jetzt DSF - Cabriovergleichstest!!!
für alle die's interessiert - mal sehn wie unser Kleiner im Vergleich zu BMW Z4 & Honda S2000 abschneidet!
Gruß
Ritchie
30 Antworten
moin kollgegen !
zwischen eben diesen netten wägelchen hatte ich mich auch entschieden.
S2000
Z4 2,5 oder 3
TT 225
S2000 - flott zu bewegen, für's woende toll aber für täglichen gebrauch zu extrem - besser motorrad kaufen gehen.
Z4 - gefällt mir von aussen sehr gut, innen eher weniger, das plastik-na ja, die plastifizierten überrollbügel-wirkt billig, die kleinen armaturen könnten von alfa sein inrgendwo in nen loch, die sitzposition - bin mir vorgekommen ich ich fahr schon einrennen wenn ich mit 50 flotter um die kurve fahre war dann doch nix
TT - innen ein traum, aussen zeitlos, den kann man nicht mehr umdesignen dann wäre es zu viel, recht entgültige form, aaaaber - keine automatische persenning, einfach deckel auf und nach hinten ins loch, gafällt mir nicht ist dafür aber schnell. leicht anfahrschwäche beim testwagen
alle der 3 sind feine karossen.
---> TT gekauft, ich fühl mich einfach daheim wenn ich einsteigen, alles ist mit viel liebe zum detail gemacht, kein verchromtes plastik etc. die passung der motorhaube könnte aber besser sein, ist mir bei anderen TT schon ein paar mal aufgefallen. dachte am anfang ein roadster braucht nen 6er unterm deckel. der TT hat mich anderes gelehrt - überhaupt jetzt nach dem gang zum tuner.
warum habt ihr euch für euer baby entschieden - zwischen welchen wägen habt ihr gustiert ?
wenn ich erhlich bin habe ich auch nen stern gedahren den 192ps isgen - ist aber eher was für bänkerfrauen mit der lenkung
so long
christtian
Z4 kam nicht in Frage, gefällt mir überhaupt nicht. S2000 macht Spaß, aber in den Innenraum kann ich mich als Ästhet nicht setzen, außerdem ist der schon mit meinen 1,85 m zu klein. Der einzige Konkurrent in meiner Auswahl war dann der Porsche Boxster. Allerdings konnte mich der "normale" nicht überzeugen, den "S" wollte ich mir nicht leisten. Der Sound ist genial, aber das Design mit den Spiegeleischeinwerfern hat mir nie wirklich gefallen. Angesichts der höheren Unterhaltskosten, bin ich dann vernünftig gewesen und hab den TT genommen. Den Boxster hätte ich wohl nur gekauft, weil er ein Porsche ist, beim TT könnte auch Hyundai draufstehen, das Design und der Innenraum ist für mich absolut perfekt.
Moin,
was muß ich da lesen: Beim TT könnte auch Hyundai draufstehen??? Ich glaub' mich laust der Affe, aber mit dieser koreanischen Möchtegernkopie will ich meinen Audi überhaupt nicht verglichen wissen!!!
Der TT ist zeitlos schön, hat ein superschickes Design. Wenn er auch gegen den Honda und den Z4 in der Serienmotorisierung nicht mehr ganz mithalten kann (wenn das so ist - hab' da keine Erfahrung und den Bericht auch nicht gesehen) - na und? Dafür sticht er in der Optik die anderen aus!
Was nutzt mir eine Frau mit gewaltigem Vorbau, wenn das Gesicht eine Katastrophe ist? Auf die Feinheiten und die richtigen Proportionen kommt's eben an. Wenn ich mir den Z4 von Innen ansehe, dann frage ich mich, ob die bei Tchibo bestellt haben. Das Muster der Amaturen hat mein Großvater als Rauputz an der Hauswand.
Hi liebe TT gemeinde 😁
hab da was für euch
Audi tt 3,2 vs BMW z4 3.0
Wiederholungen im DSF:
Do 12.08.04 14.00 Uhr
Fr 13.08.04 06:25 Uhr
Sa 14.08.04 10:45 Uhr
Di 24.08.04 17:30 Uhr
Do 09.09.04 14:00 Uhr
gruß
ralf
Ähnliche Themen
@ Sedan
Dann kann ich mir ja gleich 5mal anschauen, wie "dein" 2 Jahre alter Z4 "meinen" 7Jahre alten Audi TT schlägt... 😁
Ich hoffe du verzeihst mir, das mein Herz trotzdem für das "schlechtere" Auto schlägt 😉
Greetz
Razo
Ps.: Das kennst das Spiel der Medien und Fachzeitschriften ja: das neuere Deutsche Auto schlägt immer das ältere Deutsche Auto.
Deshalb werden die Karten in 2Jahren neu gemischt, usw. usw. usw.... 😉
nee so war dat nich gemeint😉
wir haben auch einen in der familie!!!
1,8 turbo is n geiles töff töff.
sedan
Zitat:
Original geschrieben von GunB
Moin,
was muß ich da lesen: Beim TT könnte auch Hyundai draufstehen??? Ich glaub' mich laust der Affe, aber mit dieser koreanischen Möchtegernkopie will ich meinen Audi überhaupt nicht verglichen wissen!!!...
Lesen will gelernt sein! Ich habe lediglich gesagt, dass es mir nicht auf das Image ankommt, sondern dass ich den TT immer gekauft hätte, egal von welchem Hersteller.
Das ist doch mal ein Wort!
Dass der Z4 mehr oder weniger ein absolut neues Produkt ist und der TT schon am absteigenden Ast sitzt und bald ein neues Modell kommt ist sonst anscheinend noch niemandem aufgefallen!
Man vergleicht ja auch keinen Ferrari Dino mit nem Maserati Quattroporte. Beides 4 Sitzer von den Nobelherstellern aber da sind ja auch schon einige Jahre dazwischen 😉
wenn man sich dann noch die vergleiche der coupes ansieht, schlägt sich der TT super - gegen einen Z zu bestehen, toll. es macht eben die mischung, das ausgewogenste und vor allem ausgereifteste produkt.
der Z4 gefällt mir trotzdem sehr gut, hätte ihn auch fast gekauft, aber die neue BMW innenausstattung ist nicht meins das schaff ich nicht anzusehen ohne mich aufzuregen. außerdem kommt er mir innen kleiner vor, kann das sein ?
Naja, der Z4 hätte mir innen schon gefallen.
Aber ich finde einfach das Motorenprinzip von BMW und Benz katastrophal.
Hubraum ohne ende und dann nur diese vergleichbar mickrige Leistung. Da hab ich schon lieber meinen kleinen Turbo, der ja auch wesentlich mehr Fun macht.
Aber noch dazu ist ja der Z4 nicht gerade günstig. Und Heckantrieb, naja.
Für mich war dann das TT Coupé doch das Auto das im Alltag warscheinlich eine Nasenspitze voraus ist.
P.S. der Tracktest hat mir den heutigen Tag gerettet! Jetzt kann ich wieder mit nem fetten Grinsen ins Auto steigen.
Nun ja, gegen Heckantrieb hab ich nix und gegen einen BMW 3.0 Motor hätte ich ehrlich gesagt auch nix. Ich denke es gibt wohl kaum einen besseren 6er auf dem Markt. Fahrwerk und Motor, das sind doch genau die beiden stärken des Z4.
Rein vom Motor her, würde ich einen einen BMW R6 3.0 immer einem Audi 3.2 V(R)6 vorziehen! Wobei ich mit meinem Turbo vollends zufrieden bin, ich hab die 2 Zyl. gerne gegen den Dampfhammer getauscht 😁
S 2000
Hi,
2002 wollte ich mal einen S 2000 kaufen, hatte auch ein gutes Angebot für nen frischen Vorführer. Ich hatte mir vorher gedacht, das Ding muß doch gehen wie der Teufel. Ich wurde enttäuscht: untenherum nix, war ja noch irgendwie nachzuvollziehen, hinterher auf ner ellenlangen Geraden bei 9000 1/min immer noch kein Hammer. Das trotz eines Gebrülls, das sich nach 500 PS anhörte. Schön war die Sitzposition, paßte wie ein Turnschuh. Auch das Händling war nett. Trotzdem war ich hinterher froh, wieder in meinem EX-TTC 225 nach Hause zu fahren. Habe mich dann zwischendurch für nen 330 CI entschieden und bin trotzdem letzten September wieder zum TT gekommen. Bin ich evtl. zu alt für nen S 2000 ?
Grüße AT
eigentlich wußte ich noch nicht, was meiner A-Klasse nachfolgen sollte ... dann bin ich einfach mal alles mögliche Probegefahren, was man sich als single ohne Familie so erlauben kann ( also zumeist nur 2 Sitze hat).
Der Mazda RX 8 hatte zwar nettes Aussehen und ging auch ganz gut ..der Sound des Wankel und der immense Verbrauch aren aber das aus für dieses Auto.
Der neue SLK wirkt leider innen wie eine sportliche C.Klasse und wenn man sich den Kunsstoff zwischen fenster und Türverkleidung ansieht kriegt man das weinen ... und das sieht sogar bei nem AMG so aus sagte mir der Verkäufer ..nö danke .. achso und wer kann eigentlich so wenig mitnehmen, das er zu zweit im SLK in Urlaub fährt und dann noch das ja wirklich tolle Verdeck ögffnen kann??
Spaß gemacht hat der Z4 3.0 das kann man nicht anders sagen, aber leider wird da eine schöne Innenausstattung mehr als teuer und das Auto, welches ich Probe gefahren bin hat leider geknarzt und geklappert ...also dann erstmal doch nicht...obwohl so eo eine automatische Persenning wär schon schön.
Nen Tuareg als Alternative kriegt man mit dem R5 zur Zeit kaum als Jahreswagen ..dann gut über 40T Euronen.
aber auf dem weg mir mal den A3 mit dem 2,0 TDi anzusehen stand er da ....im Schaufenster bei Audi ...kein Jahr alt ...7000 km auf der Uhr und gute 27% unter Neupreis ( das war wohl eine Kombination aus schlechtem Sommer und der Farbkombi Goodwoodgreen und Anis).
Also Probefahrt vereinbart ...und danach nur ca. 12 Stunden geziert bis ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Ich bereue es keine sekunde. Und schon die 150 PS machen mir richtig Spaß ..und nächsten Sommer geht er zu CTK hier in Kiel . 🙂
Gruß Alex
Achso ja ... wie kann man im MX5 als normalgroßer Mensch eigentlich Kuppeln ohne automatisch mit den knien zu lenken ß 😉
genau die frage stelle ich mir auch heute noch ... der Wagen wurde wirklich nur für gaaaaanz kleine Menschen gebauten .... leider ... 🙁