Jetzt Fehler ECM-640A

Volvo

Nabend,

nie wieder Volvo!!! Jetzt hat man die Karre für‘n TÜV fertig gemacht jetzt kommt der Fehler 640A! Zahnriemen habe neu gemacht und das Thermostat. Die Karre wurde nie richtig warm. Jetzt wo sie richtig warm wird kommt der Fehler immer sobald er Betriebstemperatur hat. Den Magneten habe ich schon ausgewaschen. Aber das brachte nichts. Kann ich den Magnet irgendwie testen? Wenn man im Leerlauf den Stecker von dem Magnet abziehe ändert sich nichts ist das richtig?

Gruß Thorsten

96 Antworten

Passend zur Weihnachtszeit würde ich "die Karre" hier im Volvo-Forum den Mitgliedern als Geschenk zur Verfügung stellen. Es gibt bestimmt jemand Glücklichen mit besseren Erfahrungen der sich statt Deiner opfert.
Also nie wieder Volvo & auf auf zu guten Taten...

Nabend,

einen Versuch mache ich noch. Am Wechsel des Zahnriemen kann es eigentlich nicht liegen. Solange der Motor kalt ist läuft der Motor perfekt. Erst wenn er Betriebstemperatur hat fängt der Motor an zu sägen und der Fehler kommt. Vorher hat er das auch gemacht aber sehr selten da der Motor durch das kaputte nicht richtig warm wurde. Den Zahnriemen werde auch nochmal prüfen.

Gruß Thorsten

Moin,

habe jetzt einiges über den Fehler gelesen ist auch alles klar und einleuchtend aber warum läuft er solange er kalt ist einwandfrei?

Gruß Thorsten

Zahnriemen richtig auf Markierung? VVT richtig eingestellt. Für den Fehler gibt's einige Ursachen. Schlechtes Öl z, b. usw....

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

ja den Zahnriemen und den Magneten überprüfe ich nachher nochmal. Das Öl ist relativ frisch (5000 km) ist 5w40. VVT ist der Versteller an der Nockenwelle? Wie kann ich den überprüfen ggf. einstellen?

Gruß Thorsten

Hast den Riemen selbst gewechselt? Da musst ja VVT eingestellt haben. Sonst wird das nix.

Erst noch mal richtig auslesen und den Text nach "ECM-640A" merken. Es kann sowohl am Nockenwellenversteller als auch am Nockenwellenrad liegen (defekt oder falsch eingestellt).
https://duckduckgo.com/?...

Schau mal da...
http://www.volvohowto.com/.../

Nabend,

so der Fehler scheint weg zu sein. Habe den Zahnriemen um 2 Zähne versetzen müssen. Das war dann vorher schon falsch. Der Vorgänger hat sich da Markierungen drauf gepinselt die wohl nicht passen. Aber die originale Markierung an der KW an dem Gehäusedeckel ist echt für‘n Arsch. Bis ich die gefunden habe hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert. Das hätte man auch deutlicher machen können. Ich hoffe ich habe sie jetzt richtig getroffen. Die MKL ist auf jeden Fall jetzt ausgeblieben und er läuft auch recht gut. Nur wenn der Klimakompressor rein kommt dann dauert es eine Zeit bis sich der Leerlauf wieder fängt. Wenn das jetzt so bleibt kann mit dem Ding sogar wieder fahren.

Gruß Thorsten

Moin,

hat vielleicht jemand ein Bild auf dem man die Markierung genau sieht? Wenn man jetzt nach der englischen Anleitung aus dem Vida geht ist auf der Riemenscheibe eine Nase (Sieht man sehr deutlich) und auf dem Steuergehäusedeckel soll was sein. Ich habe da was erahnt aber ob das wirklich richtig ist weiß ich nicht genau. Da ich den Simmering der hinteren Nockenwelle sowieso noch tauschen muss und dazu der Riemen ja wieder runter muss würde ich es dann doch gerne genau wissen.

Gruß Thorsten

Zahnriemen-b5244s

https://www.matthewsvolvosite.com/s60-timing-belt-marks/ und
https://youtu.be/2L0NgXJpfrg

Mahlzeit,

vielen vielen Dank!! Aber bekloppter hätten sie es nicht machen können.

Gruß Thorsten

Ich nochmal,

stimmt den die Marke auf der Riemenscheibe mit denen auf dem Kurbelwellenrad überein? Sonst mach die Anleitung ja keinen Sinn weil ja da die Riemenscheibe gezeigt wird.

Gruß Thorsten

Schau mal vielleicht erklärt es das für Dich besser...
https://www.matthewsvolvosite.com/.../
Oder das hier..
https://youtu.be/J-wI3EFm5LY

Deine Antwort
Ähnliche Themen