Jetzt gibts richtigen Bass. 2*S15L7 im kleinen Seat

Hallo leute.
Wie die meisten hier mitbekommen haben soll meine subabteilung aufgemöbelt werden. Die Tage gehts los mit bauen. Planungen sind alle abgeschlossen.
Es werden 2 Kicker s15L7 an einer Ampire m2000.1. Stromversorgung alles mit 35qmm und natürlich zusatzbatterie. Gehäuse wird 170L mit nem auf 33hz getunten port.

Hier schon mal paar bilder von meinem neuen spielzeug.

Natürlich werd ich wärend des bauen noch weitere bilder machen.

Kritik und anregungen erwünscht.

Gruß Etzi

Dsc01708
Dsc01709
Dsc01710
+2
103 Antworten

Tobi: also gewogen hab ich sie nicht aber ist schon sau schwer. Hab ja auch noch 2Mdf böden drinnen+ zusatzbatterie. das sind insgesammt bestimmt 100kg wenns reicht. Naja federn sind hart genung😉. ist hinten kaum eingegangen. Hab nen kw gewinde drinnen wo ich die hinteren federn mal gegen 50N/mm getauscht habe da mir die von kw mitgelieferten eh bissel weich vorgekommen sind.

Clio: naja, die optik könnt schöner sein. aber ist alles ordentlich verbaut und zweckmäßig. Auserdem geht das gerät dermassen gewaltsam zur sache das verblendungen bzw abdeckungen evtl auch nur rumklappern würden. vieleicht bezieh ich die box noch mit filz. mal sehen.

crazylegs: Schön das dier der woofer gefällt🙂. Hab mir auch mühe gegeben😁. Die stufe läuft jetzt an 2ohm. da hat sie laut ampire messung knapp 1,4kw. An 1ohm hätt sie knapp 2kw. Finde aber 2ohm garnicht so schlecht. strommäßig und von der wärmeentwicklung her. Bin gestern noch ein stündchen hören gefahren und die stufe war gerade mal handwarm.

fighter: wegen dem radio weiß ich noch nicht so recht was ich machen soll. werd mal mit nem mp3player probieren wies klingt. sonst muss halt nen neues her mit usb.

Jedenfalls muss ich sagen: es hat sich gelohnt😁😁😁😉. Bei manchen liedern tut mir schon richtig mein auto leid. Da bewegen sich sachen über die man sich sonst garkeine gedanken macht.😉

gruß etzi

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Tobi: also gewogen hab ich sie nicht aber ist schon sau schwer. Hab ja auch noch 2Mdf böden drinnen+ zusatzbatterie. das sind insgesammt bestimmt 100kg wenns reicht. Naja federn sind hart genung😉. ist hinten kaum eingegangen. Hab nen kw gewinde drinnen wo ich die hinteren federn mal gegen 50N/mm getauscht habe da mir die von kw mitgelieferten eh bissel weich vorgekommen sind.

Da bin ich bei mir noch gespannt,wenn die Wooferkiste fertig ist...Ich musste 22er MDF nehmen weil der Woofer selbst schon 13Kg hat.Ist aber nur ein 12"er.

Wenn ich da alles zusammen zähle mit Endstufen,Zusatzbatterie,der Ausbau mit MDF,Dämmung usw...werdens bei mir sicher auch um die 70 bis 80kg mehr sein als normal....ich hab aber keine härteren Federn oder Fahrwerk,es würde aber sicher geil aussehen wenn man das Heck förmlich hinterher zieht und bei jedem Bassknaller das Dach nen Buckel macht!😁

Auf jeden Fall wär da bei Dir der dB-Wert sehr interessant!😰😎😰😁

Bin auch auf die erste messung gespannt🙂. 144 werdens schon sein. Ist jedenfalls vom empfinden her einiges heftiger und lauter als der x-ion den ich vorher hatte und mit dem hat ich schon ne 141,7db.
Ist ja auch nicht auf maximalen pegel gebaut den ich dann bei der reso vom auto drücken kann. (52-53hz) Sondern brutaler tiefbass war das ziel. es muss um 30-40hz richtig zuhauen und das tuts.

Wegen deiner kiste. ich würd statt 22er lieber 19er mdf nehmen und paar streben reinmachen. Das wird schon stabil genug. Verwende selbst immer 19er und die kisten sind für die ewigkeit gebaut! Da schwingt vom gehäuse nix!😉. Nimm viel holzleim und reichlich schrauben.

Ps. In meiner kiste stecken ca 250schrauben und knapp 1L holzleim😁😁😁

😁😁😁wie war das? mach es zu deinem projekt😁😁😁 wenn der virus mal wieder schlimm wird! würd ich mir aber auch gern anhören(mit dem bauch😉). hör dir mal project pat an...aber nicht wundern, wenn dir dann schwarz vor augen wird😉

Ähnliche Themen

Hi
mich würde mal interessieren wie das riesen Teil fest gemacht ist, das ding möchte ich bei nem Unfall nicht im Genick haben.

mfg

p.s. aber wie du es gebaut hast sieht sehr gut aus !

Ja ja. Wenn einen der virus packt ist das garnicht so einfach das der frau zu erklären🙂.

Project pat werd ich mir mal anhören.

Problem mit dem radio ist wies scheint auch gelöst🙂. Hab heut nen 8GB i pod von meiner freundin gekauft bekommen🙂🙂🙂!
Leider is noch keine musik drauf🙁. Macht sie morgen hat sie mir versprochen🙂. Ich kanns net. Kenn mich mim computer net so aus.

Ach und nen Anschlusskabel mit vergoldeten steckern hat sie auch mitgebracht🙂

Wegen der befestigung:
Von unten nach oben: 19er mdf boden mit dem kofferraumboden verklebt(K+D von würht), darauf stufen und zusatzbatterie und 5stützen aus 21siebdruckplatte mit je zich schrauben verschraubt, darauf dan 2 12cm breite siebdruckstreifen(21mm) verschraubt , dann ein 2 boden aus 19er mdf mit 16 schrauben auf die siebdruckstreifen geschraubt, zusätzlich noch ne stütze direkt am 2t boden mit der unteren bodenplatte verschraubt und verklebt, im 2ten boden sind m8 einschlagmuttern drinnen mit welcher die box dann verschraubt wird. Sietzt alles sehr masiv im auto. bewegt sich nix.

denke aber das es bei nem heftigen umfall keine perfekte lösung gibt wenn man sich sowas in die karre stellt

Gruß etzi

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Wegen deiner kiste. ich würd statt 22er lieber 19er mdf nehmen und paar streben reinmachen. Das wird schon stabil genug. Verwende selbst immer 19er und die kisten sind für die ewigkeit gebaut! Da schwingt vom gehäuse nix!😉. Nimm viel holzleim und reichlich schrauben.

Ps. In meiner kiste stecken ca 250schrauben und knapp 1L holzleim😁😁😁

Da sind ca. 1 Mio. Dübel drin und die Ecken mit Silikon abgedichtet,Schrauben kommen vermutlich auch noch,muss das Teil dann erst mal testen...😎

Wie ists eigentlich mit Noppenschaum,machst Du welchen rein?

Zitat:

Original geschrieben von .T.O.B.I.



Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Wegen deiner kiste. ich würd statt 22er lieber 19er mdf nehmen und paar streben reinmachen. Das wird schon stabil genug. Verwende selbst immer 19er und die kisten sind für die ewigkeit gebaut! Da schwingt vom gehäuse nix!😉. Nimm viel holzleim und reichlich schrauben.

Ps. In meiner kiste stecken ca 250schrauben und knapp 1L holzleim😁😁😁

Ja, in einer Schreinerwerkstatt kann man natürlich einen Lamellofräser nehmen, so habe ich es auch machen lassen. Aber für den Heimbastler ist Schrauben immer noch eine sehr gute Lösung, schließlich darf das Material unter dem Druck der Zwingen nicht verrutschen. Und Leim braucht Anpressdruck !

Ganz ohne Verbindungstechnik wie Schrauben, Dübel oder Lamellofräser tut man sich jedenfalls viiiel zu schwer.

Schraubenlöcher kann man verspachteln, wenn man die Schraubenköpfe etwas versenkt ! Halb so wild !

Groooooßer Vorteil beim Schrauben : man braucht KEINE ZWINGEN, die Schrauben sorgen für Anpressdruck ! Die Zwingengröße- und Menge, die Etzi bei seiner Box gebraucht hätte, hat bestimmt nicht jeder zuhause 😉

Looogisch,ist ja eh egal,hauptsache es knallt!😁

Ich steh auf den rustikalen look mit viiiiielen schrauben😉. (Natürlich nur Torx).
Nee spass bei seite. Kann ja jeder so bauen wie er mag.
Tobi: wie groß ist denn dein port? sieht auf dem bild so klein aus fürn 30er. Hast schonmal probegehört? Vermute mal das es strömungsgeräusche geben wird. Hab in letzter zeit immer grössere ports gebaut und damit immer gute ergebnisse. Nachteil ist das je größer der port ist umso länger muss er werden. Für was fürn woofer ist denn das haus?

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Tobi: wie groß ist denn dein port? sieht auf dem bild so klein aus fürn 30er. Hast schonmal probegehört? Vermute mal das es strömungsgeräusche geben wird. Hab in letzter zeit immer grössere ports gebaut und damit immer gute ergebnisse. Nachteil ist das je größer der port ist umso länger muss er werden. Für was fürn woofer ist denn das haus?

Laut Programm sollte die Kiste+Woofer so am besten zu meinem Musikgeschmack passen...gehört hab ich ihn leider noch nicht,da ich noch keinen Strom im Kofferraum hab(muss noch zwei 35er Kabel nach hinten ziehen),aber ich hoffe das Häuschen passt so.🙄

Ja,das ist ein Problem,mit der ewigen Länge bei einem fetten Port...die Kiste sollte nicht tiefer als max. 40cm werden, auch ein Grund für den Tunnel anstatt einem BR-Rohr .

Ach ja,da kommt ein T5-12 rein.

Hi leute. hab ein problem. und zwar hab ich jetzt nen ipod am radio . Hab ihn an die line in eingänge am radio angeschlossen(chinch am ipod selbst3,5mm klinke.
Die empfindlichkeit der line in eingänge hab ich am radio angepasst und das funktioniert alles ganz gut soweit. Aber die klangqualität ist bei manchen liedern echt mies. Hab musik von gekauften und gebranten cds auf den ipod und die funktionierten im radio einwandfrei. Übern ipod klingen manche lieder echt wies original andere wiederum klingen wie wenn der bassbereich weggeschnitten ist und dafür der hochton ne brutale anhebung hat. worann kann das liegen? Was falsch gelaufen beim draufmachen der musik auf den ipod?😕

EQ am Ipod noch an?
Dann passiert genau sowas.
..hat mich auch schon jede Menge Nerven gekostet 😁

Dafür liebe ich meinen USB-Stick,rausholen,in den Radio stecken--->MUSIK

Deine Antwort
Ähnliche Themen