Jetzt bestellen oder warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin zusammen,

bin im Moment einwenig unschlüssig. Habe hier ein nettes Angebot für einen Golf VI CL 80 PS mit Extras vor mir (LP 19.600 für 12.900 inkl. Prämien). Gefahren wird momentan ein Lupo mit Restwert um die 2.500 Euro.
Ich gehe zwar davon aus, dass ich mit dem 80 PS Motor zufrieden sein werde, aber am liebsten hätte ich die noch nicht bestellbare 105 PS TSI Maschine. Darauf zu warten würde aber wohl bedeuten, die Prämien zu verlieren. Auf der anderen Seite wird es sicherlich ähnlich gelagerte Boni von VW im neuen Jahr geben, da der Autoabsatz fallend sein wird. Was denkt Ihr? Spekulieren oder besser jetzt schon den 80 PSer bestellen? Das ein TSI-Angebot dann ohnehin einwenig teurer wird, ist mir natürlich schon klar.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CollegeLupo



Zitat:

Original geschrieben von ^mc


ab wann soll der kleine tsi denn lieferbar sein?
rein rechnerisch reicht die abwrackprämie noch bis anfang september (falls es bei zurzeit 5000 reservierungen pro tag bleibt), und meine vw verkäuferin hat mir die umweltprämie bis märz 2010 zugesichert...
also kein grund um nen panik kauf zu tätigen 😉
mach mal ne probefahrt und entscheide dann, wäre mein rat
Keiner weiss was. Am häufigsten wird der September als Bestellmonat kolportiert. Die Abwrackprämie ist mir nicht so wichtig wegen des ähnlichen Restwertes. Nur einen VW-Bonus würde ich schon gerne mitnehmen.
Davon ab dachte ich eigentlich, dass die Abwrackprämie bis Jahresende garantiert sei. September wäre für mich dann ja ohnehin zu spät, da der Wagen noch produziert werden müsste. 😉
Grüsse

Vorsicht: Der VW-Bonus legt aber die gleichen Maßstäbe zugrunde wie die staatliche Abwrackprämie ... sprich du musst deinen Lupo dann verschrotten lassen und kannst ihn nicht verkaufen .... sonst ist nüscht mit VW-UWP+ .....

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WinNutZ


DU hoffst also noch ernsthaft dass DU die VW UP+ einstreichen kannst OHNE verschrotten zu müssen, während es schon Fälle gibt wo die Leute ihren Alten für 2500 E verkauft haben und nun der VW-Händler ohne VerwertungsNachweis die VW UP+ nicht beantragen kann und der Abwracker eben mit 2.5K € für seine Unbedarftheit blutet.

Und manche machen sich eben sogar Sorgen ob sie die UP+ überhaupt bekommen, und das VW extra die Auslieferung des Wagens bis ins Jahr 2010 verschieben kann damit man es erst 2010 zulassen kann und somit VW 2500 E spart.

Denn VW sagt ja in den Bedingungen dass sie eben denen der BAFA entsprechen.

Und dort steht ja trotz der Verlägerung auf 9 Monate (definitiv so) immernoch dass man zwingend in 2009 den Neuen zugelassen haben muss.

Und selbst wenn es sich ändert so kann VW ja zumindest bei allen Verträgen die bis dahin gemacht wurden sagen dass die zum Zeitpunkt der Unterschrift gültigen Regeln der BAFA zum VertragsBestandteil wurden.😰

Vielen Dank für Deine Infos. War mir in der Gänze bislang nicht bekannt. Werde mal weiter den Kopf rauchen lassen. Golf sollte es diesmal schon sein, auch wenn das Raumangebot beim Polo auch schon beachtenswert ist.

Grüsse

Ich habe gestern den Reservierungsbescheid von der Bafa bekommen und da steht drin, dass
"Erwerb und Zulassung des Neufahrzeugs sowie Verschrottung des Alftfahrzeugs bis 04.03.2010 erfolgen" müssen. (weil mein Reservierungszeitraum dann endet)

Man muss also den Neuen nicht zwingend in 2009 zulassen und es gibt keinen Grund wegen der UWP hektisch zu werden.

Grüße!

ICH mach mir wegen der BIFI auch absolut keine Sorgen, während manche ja immer erst wollen dass die Änderungen nicht nur durch den Bundes-Rat & -Tag abgesegnet wurden, sondern auchnoch vom BundesPräsidenten unterzeichnet und im BundeAnzeiger veröffentlicht worden sind bevor sie sich sicher sind.

