Jetzt auto verkaufen??? Fast unmöglich....
Abend Jungs...
probiere seit 6 wochen mein auto zu verkaufen - keine chance. Bis heute habe ich ca. EUR 350,- für inserieren ausgegeben und dafür habe ich sage und schreibe 4 anrufe erhalten. Für meinen 520dA BJ 05/08 möchte ich nur 66% vom LP - ist das viel? Das auto ist erst 6 monate alt und hat 13000 km - bin ich da unrealitisch? Oder liegt es daran, daß es "nur" ein 520er ist? Oder doch Wirtschaftskrise? Weihnachten? Leasingfähig ist das auto auch nicht... Aber bottom line - sind 66% vom LP zu viel für einen 520er???
34 Antworten
Einen gebrauchen 520 d für 43.000 würde ich als Privatkäufer niemals kaufen. Einfach zu teuer für einen 5er mit kleinen Diesel, Ausstattung hin oder her. 520d Käufer sind eh sehr ökonomisch orientiert. Da sind 30-35 TEuro schon fast ein oberes Limit auch für einen Jungwagen.
Rufus24
hallo,
dein auto ist zweifellos schön. aber leider hoffnungslos untermotorisiert.
wie hier schon mehrfach gesagt wurde, kaufen privatkäufer gebrauchte autos zwar lieber wenn mehr ausstattung drin ist - aber dafür bezahlen wollen sie nicht. derjenige, der bereit ist mehr geld für sein auto auszugeben ist meistens auch bereit mehr für den unterhalt auszugeben und will dann aber wesentlich mehr spass haben als dies mit dem 520er möglich ist.
bleibt eigentlich nur die frage wieso du ihn schon wieder verkaufen willst? warst doch erst so zufrieden damit?
\cerb
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
wollte einen a5 aber geworden ist ein 330dA mit dem neuen motor - viel kraft mit wenig verbrauch...Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
darf man fragen wo die Reise hingeht bleibst du der Marke treu oder wirds was anderes ?
Nichts für Ungut, jedem das Seine, aber kannst du näher erklären, wieso man innerhalb eines Jahres von 530d auf 535d und dann auf 520d und dann wieder auf 330d umsteigt, dabei ständig Verluste im 4- bis 5-stelligen Bereich macht und die Wechsel immer wieder mit "wenig Verbrauch" begründet? Das Ganze war mir bereits zum Zeitpunkt deines Umstiegs vom 535d auf den 520d trotz hohen Wertverlustes so suspekt, dass mir die Geschichte bis heute in Erinnerung geblieben ist.
Zum eigentlichen Thema: Dein Problem ist das hier: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Für 43.000 € gibt's reichlich 530d aus 2008 mit üppiger Ausstattung. Im obigen Link mit: Komfortsitzen, Automatik, Navi Prof., Dynamic Drive, Aktivlenkung, Glasdach etc. Direkt von BMW inkl. Garantie.
Was soll ich sagen. Mein 520d (Limousine) hat neu 43000€ gekostet. Privatkäufer nicht sponsored by Firma. Und weil man die Summe nicht mal eben locker aus dem Sparstrumpf holt ist entsprechende Unterstützung der Finanzinstitute nötig. Außerdem kann man sich die Kiste selbst zusammenstellen und ist dann auch der erste, der in die Sitze furzen darf. Und bei allem Respekt, wenn ich einen gebrauchten 5er für 43000€ auf die Kette bekäm, dann wäre es eher ein 525i mit etwas weniger Klimmbimm.
Ähnliche Themen
Leute leute leute...
darf ich euch erinnnern - bei uns in Österreich sind die preise im schnitt um 10% teurer weil wir erstens 1% mehr MWST haben und dann noch die NOVA (bei einem 520dA 7%)...
Warum verkaufe ich das Auto? Mir fehlt die Aktivlenkung und leider ist mir das auto ein bisschen langweilig geworden - ist aber weil er schon der 3 e60 ist.. Die Verlüste halten sich in die grenzen da ich ein top Angebot bekommen habe - wenn ich das auto 3 jahre fahre habe ich auch verluste - also ist eine relative sache... Ich wollte marken wechsel,n bin dann doch bei bmw geblieben. Zuerst den 3er coupe bestellt (zum 3 mal in 2 jahren) und zum 3mal habe ich storniert und den 3er lci genommen. Für mich ist verbrauch sehr wichtig, deswegen habe ich auch den 330er genommen..
Zum thema leasingfähig oder nicht. Ist so eine "chicken and egg" geschichte - falls leasingfähig dann wäre das auto leichter zu verkaufen, aber falls leasingfähig dann wurde ich auch das auto 3 jahren fahren und ich nicht auf gedanken kommen wurde zu wechseln. in gegensatz zu euch in deutschland sind die leasingverträge in österreich meist mit hohen anzahlung gekoppelt..
Rückblickend fing der fehler schon bei dem fahrzeugwechsel auf den 535er an..