Jetzt auch Gastanker

BMW 3er E46

Seit Montag abend habe ich meinen 3er mit Landi Renzo Gasanlage zurück. Hat mich 2550 € und 6 Tage (inkl. Wochenende) Kia Cee'd gekostet.
Läuft problemlos, abgesehen vom ausgehen im Standgas, dafür bin ich Freitag um 15 Uhr wieder beim Anlageneinbauer. Gestern auf der Bahn brachte er 210 ohne Probleme, höheres Tempo war wegen der Winterreifen nicht möglich. Da ruckelt nichts und von Leistungsverlust ist zumindest subjektiv nichts zu merken.
Im Kofferraum steckt ein 54 Liter Radmuldentank, der Tankstutzen ist unter der Tankklappe versteckt, also äußerlich alles unverändert, im Innenraum nur ein kleiner Umschalter mit den üblichen Leuchtdioden.

19 Antworten

tragt Euch doch ein in den Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...-ist-bei-euch-verbaut-t932124.html?...

tragt euch doch auch hier in diesen Thread ein:

http://www.motor-talk.de/.../...-ist-bei-euch-verbaut-t932124.html?...

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Die Anlage läuft super, nur was mich stört, der Bmw bleibt ja an sich sehr lange warm, d.h. ich war heute im Schwimmbad, nach 45min wieder ins Auto, Motorstart und trotz mittigem Temperaturzeiger noch über 1min warten bis es umschaltet
Greetz Silvio
Ist bestimmt eine Einstellungssache bei mir schaltet er im warmen Zustand ca. 1-2 Sec. nach dem Start auf Gas um.

Gruß mclaren

es ist bei mir so wie eyrichst sagt, wenn ich nur 5min weg bin, ist der Wagen sofort wieder auf Gas, aber bei 40-50min Standzeit ist schon 1-1,5min warten angesagt bis die Gaslampe wieder leuchtet

Greetz Silvio

Bei mir geht das Umschalten ziemlich schnell, meist schon nach wenigen hundert Metern Fahrt. Nur bei kaltem Motor und kalten Außentemperaturen kann es mal eine Minute dauern, bis er auf Gas umschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Winoo



Ich weiß das es kein Muss ist, aber es schadet auch nicht und man kann die Dosis auch anpassen.
Naja,aber warum etwas überflüssiges einbauen?😁

gruß

Ich halte es nicht für überflüssig, nur für nicht zwingend nötig.

Der Werkstatt Termin war aufschlußreich, aber nicht erfolgreich. Montag Abend ist der nächste Termin und Dienstag Abend bekomme ich das Auto wieder. Dann wird ein neues Steuergerät eingebaut, das Jetzige hat leider einen Defekt, daher mein Problem.
Kann man nichts machen, ist halt Technik, die funzt eben nicht immer zu 100% fehlerfrei.

Heute abend habe ich das Auto wieder abgeholt und bei der ersten Fahrt durch die Stadt lief alles perfekt, kein Ausgehen, kein Ruckeln oder Bocken, ob Benzin oder Gas, ich habe es nicht gemerkt.
Jetzt kann das Sparen losgehen 🙂

Na denn: viel Spaß beim Fahen mit Gas!

Deine Antwort