaterial klebt, nicht die des ganzen Fahrgastraums. Die wird im db drag erhöht, z.b. indem die Zelle durch eine Trennwand hinten den Sitzen verkleinert.
Wichtig ist dabei nichts nach draußen zu verlieren. Also zu verhindern dass z.b. das Dach passivmembran spielt. Ich denke das geht effizienter wenn man versteift und nicht Gewicht aufbringt.
Der versteifende Effekt von Bitumen hält sich ja in Grenzen, Alubutyl wird etwas besser sein. Aber ich denke da geht nichts über ein paar einfache ans Dach geschweißte Stahlprofile. 😉

Zitat:

Aber ich denke da geht nichts über ein paar einfache ans Dach geschweißte Stahlprofile. 😉

Geht außen nicht die Farbe weg, wenn man innen was ans Dach schweisst ??

Ich würde da eher gut biegsame Aluleisten aufkleben, mit Sikaflex oder so !

Ich sag ja nur: da geht nix drüber. Geht natürlich auch einfacher und quasi genau so gut. 😁
Neu Lackiert werden müsste auf jeden Fall. Meine größte Sorge wäre sogar dass sich das Dach dabei verzieht und nachher Wellen hat.

Wie gesagt am dach selbst mach ich nix. Das ist absolut ruhig. Aber wenn ichs dach ruhigstellen wollte würd ichs machen wie martin es schon sagte. Mit aluleisten.

Schweißen am dach kannst vergessen. Das wird nix gescheites. Das dach ist ja nichtmal original verschweißt sondern auf den querstreben nur verklebt!

Für die Dämmung und Dämpfung des Autodaches geht zwar Alubutyl auch, aber noch viel besser soll da z.B. Evo 1.3, Silitec bzw. beides sein. 😉

Schweißen würde ich am Dach auch nix.

So. also ipod übers line in ins radio is nix. klingt zum teil schrecklich. Werd mir jetzt das interface jvc ks-pd100 bestellen. Dann kann ich den ipod sogar schön übers radio steuern.
Hab beim händler vorgesprochen und der meinte das es das interface welches mal 100euro kostete nicht mehr gibt.😠
Aber im netz hab ich noch paar händler gefunden welche es noch auf lager haben! Für 17,50euro🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Hoff mal das ich bis ende der woche son teil da hab.

Gruß etzi

Gut, bei dem Preis kann man natürlich einfach mal ausprobieren. Aber es gibt zwei Arten von ipod "Interfaces"
1. Das radio greift direkt auf den Speicher des iPod zu und spielt den Song selbst ab. (Wenn der ipod z.b. an den USB Port angeschlossen wird ist es ganz sicher so. Gilt aber nicht umgekehrt)
2. Das Radio sagt dem ipod nur was er abspielen soll und schleift es z.b. über den Wechslereingang ein.
Bei letzterer Variante wirst du zum Aux vermutlich keine großartige Besserung erwarten dürfen.

Mein ipod klingt über das Sony interface auch bescheiden. Außer einem längeren test habe ich den Ipod niewieder dran gehabt.
Sehr viel weniger Dynamik, was vll auf den niedrigen Ausgangspegel des pod zurückzuführen ist.
Und ich vermute dass der ipod auf dem Ausgang einen festen EQ hat. Ich bekam bei einer Frequenzgangmessung bei der ich das rauschen über den Pod abgespielt habe eine ganz andere Kurve wie per Test-CD oder Laptop direkt am AUX.

oh ne.🙁 ja geht dann über die wechslersteuerung.

Naja bestells trotzdem mal. hoffe das beste🙂. sonst gehts zu egay.

So gibt wieder was neues. Leider nichts erfreuliches. Seht selbst:Klick

Wies scheint hat der deckel an den trafos den isolationslack beschädigt und dadurch einen kurzschluss im netzteil ausgelöst. Die fets sind optisch fast alle im arsch.

Mal sehen wies weitergeht.

Gruß etzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen