Jetzt bestellen oder warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin zusammen,

bin im Moment einwenig unschlĂŒssig. Habe hier ein nettes Angebot fĂŒr einen Golf VI CL 80 PS mit Extras vor mir (LP 19.600 fĂŒr 12.900 inkl. PrĂ€mien). Gefahren wird momentan ein Lupo mit Restwert um die 2.500 Euro.
Ich gehe zwar davon aus, dass ich mit dem 80 PS Motor zufrieden sein werde, aber am liebsten hĂ€tte ich die noch nicht bestellbare 105 PS TSI Maschine. Darauf zu warten wĂŒrde aber wohl bedeuten, die PrĂ€mien zu verlieren. Auf der anderen Seite wird es sicherlich Ă€hnlich gelagerte Boni von VW im neuen Jahr geben, da der Autoabsatz fallend sein wird. Was denkt Ihr? Spekulieren oder besser jetzt schon den 80 PSer bestellen? Das ein TSI-Angebot dann ohnehin einwenig teurer wird, ist mir natĂŒrlich schon klar.

GrĂŒsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CollegeLupo



Zitat:

Original geschrieben von ^mc


ab wann soll der kleine tsi denn lieferbar sein?
rein rechnerisch reicht die abwrackprÀmie noch bis anfang september (falls es bei zurzeit 5000 reservierungen pro tag bleibt), und meine vw verkÀuferin hat mir die umweltprÀmie bis mÀrz 2010 zugesichert...
also kein grund um nen panik kauf zu tĂ€tigen 😉
mach mal ne probefahrt und entscheide dann, wÀre mein rat
Keiner weiss was. Am hĂ€ufigsten wird der September als Bestellmonat kolportiert. Die AbwrackprĂ€mie ist mir nicht so wichtig wegen des Ă€hnlichen Restwertes. Nur einen VW-Bonus wĂŒrde ich schon gerne mitnehmen.
Davon ab dachte ich eigentlich, dass die AbwrackprĂ€mie bis Jahresende garantiert sei. September wĂ€re fĂŒr mich dann ja ohnehin zu spĂ€t, da der Wagen noch produziert werden mĂŒsste. 😉
GrĂŒsse

Vorsicht: Der VW-Bonus legt aber die gleichen MaßstĂ€be zugrunde wie die staatliche AbwrackprĂ€mie ... sprich du musst deinen Lupo dann verschrotten lassen und kannst ihn nicht verkaufen .... sonst ist nĂŒscht mit VW-UWP+ .....

43 weitere Antworten
43 Antworten

achja, Kollege Lupo 😉

Bei uns in Bremen gibt es zB einen SchrottGrosshĂ€ndler am Hafen der frĂŒher mal Autos verwertete dies aber zu iNet- und erstrecht eBay-Zeiten und ob der immer kleinteiliger (mehr verschidedene Modelle) werdenden Zusammensetzung des SchrottAutoAngebotes keine Lust mehr hatte aufs Auto verwerten.

Seit der AWP hat er nun aber wieder angefangen da er noch die Lizens und die GerÀtschaften besitzt, allerdings ohne auch nur das kleinste Teil weiterzuverwenden (ausser vcht die MA privat).

Es denen nur um den Metallwert (Kupfer, Blei, Alu, Stahl usw) und deshalb ist er auch zufrieden wenn man ihm eine nackte Rohkarosse (und vcht noch etwas AltBuntMetall oder $ als Ausgleich wegen der fehlenden Mengen) gibt.

Das mĂŒsste ja auch anderswo möglich sein dass man nur ne RohKarosse aufm HĂ€nger anliefert.

Somit könntest du falls du genug Platz bei dir oder wo auch immer hast eben die ganzen Teile noch zwischenlagern und in die Bucht stellen.

Wenn du genug Zeit und auch sonst einen Stundenlohn hast der nicht grossartig ĂŒber dem Mindestlohn liegt dĂŒrfte sich das lohnen, da man ja den kompletten Erlös (abzgl. eBay-GebĂŒhren) bekommt und nicht noch 50% dem SteinbrĂŒck geben muss.

Ja, schauen wir mal. Mir juckts zwar ziemlich in den Fingern momentan, weil ich mich auch schon seit Wochen mit dem Gedanken trage, aber ĂŒberstĂŒrzen will ich dennoch nichts. Zur Not fahre ich halt noch ein, zwei Jahre den Kleinwagen weiter und schaue mit in der Zwischenzeit mal die weitere Marktentwicklung an. Tut mir auch Leid fĂŒr den Lupo. 😉 Top gepflegt zum Ausschlachten. Was fĂŒr'n Irrsinn.

GrĂŒsse

BITTE UNBEDINGT WARTEN MIT DER BESTELLUNG!!!!!

(Dann bekomme ich meinen hoffentlich frĂŒher!)

:-)

Und wartest du immer noch?

Ich bin den 80 PS probegefahren.. Klasse Motor. Ich fahre uch nicht mehr als 8000 KM im Jahr..

Es soll der Trendline werden und da denke ich wirds mir zu teuer auf den neuen Motor zu warten und dann noch die Comfortline Ausst. zu nehmen.....

Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich mit der Steuer. Wenn ich das auto jetzt noch diesen Monat anmelde. Welche steuer zÀhlt dann? Die neu? Die Alte?
Welche billiger ist?

Und noch eine Frag ist mein Auto mit Euro 4 Steuerbefreit fĂŒr 1 Jahr????

Das hÀtte man beim bestellen auch bedenken sollen. Ist jetzt aber leide zu spÀt oder lieg ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wie ist das eigentlich mit der Steuer. Wenn ich das auto jetzt noch diesen Monat anmelde. Welche steuer zÀhlt dann? Die neu? Die Alte? Welche billiger ist?
Und noch eine Frag ist mein Auto mit Euro 4 Steuerbefreit fĂŒr 1 Jahr????
Das hÀtte man beim bestellen auch bedenken sollen. Ist jetzt aber leide zu spÀt oder lieg ich da falsch?

Bei Anmeldung bis 30.06. --} Steuerbefreiung bis 31.12.2010

Hier findest du alle Einzelheiten:
Konjunkturpaket-Neuregelung-KFZ-Steuer

Danke fĂŒr den Link.

Wer ab dem 5. November 2008 bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Pkw zulÀsst, fÀhrt ein Jahr lang Kfz-steuerfrei.

Wie sieht es den aus wenn ich 1.4 Liter Hubraum habe aber 170g co2 ausstoß habe. Da wĂ€re ja die CO2 Steuer teurer als die Hubraumbesteuerung. Was gilt den da?

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Danke fĂŒr den Link.

Wer ab dem 5. November 2008 bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Pkw zulÀsst, fÀhrt ein Jahr lang Kfz-steuerfrei.

Wie sieht es den aus wenn ich 1.4 Liter Hubraum habe aber 170g co2 ausstoß habe. Da wĂ€re ja die CO2 Steuer teurer als die Hubraumbesteuerung. Was gilt den da?

Hast du den 80 PS ler ???

Zitat:

Original geschrieben von holgi568



Zitat:

Original geschrieben von ompre


Danke fĂŒr den Link.

Wer ab dem 5. November 2008 bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Pkw zulÀsst, fÀhrt ein Jahr lang Kfz-steuerfrei.

Wie sieht es den aus wenn ich 1.4 Liter Hubraum habe aber 170g co2 ausstoß habe. Da wĂ€re ja die CO2 Steuer teurer als die Hubraumbesteuerung. Was gilt den da?

Hast du den 80 PS ler ???

Ich habe nicht den 80 Psler hab ein Fahrzeug einer anderen Marke.

Mein VW-HÀndler hat mir gesagt das man die 2500 von VW nur in Kombination mit einem Abwrackauto bekommt, wenn man allerdings ein nicht "abwrackprÀmienfÀhiges"(Unwort 2009 ;-)) Auto mitbringt legen die auf den SchÀtzwert nochmal 1250(VW selber) drauf! Aussage der freundlichen.

Den 1.4 mit 80PS Trendline bin ich Probe gefahren und es war OK ! Fahr zur Zeit noch einen 96ÂŽer Polo(auch 1.4l) und meiner Meinung nach tut sich da leistungsmĂ€ĂŸig nichts, kenn das halt nicht anders. Der 5.Gang beim 80PS Golf VI ist wohl auch sehr lang ĂŒbersetzt, so das man hier auch nicht mehr wirklich von Beschleunigung sprechen kann. Aber mir hats gereicht!

Die Frage 1.4ÂŽer(80PS) oder warten auf den 1.2ÂŽer TSI hatte ich mir auch gestellt.

Da sollte man bedenken, das der 1.4 sicherlich die Àltere Technik besitzt, allerdings hierdurch auch wesentlich zuverlÀssiger funktionieren sollte.

Dagegen steht beim 1.2TSI die modernere Technik, mehr PS, sicher etwas sparsamer, ob allerdings auch zuverlĂ€ssiger und langlebiger muß sich natĂŒrlich erst noch zeigen.

Bei mir hat es letztlich auch mein 96®er Polo entschieden, dem wohl langsam die Luft ausgeht(braucht sehr viel Wasser + Öl). :-(
Enstsprechend konnte ich auf den TSI auch nicht mehr warten.

Letztendlich sollte man abwĂ€gen was man wirklich will, nur sparsam, nur Spaß, vielleicht beides bzw. was der Geldbeutel so hergibt

Zitat:

Original geschrieben von cabyte


Mein VW-HÀndler hat mir gesagt das man die 2500 von VW nur in Kombination mit einem Abwrackauto bekommt, wenn man allerdings ein nicht "abwrackprÀmienfÀhiges"(Unwort 2009 ;-)) Auto mitbringt legen die auf den SchÀtzwert nochmal 1250(VW selber) drauf! Aussage der freundlichen.

Den 1.4 mit 80PS Trendline bin ich Probe gefahren und es war OK ! Fahr zur Zeit noch einen 96ÂŽer Polo(auch 1.4l) und meiner Meinung nach tut sich da leistungsmĂ€ĂŸig nichts, kenn das halt nicht anders. Der 5.Gang beim 80PS Golf VI ist wohl auch sehr lang ĂŒbersetzt, so das man hier auch nicht mehr wirklich von Beschleunigung sprechen kann. Aber mir hats gereicht!

Die Frage 1.4ÂŽer(80PS) oder warten auf den 1.2ÂŽer TSI hatte ich mir auch gestellt.

Da sollte man bedenken, das der 1.4 sicherlich die Àltere Technik besitzt, allerdings hierdurch auch wesentlich zuverlÀssiger funktionieren sollte.

Dagegen steht beim 1.2TSI die modernere Technik, mehr PS, sicher etwas sparsamer, ob allerdings auch zuverlĂ€ssiger und langlebiger muß sich natĂŒrlich erst noch zeigen.

Bei mir hat es letztlich auch mein 96®er Polo entschieden, dem wohl langsam die Luft ausgeht(braucht sehr viel Wasser + Öl). :-(
Enstsprechend konnte ich auf den TSI auch nicht mehr warten.

Letztendlich sollte man abwĂ€gen was man wirklich will, nur sparsam, nur Spaß, vielleicht beides bzw. was der Geldbeutel so hergibt

Wenn du das nötige Kleingeld hast wĂŒrde ich Warten. Da gerade durch die Drehmomentsteigerung die kleinen Motoren eine echt Wertsteigerung darstellen.

Ps. Vielleicht wĂ€re fĂŒr dich der 90 Ps TDI Polo eine Alternative. Der dĂŒrfte vom Preislichen her genau so kommmen und steuern dĂŒrften durch die neue Steuer dann auch gleich sein.

Hallo,

ich wĂŒrde mich jetzt nicht kirre machen lassen.
NĂ€chstes Jahr gibt es mit Sicherheit auch Hammer Angebote, man weiss bis dahin, wie gut die neuen Motoren ( 1,2 TSI, 1,6 TDI) sind, die langen Lieferzeiten dĂŒrften sich reduzieren, VW muss die Autos nicht mit aller Gewalt (Studenten, Sonderschichten...) aus dem Werk kloppen.
Wg. 1 Jahr Steuerbefreiung (beim Golf mit 80 PS wohl ca. 90 ,-€) wĂŒrde ich eine Investition von 16 - 25 T€ nicht abhĂ€ngig machen.
Was mich eher beunruhigt ist sind unsere jĂ€mmerlichen Politclowns, die jetzt das Geld aus dem Fenster schmeißen und bald nicht mehr wissen, wie sie die Zinsen zahlen sollen (von Tilgung wollen wir mal gar nicht sprechen). Ich behaupte, bis 2012 haben wir 24 % Mehrwertsteuer und 7 % Inflation, dann gibt es schnell keinen Golf unter 20000 Euro (Liste) mehr.

Gruß QEK

Zitat:

Original geschrieben von qek123456


Hallo,

ich wĂŒrde mich jetzt nicht kirre machen lassen.
NĂ€chstes Jahr gibt es mit Sicherheit auch Hammer Angebote, man weiss bis dahin, wie gut die neuen Motoren ( 1,2 TSI, 1,6 TDI) sind, die langen Lieferzeiten dĂŒrften sich reduzieren, VW muss die Autos nicht mit aller Gewalt (Studenten, Sonderschichten...) aus dem Werk kloppen.
Wg. 1 Jahr Steuerbefreiung (beim Golf mit 80 PS wohl ca. 90 ,-€) wĂŒrde ich eine Investition von 16 - 25 T€ nicht abhĂ€ngig machen.
Was mich eher beunruhigt ist sind unsere jĂ€mmerlichen Politclowns, die jetzt das Geld aus dem Fenster schmeißen und bald nicht mehr wissen, wie sie die Zinsen zahlen sollen (von Tilgung wollen wir mal gar nicht sprechen). Ich behaupte, bis 2012 haben wir 24 % Mehrwertsteuer und 7 % Inflation, dann gibt es schnell keinen Golf unter 20000 Euro (Liste) mehr.

Gruß QEK

wĂ€re mir egal............dafĂŒr geh ich arbeiten um mir ein auto kaufen zu können und das es immer teurer wird ist auch klar🙂

Also ich bin immer noch am ĂŒberlegen. War auch noch nicht wieder beim HĂ€ndler. Bis Mitte/ Ende Juli lasse ich mir auch noch Zeit. Vielleicht warte ich wirklich lieber auf meinen Wunschmotor und spekuliere auf weiterhin gute Rabatt-Angebote im neuen Jahr. Allerdings wird dann auf jeden Fall noch eine neue Lambda-Sonde und TÜV fĂŒr den Lupo fĂ€llig. 🙂

GrĂŒsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen