jetzt geht´s los mit dem A2 Nachfolger
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
Beste Antwort im Thema
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
125 Antworten
Wenn so der "Neue" aussehen soll, dann behalt ich doch lieber meinen "Alten".
Hallo flex-didi,
ich würde meinen dann auch lieber behalten! Das Design ist "Einheitsbrei", und dabei ist er noch gar nicht aktuell. Im Jahre 2014 oder 2015, wenn er auf den Markt kommen sollte (wenn!), ist er eine graue Maus und unterscheidet sich nur noch durch die 4 Ringe, die dann mindestens doppelt so groß und dicker sein müßten, um der Konkurrenz das Fürchten zu lernen🙂🙂🙄....
Die wirklich tollen Felgen sind leider nur ein Beiwerk zur Optimierung des Erscheinungsbildes. Man stelle sich nur dieses Gefährt mit normalen/serienmäßigen Rädern vor. Objektiv gesehen muß ich jedoch gestehen, daß den bisherigen A2 erst entsprechende Felgen optisch erstaunlich aufwerten können! Ganz zu schweigen von der Breite der Reifen! Diesbezüglich bin ich sogar sooo schwach, dass man es mir fast schon wieder als Stärke auslegen könnte.....
Bis 2015 kann Audi ja noch die Zeit zu Korrekturen nutzen.
Gruß Blacky
Gruß Blacky
Ich würde auf die Abb. annähernd gar nix geben !
Ein beigefügter Fake wie soviele um trockene allzu wenig Materie/bekannte Fakten aufzulocker+Aufmerksamkeit zu heischen bei nahezu kaum Wissen um wahres.
Interessant ist doch wie BMW hier Audi beeinflusst, bzw. umgekehrt mit seinem i3 rückblickend zitiert !
Im Weiteren wohl auch Mercedes nach Änderungen der Ausrichtungen im A-/B-Klasse-Programm (1er/A3-Kontrahent / Golf(Plus)-Kontrahent) sich dann für den anstehenden Smart ForFour oder einen "innovativen" Mercedes-Ableger ähnliches überlegen muß !
Etwas zum Träumen !zzzzz
http://news.oxerjen.com/.../
Übersetzung leider fehlerhaft.
Gruß Hagast
Ähnliche Themen
Hat er eigentlich Heckscheibenwischer? Ich kann es nicht erkennen.
Ein Fake hat alles + nix !
Only a Dream.. z.zZ.Zz..z
All inclusive
Guten Abend liebe A2 Liebhaber(innen) und Fahrer(innen);
sieht so aus, als ob es in absehbarer Zeit wirklich ernst wird mit
dem A2 nachfogler..........
http://www.autobild.de/.../...er-zum-bmw-i3-concept-coupe-3725602.html
oder ist der etwa von BMW?
igerndwie komisch oder.
oder sollte das etwa nicht ohnedies zusammengehören?
Werbung beginn;
VORSPRUNG DURCH TECHNIK
Werbung ende
naja, macht ja nichts klingt eh so ähnlich
Werbung beginn,
FREUDE AM FAHREN
Werbung ende.
mir soll es egal sein; ich will nur ein Inovatives Fahrzeug; hier scheind
wieder eines auf uns zuzu kommen.
LG Steppenwolf
Kohlefaser in Massenproduktion?? Lasst uns träumen.
2 Türen? Das hatte ich schon beim Fiat600 von 1962
Ankündigen ist immer hilfreich. Allerdings nicht über Jahre (siehe Audi)
Kennt jemand Preise? Man munkelt so von 30.000€. Viermal so teuer wie ein A2 heute😰
Blue Balloons
Ein neuer A2 war auch nicht groß unter 20Scheine zu bekommen, da die Preise tendenziell eh steigen, ist es doch fast realistisch!
Audi wird so schnell kein A2 NAchfolger wirklich anbieten, man macht lieber kasse mit umgelabelten Golfs etc.
Naja zumindest erscheint sich der alte A2 weiterhin an Beliebtheit und häufen sich immer mehr in unsrer Stadt, dachte letztens schon mein Alter wäre zurück gekehrt 😁
Dieser A....BILD-Spekulatius ist ja auch schon etwas älter/bekannt ?!
http://www.automobil-blog.de/2012/06/08/vorschau-audi-a2-2014/
Da sieht man doch wieder einmal, dass der A2 schon vor über 10 Jahren das Maß der Dinge war. Leichtbauweise, CW-Wert, Innen "größer" als von außen, sparsam. Der doppelte Kofferraumboden war ja sogar für einen großen Akku gedacht (beim Einsatz eines Elektromotors anstatt des Verbrenners).
Meinen A2 von 2002 könnte ich jederzeit in einen Showroom stellen, so neuwertig sieht er noch aus. Auspuff, Kupplung, alles noch original. Bin mal gespannt wie lange die Nachfolger halten.
Na na..
- kein abgewetzter Softlack?
- kein"Korosion" am Spiegel?
- kein siffender Motor?
- keine beschlagende Scheinwerfer?
- 1a Koppelstange und Stabistange?
- kein Ölverbrauch?
Beim A2 gabs auch ein paar kleine Macken. Ich erinnere an die Handbremsrückstellung Scheibenbremse HA oder das Frontscheiben/Wischerproblem. Aber heutzutage die Marke zu wechseln bringt nichts, denn andere Hersteller haben noch größere Probleme als dieser Hersteller. Der A2 war seinerzeit das innovativste Fahrzeug und in allen Belangen seiner Zeit voraus. Und ich schließe mich meinen Vorrednern in der Beziehung voll an: Leichtbau (Alu-Spaceframe), keine Rostprobleme, sehr gute Verarbeitung, hochwertiges Innenambiente, Übersichtlichkeit innen (Anordnung der Kontroll- und Bedienelemente), Haptik, Design, Kraftstoffverbrauch, Durchzugsvermögen hervorragend und nach sechs Jahren Gebrauch nach 100.000km zurückgelegter Strecke keine Veränderung in seinen Eigenschaften. Und mein A2 sieht heute nochso aus, wie aus der Ausstellung. Ich liebe die 90PS TDI Kugel und kaufe sie wieder, sobald sie auf dem Markt ist. Meine Wünsche für den Neuen: wieder Alu-Spaceframe oder besser (Kohlefaser) und Ersatz des Zahnriemens durch eine Steuerkette sowie Doppelkupplungsgetriebe zur Auswahl. Der Premiumpreis ist gerechtfertigt und wird wegen der Langlebigkeit und Qualität des Produkts und dem damit verbundenen hohen Wiederverkaufswert gern gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Na na..
- kein abgewetzter Softlack?
- kein"Korosion" am Spiegel?
- kein siffender Motor?
- keine beschlagende Scheinwerfer?
- 1a Koppelstange und Stabistange?
- kein Ölverbrauch?
Nur beim abgewetzten Softlack (Fensterheber a. d. Fahrertür) muss ich dir Recht geben. Alle anderen Vermutungen treffen nicht zu. Du kannst gerne vorbeikommen und ihn dir ansehen.