Jetzt Cooper S oder Später Cooper SD !?

MINI Mini

Hallo zusammen,

der Mini Cooper hat es geschafft in die engere Auswahl eines neuen Autos zukommen. Ich würde sogar sagen, die Entscheidung steht zu 90%!! 😁

Nun stelle ich mir aber folgende Frage:

Soll ich mich jetzt (Dezember) für den Cooper S entscheiden oder soll ich lieber etwas warten und dann den Cooper SD nehmen?

Zur Zeit fahre ich einen 118d und bin mit der Leistung eigentlich zufrieden. Im vergleich zum 120i (170ps) würde ich auf jeden Fall den 143 PS Diesel vorziehen. Wobei ich auch sagen würde, dass der Cooper S wesentlich flotter als ein 120i unterwegs ist!?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich würde warten bis der Cooper SDD Hyperspeed Modelljahr 2050 raus kommt. Der hat bestimmt noch geileres Drehmoment und braucht noch weniger Sprit.

</ironie aus>

25 weitere Antworten
25 Antworten

mach ich in 3 Jahren, wenn der Wagen zurück geht - dann kann ich ihn immer noch als "neuwertig" verkaufen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



ich fahre um die 4o.ooo km únd hoffe auf den diesel 😁

Willst Du etwa rückfällig werden ?

Könnte mir schon vorstellen, dass der SD richtig gut geht.

Wenn der auf den Markt kommt lautet meine Empfehlung sicher SD oder Works, solls ein Cabrio werden, S oder Works.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Willst Du etwa rückfällig werden ?

Könnte mir schon vorstellen, dass der SD richtig gut geht.

Wenn der auf den Markt kommt lautet meine Empfehlung sicher SD oder Works, solls ein Cabrio werden, S oder Works.

Markus

rückfällig werd ich...das is steht schon fest...nächstes jahr is ja au wieder crossing alps...spätestens da muss ein mini her...heinz hat ja für mich keinen mini mehr frei 😰 😁

überlege mir schon, ob ich vorher noch nen gp hole oder doch lieber auf den diesel warte...

ein kumpel hat mit gesteckt, dass der works au bei hohen kilometer wohl probleme macht...daher is der s und works erstmal hinten angestellt...brauch nen mini der stabil und zuverlässig seine kilometer abspult...bauform is noch offen...cabrio ned, hab ja grad eins...clubman war schön, aber was neues schadet ja au ned...das fl vom hatch gefällt mir (noch) ned...somit wäre der cm derzeit erste wahl...aber coupe und roadster kommen ja au noch...mal sehn 😉

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Willst Du etwa rückfällig werden ?

Könnte mir schon vorstellen, dass der SD richtig gut geht.

Wenn der auf den Markt kommt lautet meine Empfehlung sicher SD oder Works, solls ein Cabrio werden, S oder Works.

Markus

rückfällig werd ich...das is steht schon fest...nächstes jahr is ja au wieder crossing alps...spätestens da muss ein mini her...heinz hat ja für mich keinen mini mehr frei 😰 😁

überlege mir schon, ob ich vorher noch nen gp hole oder doch lieber auf den diesel warte...

ein kumpel hat mit gesteckt, dass der works au bei hohen kilometer wohl probleme macht...daher is der s und works erstmal hinten angestellt...brauch nen mini der stabil und zuverlässig seine kilometer abspult...bauform is noch offen...cabrio ned, hab ja grad eins...clubman war schön, aber was neues schadet ja au ned...das fl vom hatch gefällt mir (noch) ned...somit wäre der cm derzeit erste wahl...aber coupe und roadster kommen ja au noch...mal sehn 😉

Das hört man doch gerne !

Wenn Du doch noch nen Works suchen solltest, meiner steht ab Dezember zum Verkauf.

Wegen der leichten Berührung vorne rechts und einer großzügigen Regulierung der gegnerischen Versicherung tausche ich ihn im Dezember gegen einen neuen Z4 ein.

Sobald das Coupe auf den Markt kommt greif ich wieder zu und hol mir einen Neuen.

Hat 35.000 Kilometer auf der Uhr und soll noch 20.900,-- Euro erbringen ( Neupreis 34.000,-- Euro ).

Baujahr 06 / 2009, 1. Hand.

Wagen läuft fantastisch und ich musste bisher nicht ein einziges mal seit der Auslieferung in die Werkstatt.

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wagen läuft fantastisch und ich musste bisher nicht ein einziges mal seit der Auslieferung in die Werkstatt.

jaja, leg nur die finger in die noch offene wunde 😁

das angebot klingt sehr verlockend und der preis is heiss 😉
ich lass es mir mal durch den kopf gehn...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


ein kumpel hat mit gesteckt, dass der works au bei hohen kilometer wohl probleme macht...

Was denn genau?😕🙁

Überlege momentan, unseren X3 3.0d gegen nen neuen works-Clubby-FL mit VA einzutauschen. (Trend zum Zweit-Mini 😁)

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wagen läuft fantastisch und ich musste bisher nicht ein einziges mal seit der Auslieferung in die Werkstatt.
jaja, leg nur die finger in die noch offene wunde 😁

das angebot klingt sehr verlockend und der preis is heiss 😉
ich lass es mir mal durch den kopf gehn...

Bild ist ja hinterlegt, innen hat er rotes Leder.

Wurde nur im Sommer auf Langstrecke gefahren. Erste Inspektion bei 35.000 Kilometer ( laut Display ), zeigt wie zurückhaltend ich mit dem Works gefahren bin. Reifen vorne neu, hinten 50 %.

Hat vorne gelochte Bremsscheiben ( Original Mini Teil ), die Serienscheiben leigen bei ( nagelneu / wurde bei Auslieferung gleich getauscht ).

Markus

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Bei ihrer Fahrweise bekommt der Turbo ja nichts zu tun, weil ja hochgeschalten wird, bevor der Turbo anfängt zu rotieren 😉
bau ihn doch aus 😁

Genau, und das beste ist, sie wird es nicht einmal bemerken. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


ein kumpel hat mit gesteckt, dass der works au bei hohen kilometer wohl probleme macht...
Was denn genau?😕🙁

Überlege momentan, unseren X3 3.0d gegen nen neuen works-Clubby-FL mit VA einzutauschen. (Trend zum Zweit-Mini 😁)

zündanlage, lambdasonde, motorsoftware

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Was denn genau?😕🙁

Überlege momentan, unseren X3 3.0d gegen nen neuen works-Clubby-FL mit VA einzutauschen. (Trend zum Zweit-Mini 😁)

zündanlage, lambdasonde, motorsoftware

Seit wann altert Software über die gefahrene Strecke??

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


zündanlage, lambdasonde, motorsoftware
Seit wann altert Software über die gefahrene Strecke??

wenn eine neue software aufgespielt wird um probleme zu beseitigen und hinterher mehr probleme da sind als vorher, könnte es an der software liegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen