Jetzt Geld sparen,günstigere Alternativen zur A-Klasse!
Neuheiten 2008!
Die A-Klasse bekommt sehr starke Konkurenz!
Viel Geld sparen im Gegenzug zu der A-Klasse, die leider erst ab 19.500 Euro erhältlich ist!
Alle Fahrzeuge mit 4 Türen, mit zum Teil ähnlichem Platz/Angebot, vielleicht sogar manchmal einer schönern Optik, sehr kompakt und sicher.
Was spricht noch für die A-Klasse zum Preis - Leistungsangebot?
1.Schon etwas länger auf dem Markt, Mitsubishi Colt Neu für 8500 Euro, auf Basis/Bodengruppe des Smart Four Four!
2.Auch schon länger auf den Markt Skoda Roomster ab 13.000 Euro!
3. Hyundai i 10, neu unter 10.000 Euro!
4.Suzuki Splash Baugleich mit dem neuen Opel Agila Nachfolger für unter 10.000 Euro!
Weiter Neuheiten werden kommen!
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Mal davon abgesehen, dass das Humbug ist, ist der ganze Fred unnötig und ohne Diskussionsziel.
wie ca 98 % aller threads hier bei mt
Ich weiss nicht was das Humburg sein soll, wenn man verschiedene Fahrzeuge mit Preis/Leistung vergleicht.Der Kunde kann sich doch selber entscheiden, wie viel Geld er für vieviel Leistung ausgeben möchte.Ich denke ich entscheide mich für den Golf V, da er für mich vom Preis, nur als reimport mit 80 PS für 13.500 Euro in meinen Augen das beste Auto ist!
Weise Entscheidung.
Ich denke damit hast du die Alternative zur A-Klasse gefunden.
Obwohl ich immer noch den Splash favorisiere...
Cozmic
Zitat:
Ich weiss nicht was das Humburg sein soll, wenn man verschiedene Fahrzeuge mit Preis/Leistung vergleicht.Der Kunde kann sich doch selber entscheiden, wie viel Geld er für vieviel Leistung ausgeben möchte.Ich denke ich entscheide mich für den Golf V, da er für mich vom Preis, nur als reimport mit 80 PS für 13.500 Euro in meinen Augen das beste Auto ist
Ich finde es gut, dass du vegleichst und vielen Marken gegenüber offen bist. Eine rosarote Brille schadet meistens nur. Andererseits verstehe ich dann nicht, wieso du den Fred im A-Klasse-Forum eröffnest, wenn diese sowieso nicht gewählt wird.
Der Golf ist eine gute Wahl. Der 5er hat quasi keine Schwächen und bietet viel Gegenwert zum vernünftigen Preis. Ein Blick auf die baugleichen Konzernbrüder Leon und Octavia kann übrigens auch nicht schaden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luis1000
Ich weiss nicht was das Humburg sein soll, wenn man verschiedene Fahrzeuge mit Preis/Leistung vergleicht.Der Kunde kann sich doch selber entscheiden, wie viel Geld er für vieviel Leistung ausgeben möchte.Ich denke ich entscheide mich für den Golf V, da er für mich vom Preis, nur als reimport mit 80 PS für 13.500 Euro in meinen Augen das beste Auto ist!
SUPER ENDSCHEIDUNG !!! kauf einen Golf V Reimport und dann ab ins VW Forum DANKE😁
Man kann doch auch als VW-Fahrer hier mitschreiben. MT steht für alle Fahrer in allen Bereichen offen, solange sie sich vernünftig verhalten.
Das sehe ich im übrigen auch so. Jeder darf schreiben wo und was er möchte, solange er keinen anderen persönlich - direkt oder indirekt - angreift oder beleidigt.
Allerdings wäre dieser Thread hier besser aufgehoben in der Rubrik "allgemeine Hilfe zur Kaufentscheidung eines Automobils" (die es leider nicht gibt) und schlicht weg nicht im W169 Forum, da es hiermit eigentlich absolut nichts zu tun hat - ich finde hier sollten die Elchfahrer, oder solche die es werden wollen, ihre Erfahrungen und Probleme sowie Fragen äußern können. Autos miteinander vergleichen - das können wir getrost den unzähligen Automagazinen in Zeitschriften und im Fernsehen überlassen.
Einen Stern zu fahren ist keine Frage des Geldes sondern eine Frage der Leidenschaft!!!
Wenn du so am überlegen bist wo du sparen kannst dann kauf dir denn billigsten. Ganz einfach
Außer du hast eine Preisskala VON BIS. Aber solch eine Preisskala sollte es bei deiner Auswahl nicht geben.
Ich als neuer Elchfahrer bin von dem Fahrzeug fasziniert. Anfanhs mit kleinen Problemen doch jetzt freue ich mich jeden Tag neu wenn ich einsteige.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Einen Stern zu fahren ist keine Frage des Geldes sondern eine Frage der Leidenschaft!!!
Das gilt genauso für viele anderen Marken auch, ob es nun VW, Opel, BMW, AUDI oder Citroen. Jede dieser Marken hat ihren festen Kundenkreis die ihr Fahrzeug fast schon mystisch verklären.
Ich sehe es schon als Geldfrage ob man Mercedes fährt, die Fahrzeuge sind selbst gebraucht nicht ganz billig und gerade die A-Klasse wird von vielen nicht als echter Mercedes akzeptiert. Gerade bei älteren Menschen, warum das ist weiß ich nicht und ganz sicher wird dem fahrzeug seit dem w168 Unrecht getan. Die alte A-Klasse war (die ich gesehen habe) nicht dem Stern würdig was die Qualität angeht!
Da muss ich ThePilot schon recht geben, nach 2 x A168 ist erst unser A169 als echter Mercedes zu bezeichnen.
Den A168 sehe ich immer als den Versuch einen Kleinwagen zubauen, mit dem A169 ist es in meinen Augen gelungen. Nachdem meine Frau und Ich den A169 als 200er Probe gefahren sind, haben wir unsern Verkäufer gleich nach einer Tauschmöglichkeit gefragt und es auch gemacht.
Ich bedauere, das MB mit dem Nachfolger wieder andere Wege gehen will, keinen kurzen-4-türigen Stadtwagen mehr. Wir werden einen der letzten daher noch bestellen 2010/2011
Ciao Haegii
Ich hab den vergleich zwischen den ersten w169 sowie w245, dem A3 SB und dem 1er BMW. Vom Fahrverhalten gefällt mir der 1er am besten, die A-Klasse fand ich super um in Stuttgart zu parken (allerdings ein sehr großer Wendekreis). Dem A3 kann ich persönlich nichts abgewinnen, zuhart gefedert und bei dem Exemplar die schlechteste Verarbeitung im Trio. Dabei wird Audi hierfür meist gelobt!
Insgesamt ist der w169 auf Augenhöhe und bietet ein echt gutes Gesamtkonzept, in meinen Augen den hier genannetn Alternativen ein weit überlegenes. Das hat nunmal seinen Preis, der sicherlich hoch aber eben nicht unverschämt hoch ist. Verglichen mit den ernsthaften Konkurrenten wie dem 1er BMW oder dem A3 liegt er preislich nicht schlecht, allerdings wird er gerade bei jüngeren Menschen durch sein leicht biederes Design und die Bauhöhe des Konzeptes schwerlich akzeptiert. Wirkt von außen nicht so sportlich wie der e87 mit der langen Motorhaube und den geduckten Fenstern. Das soll sich mit der neuen A-Klasse ändern, allerdings befürchte ich das es ein Schuss in den Ofen wird. Der CLC wäre da eine deutlich bessere Basis, gerade um den 1er anzugreifen (inzwischen in der Zulassung vor dem A3). Was mich am geplanten Nachfolger des A169 stört ist das er in Osteuropa gebaut werden soll, gerade weil ich durch meine Zeit beim Daimler noch einige Bekannte in Rastatt habe.
Naja... Durch die billigen Produktionskosten in Osteuropa wird der neue A bestimmt deutlich billiger! 😁
Naja, bestimmt nicht billiger im Kaufpreis, aber gewiß in der Verarbeitung und Qualität. Ich hoffe, MB überlegt sich gut, was sie tun! :-)
Moin,
Ich habe mir den Beitrag jetzt angesehen und muss feststellen, dass die Diskussionsgrundlage nicht gegeben ist. Da dieser Beitrag also keinen tieferen Sinn, als einen ziemlich unsinnigen Vergleich zwischen einem Fahrzeug der KOMPAKT- oder GOLFKLASSE mit Fahrzeugen einer Kategorie darunter mit Preisbezug hat ... denke Ich kann dieser Beitrag geschlossen werden.
Nur zur Anmerkung : Die A-Klasse rangiert EINE Fahrzeugklasse höher als die avisierten "günstigeren" Konkurenten, entsprechend negativ MUSS der Preisvergleich ausfallen. Würde er aber auch, wenn man die A-Klasse mit einem VW Polo vergleicht. Fazit : Dieser Vergleich macht keinen Sinn, führt aber über kurz oder lang zu Streit.
Daher schließe Ich an dieser Stelle.
MFG Kester
Moderator