Jetzt AMS TV
Heute kommt ein Bericht über das neue 3er Coupe, also einschalten 😉
27 Antworten
Dann ist der ja richtig widerlich. Fehlbezeichnung und einen Twin-Turbo.
Nä, der Motor kommt mir nicht ins Haus und obwohl der Wagen recht schick ist, kommt der mir wegen der Aufpreislistengestaltung auch nicht ins Haus.
Aktuell überleg ich mit meiner Frau ob wir uns eine E90 Limo kaufen. Die Preise sind aber eine Frechheit. Wird wohl ein A4.
Na ja, wir wollen einen Diesel mit entsprechender Leistung und der gut aussieht. Mein Favorit wäre der E90 320d aber der ist zu teuer, meine Frau möchte den A4 2.0TDI DPF quattro. (163PS im BMW und 170PS mit quattro im Audi). Dazu kommt das ich Meister in einem VW/Audi Haus bin und da auch Prozente bekomme.
Wir planen 40000€ ein und da bekommt man bei Audi ein sehr gut ausgestatteten A4, bei BMW einen netten E90.
Wenn BMW nicht so übermäßig teuer wäre ...!
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Na ja, wir wollen einen Diesel mit entsprechender Leistung und der gut aussieht. Mein Favorit wäre der E90 320d aber der ist zu teuer, meine Frau möchte den A4 2.0TDI DPF quattro. (163PS im BMW und 170PS mit quattro im Audi). Dazu kommt das ich Meister in einem VW/Audi Haus bin und da auch Prozente bekomme.
Wir planen 40000€ ein und da bekommt man bei Audi ein sehr gut ausgestatteten A4, bei BMW einen netten E90.
Wenn BMW nicht so übermäßig teuer wäre ...!
Den höheren Kaufpreis hat man doch schnell wieder durch die vergleichsweise fairen Ersatzteilpreise und die geringere Reparaturanfälligkeit drin😁
Mir wird immer schlecht, wenn ich höre, was mein Vater bei VW bezahlt und die ganzen Bekannten die VW fahren haben häufig auch vermurkste Autos, und das sind alles Neuwagen!
*EDIT* Ach ja, die Freude am am Fahren ist natürlich auch im Kaufpreis mit drin udn die bietet in der Form weder VW noch Audi (was ja eigentlich in vielen Teilen auch VW ist)
Ähnliche Themen
so gesehn hat ja bmw viele "falschbezeichnungen" aber da stoerts keinen oder wie, und dann die aussage das du den turbokram net magst ist auch n widaspruch wenn du n turbodiesel kaufen willst...
ich denke mal das die von bmw den motor lang genung entwickelt und gestestet haben, daher geh ich von aus das das ding ein hammergereat wird. weis jemand von welchem hersteller die turbolader sind?
also mein lader ist von garret. haben die bi-turbo-motoren nicht die 2 stufige aufladung mit je einem lader für einen bestimmten drehzahlbereich?
mfg
nein... in dem fall nicht.. der 335i hat 2 kleine turbos für je 3 zylinder... das was du meinst heißt glaub ich registeraufladung und ist im 535d verbaut... bin mir grad aber net sicher!
Das einzige was mich an dem Bericht gestrört hat war, dass die nicht in der Lage waren, mal "vernünftig" mit dem Teil umzugehen. Okay, es ist ein BMW mit viel Leistung, muss man aber deswegen jede Kurve mit wimmernden Vorder- und qualmenden Hinterreifen nehmen? Sorry, aber ein klein wenig mehr Sachlichkeit wär schon angebracht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
ja ich meint die registeraufladung, dacht die wird beim benziner auch verbaut.
Nee, der Benziner ist ein stinknormaler Biturbo.
das mit dem driften war echt bisi uebertrieben, ein zwei stueck ok aber die haben das ding ja nur gequaelt... die denken bestimmt alles was mehr wie 250 ps hat wird so gefahren, naja wann ist eigentlich die vorstellung von dem ding, ne probefahrt wuerd ich schon gern mal machen.
habe den beitrag nicht gesehen, wiviel soll das auto denn kosten?
habe grad meinen zum freundlichen gebracht, da stand ein schöner e91 touring 330d vor der werkstatt, aber die rechte seite total eingedrückt 🙁
mfg
ich glaube 43t€ als grundpreis fürn 335i.. kannst aber auf autobild etc nachgucken.. da steht auch n interessanter test