Nur gab es eben am Donnerstag unter 0800-VW die Aussage/Zustimmung dass ich den VW-NeuWagen zwingend in 2009 noch zulassen müsste um auch die VW UP+ zu bekommen.

Und wenn das so ist hat VW ja zB garkeine Motivation mehr den Wagen noch in 2009 dem Kunden zu übergeben (ausser dem Zorn zu entgehen und das Image nicht zu ruinieren).

Und bei einer Angabe von "4. Quartal 2009" als unverbindlichem LieferTermin, bei dem manch einer noch auf den September hofft, kann man den Händler (oder WOB) erst am 31.12.2009 in Verzug setzen (oder wie das heisst) und dann hat der VertragsPartner eben nochmal 4+2 Wochen bis er schadensersatzpflichtig ist.

Und selbst wenn man dann am 1.1.2010 den "KFZ-Schein" in den Händen hält ist es eben unmöglich den Wagen so zuzulassen dass als EZL ein Tag/Monat in 2009 eingetragen wird.

Gibt es eig. keinen Bekannten dessen Wagen (zB Marbella/Panda um den es nicht ganz so schaade ist😉 ) du zum Abwracken hernehmen kannst?

Gab doch sog. schon Auktionen in der Bucht wo Leute sich angeboten haben (ist aber denke ich viel zu kompliziert wenn derjenige mehr als 10km weit weg wohnt und selbst dann mit erheblichen Risiken beahftet).

Besser immer warten, wenn man unsicher ist.🙂

Ähnliche Themen

Wer glaubt denn ernsthaft das du nächstes Jahr 5.000 Euro extra Bonus von VW bekommt nur weil die Prämie wegfällt und die Verkäufe fallen (wie sooft) ? Aufwachen !

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Wer glaubt denn ernsthaft das du nächstes Jahr 5.000 Euro extra Bonus von VW bekommt nur weil die Prämie wegfällt und die Verkäufe fallen (wie sooft) ? Aufwachen !

Keiner glaubt das. Von VW gibt's 2.500 Euro momentan. Weitere Rabatte im neuen Jahr aus bekannten Gründen (Absatzeinbruch, Erreichen von Stückzahlen) durchaus denkbar. Was natürlich nicht heisst, dass es kurzfristig eventuell auch gar keine Rabatte mehr geben kann. Klar.

Ich glaube kaum das man (z.B. beim Golf) noch viel mehr als 2.500 Euro erwarten kann. Irgendwann ist ja auch mal schluß und "zu 0" gibts die Autos auch nicht.

Jetzt wird es hier der Leserei im Kaffeesatz ähnlich. 🙂

Ich meinte mit "weitere Rabatte im nächsten Jahr", dass ein ähnlich gelagerter Bonus von VW durchaus denkbar sein kann, nicht ein noch höherer. Kommt halt drauf an, worum es VW bei der UWP grundsätzlich geht. Sollen die allgeimenen Verkaufszahlen für den Golf gepusht werden oder möchte man lediglich möglichst viele Abwracker "abgreifen", so lange die Staatsaktion noch läuft.

Zu blöd, dass der kleine TSI noch nicht verfügbar ist, sonst hätte ich schon Nägel mit Köpfen gemacht.

Grüsse

ich denke, dass sollte vw ernsthaft in erwägung ziehen autos erst 2010 auszuliefern und dann die uwp zu streichen sich die jeweiligen rechtsanwälte in der umgebung die hände reiben werden^^.. wenn es so einfach wäre autos zu verkaufen in dem man wirbt und dann das geworbene umgeht, dann wären wir nicht im guten alten bürokratiesumpf deutschland... ich denke , dass es sicherlich irgendwann weitere abwrackprämien geben wird, jedoch von staatlicher seite nicht nochmals nächstes jahr ^^.. und rabatte von vw... naja.. ver mal eben in der krise die preise anzieht... 🙂 .. aber die hoffnung stirbt zuletzt... mach nägel mit köpfen! schlachte den lupo soweit es geht aus und schlag zu 😁 so würde ich es tun bzw hab es gemacht, jedoch mit einem wesentlich älteren und wertloseren abwrackgegenstand ^^...

so long...dann muss wohl der "große" tsi doch herhalten 🙂 wenn du noch nen guten rabatt rausschlägst bei deinem händler ist die ersparnis schon enorm durch uwp und vwp , überlegs dir nochmal ^^... alternativ haben viele den 80 ps golf als durchaus gebräuchlich beschrieben 🙂

letztendlich liegt es bei dir und es werden sicher rabatte kommen und autos werden günstiger etc etc etc 🙂 ... die momentane prämie lädt jedoch schon arg zum kauf ein und wird in dieser dimension so schnell sicher nicht wieder vorkommen.. denn auch sondermodelle haben selten einen mit 2500 €!! ((vw prämie) und uwp staat ... 🙂) bezifferten vorteil ggü upe 🙂

gerade nochmal 0800-VW angerufen.

Die Dame meinte halt die Bedingungen zu denen man die UP+ bekäme lege der jew. 🙂 fest.

Also muss man mit dem eben nur einen Vertrag machen indem steht dass die Bedingungen zum Erhalt der staatlichen AWP in der Fassung vom XX.XX.2009 (wann es endlich mal auf der BIFI-Seite in der PDF-Datei geändert wird, also wenn der Bundespräsi. das Gesetz unterschrieben hat und es im BundesAnzeiger veröffentlicht wurde) inkl. der Änderungen insebsonder in Bezug auf die Möglichkeit den Neuwagen erst 2010 zulassen und den Alten ebenso erst 2010 abwracken zu dürfen für den Erhalt der VW UP+ gelten.

WOB habe keine zentralen Bedingungen vorgeschrieben und stelle nur das Geld zur Verfügung.

(also i-wie fänd ichs besser wenn VW das zentral festlegen würde).

Und zu dem 1.2 l TSI meinte sie dass er zuerst im Golf kommen soll (auf Nachfrage ob normalGolf oder zuerst Golf+ meinte sie einfach nur "im Golf VI"😉 und zwar im 3. Quartal.

Also, wenn du den GolVI möglichst schnell haben willst solltest du eben einen 80PS konfigurieren, aber nicht die gegenüber dem 1.2 l TSI gesparten ca. eff. 2000 E (schon -15%, beim 1.4 TSI sind es 2500 E) in Extras verbraten (es sei denn Geld spielt keine Rolle, aber dann verbrät man ja auchnicht etwas gespartes sondern kauft sich sowieso was man will), sondern noch bereithalten.

Ausserdem würde der TSI noch teurer wenn du sonst nicht einen Comfortline bestellen würdes da es die TSIs ja zumindest bisher immer nur mit CL gibt.

Wenn du also normalerweise einen nackten TL kaufen würdest wären es wohl eff. 3000 E mehr für den 1.2l TSI inkl. der besseren CL-Ausstattung die man sowieso nehmen sollte.

Denn es könnte sein dass du trotzdem dann mitte August (durchschnittlich gesehen) noch umswitchen kannst.

Wenn du aber warten kannst dann warte doch solange bis nurnoch 10.000 Prämien reservierbar sind oder bis man den TSI offiziell bestellen kann.

Wenn Ersteres eintritt wird eben mit dem Händler irgendein Wisch aufgesetzt der zum Reservieren reicht oder der 80PS bestellt und gehofft dass er sich noch abändern lässt.

Wenn Letzteres eintritt ist ja sowieso alles optimal.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich glaube kaum das man (z.B. beim Golf) noch viel mehr als 2.500 Euro erwarten kann.

In 2008 gab's den Golf V als Sondermodell "United". Preisvorteil bis zu 3300,- EUR. Ganz ohne Wirtschaftskrise.

Vielen Dank für die wertvollen Infos, WinNutZ! Grosse Klasse! Neues Futter für meine Lieblingsgrübelei momentan. Ich versuche erstmal auf den kleinen TSI zu warten und kurzfristig eine Probefahrt in einem 80 PS Golf zu machen. Der Lupo ist auch erst ab August abwrackfähig. Was der Sache aber wohl keinen Abbruch leistet lt. Händler. Details habe ich seinerzeit aber noch nicht weiter besprochen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ybbs



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich glaube kaum das man (z.B. beim Golf) noch viel mehr als 2.500 Euro erwarten kann.
In 2008 gab's den Golf V als Sondermodell "United". Preisvorteil bis zu 3300,- EUR. Ganz ohne Wirtschaftskrise.

Ja, kurz vor dem Modellwechsel kommen immer solche Modelle. Mein IVer ist auch so ein besser ausgestattetes Auslaufmodel.

..aber gibts beim Golf VI schon bald wieder einen Modellwechsel?

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


..aber gibts beim Golf VI schon bald wieder einen Modellwechsel?

Vielleicht 😉

Ich wollte nur darstellen, dass es nicht nur zu Zeiten der Abwrack-Prämie Nachlässe seitens VW gibt/gab. VW reagiert doch schon immer mit Nachlässen (Sondermodellen) um die Absätze zu steigern. Es würde mich nicht wundern, wenn's nächstes Jahr ähnliches gäbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen