Jetzt 330i oder warten auf den 330d???

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

Ganz sicher ist, dass ich dieses Jahr mein 328i E36 Coupe gegen den E90 ersetzten werde. Mein Wunschkandidat ist eigentlich ein 330d, den es allerdings nicht vor Sept. 2005 geben wird. Bin nun immer mehr am Zweifeln ob es nicht doch besser der 330i werden soll. Die Gründe für den 330i:

- Schon bestellbar, das quälende Warten entfällt.
- Sicherlich der haltbarere Motor. Ein Kollege hatte mit seinem E46 330d einen kapitalen Motorschaden nach 100Tkm (Turbo). Mein 328i E36 surrt immer noch wie am ersten Tag, trotz seinen 175Tkm.
- Die Laufruhe und die lineare Beschleunigung.
- Der BMW typischste Motor.

Vorteile des 330d gegen den 330i:
Der sparsamere Motor. Fahre derzeit 40 Tkm/a. Steuer ist hier i. d. Schweiz gleich, der Liter Diesel aber ca. 10-15 % teurer. Trotzdem würde ich ca. 500 bis 600 Franken/a sparen.
Die grössere Beschleunigung vor allem bei Geschwindigkeiten um die 80 bis 120 km/h.

Der grösste Nachteil des 330 d:
Verfügbar wahrscheinlich erst ab Sept. 2005. Lieferzeit 2-3 Monate mindestens...d. h. ich würde wohl erst das Vergnügen haben den E90 zu fahren Ende 2005 Anfang 2006 haben und das dann auch noch im Winter!!!

Bitte um eure Meinungen! Kann mich einfach nicht entscheiden!

Grüsse aus der Schweiz!
Gerd

21 Antworten

Würde mich für den 330i entscheiden... Hier in Österreich ist das ganze leider etwas anders, da wir dämlich wie wir sind, die NOVA bezahlen müssen... Dadurch wird ein BENZINER sauteuer...

Derzeit ist NOVA bei 330i bei 11 %... Für den 320d jedoch "nur" 7%.... Deshalb hab ich mich für eine Dieselvariante entschieden... Liefertermin KW11 oder 12....Dafür etwas mehr an Ausstattung.....Werde versuchen den 320d noch einen Chip zu verpassen...

Ich beneide alle anderen Europäer, welche nicht NOVA zahlen müssen.

es grüßt ein extrem lockerer tiroler

Also ich würde an deiner Stelle auf den 330d warten,

1. Du kriegst das Auto das du wirklich willst, sonst bis du hinterher unglücklich.
2. Das gesparte Geld kannst du in die Mehrausstatung stecken.

Das einzige was dagegen spricht ist das dein aktuelles Auto in der Zeitspanne wahrscheinlich nochmal deutlich an Wert verliert.

Warten ??? Warum warten.... ???

mir geht jetzt die Warterei schon ziemlich auf die nerven... Und wenn ich so lange warten müßte, würde ich mich mit sicherheit anders entscheiden (AUDI)...

Bin aber ein eingefleischter BMW Fahrer... daher nicht warten und aus dem bauch heraus entscheiden...

man lebt nur einmal

Ja aber lieber ca 6-8 Monate warten, statt sich JAHRE darüber zu ärgern.

Außerdem:
Vorfreude ist die schönste..... ;-)

Ähnliche Themen

das stimmt allerdings.... freu mich wie ein kleines kind auf die bescherung....

bin kreuz und quer durch die Schweiz gefahren und bei euch sieht man fast nur Topmotorisierungen, im Gegensatz zu Österreich, dem TDI-Land schlechthin, hier wirbt man sogar für den 90-PS-TDI-Golf, daß dies ein Österreich-Motor ist.

Wenn Du das nötige "Kleingeld" hast, der Diesel in der Schweiz teurer ist (als Benzin) und Du schon einen 6-Zyl-BMW-Motor gewöhnt bist, würde ich mich auf jeden Fall gegen den Diesel entscheiden und die "Freude am Fahren" mit einem von der Presse hochgelobten 330i schon ab Frühling 2005 genießen.

Ich würd mich wohl auch jetzt für nen 330i entscheiden, an besseren Motor als diesen bekommst wohl momentan nirgendswo...wenn eh schon alle veröffentlichten Berichte gerade diesen als
äußerst empfehlenswert einstufen, muß ja wohl was
dran sein!! 😁 😉
Aber gut, 231-Diesel-PS (wenn´s so stimmt) in am 3er rennen wohl auch net schlecht...! 😁

ich stehen eigentlich vor der gleichen Situation
wie du, ich bin auch am hardern zwischen 330i
und 330d. Da ich beruflich ca. 35000km fahre,
kommt für mich nur der 330d in frage, auch
bzgl. des Wiederverkaufswert. Da ich mir aber
den Touring (mit größter Wahrscheinlichkeit ein
muss) holen werde, muß ich sowieso bis Sept
warten.Außerdem fahre ich schon seit 8 Jahren Diesel.
Ich kenne beide Modelle der E 46 Serie und
würde wahrscheinlich auch einen Diesel wieder
nehemen nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen.

Ich farhe Landstr. u. Autobahn. An die Kraft des
Diesels bzgl. Überholmanöver und Teil-
beschleunigung habe ich mich einfach zu sehr
gewöhnt. Der 330i ist zwar vom Sound und
Geschmeidigikeit und auch der langfristigen
Beschleunigung erste Sahne, aber das fahren
mit der bulligen Dieselmaschine kann auch
süchtig machen.

Grüße
mark

wenn Dir der Mehrverbrauch auf Dauer nicht weh tut, dann nimm doch den 330i 🙂 ich bin ein Fan der sechszylindrigen Benziner, wenn du im richtigen gang unterwegs bist geht er einfach besser als jeder diesel. ist geschmackssache.

Hi,

In deinem Fall würde ich dir auch ganz klar zum 330i raten.
Der im Vorfeld hochgelobte Motor wird sicher das absolute Nonplusultra sein...
...natürlich nur, bis ein 335i oder gar 340i rauskommt 😁

Da du aber für einen noch stärkeren Motor noch viel länger warten müsstest, würde ich den 330i nehmen.
Aber entscheiden musst du dich natürlich selber!

Viele Grüße der die E90-Besteller beneidende

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Der im Vorfeld hochgelobte Motor wird sicher das absolute Nonplusultra sein...
...natürlich nur, bis ein 335i oder gar 340i rauskommt 😁

Man muss da aber auch mal einen Punkt machen. Mit immer

mehr Hubraum verliert der Motor zwangsweise von seinem

Sahnecharakter.

Gruss
Joe

BMW-typisch wäre natürlich schon der Reihensechser mit dem Klang und der Laufkultur.

Ergo, wenn du viel Wert auf Klang/Sound und das benzinertypische Beschleunigungsverhalten legst (runterschalten und schön drehen lassen und ab geht die Post), dann nimm den 330i.
Der Sound ist einfach genial und macht süchtig.

Ansonsten nimm den Diesel, der zieht von unten raus gnadenlos durch mit dem bärenstarken Drehmoment und wird dir das Grinsen ins Gesicht zimmern..
Ob der Benziner da mithält bezweifle ich persönlich, ist aber sowieso ein anderes Fahren mit dem Diesel bzgl. Drehzahlbereich und Schaltverhalten (Umlernprozess).

Die Entscheidung kann man dir nicht abnehmen, welcher 3,0l es werden soll. Aber du bist trotzdem zu beneiden, wie heisst es so schön: "Jammern auf hohem Niveau".

Viel Spass beim "Entscheiden".

Ich weiss jetzt nicht, wie wichtig es dir ist einen 330d statt einem 330i zu haben, aber wenn du den 330d willst, dann nimm den. Ich persönlich würde so und so den 330i nehmen, aber ist ne Geschmackssache. Als Benzinerfan wird man mit nem Diesel nicht glücklich und als Dieselfan nicht mit nem Benziner. Im Vergleich zum 328i wäre es mal richtige neues.

Um die Floskel über die Vorfreude zu vermeiden, zitiere ich mal die BMW3er-Page: "Wenn sich das Warten lohnt..." 😉

Ich würde auch den 330d nehmen und mich
ein bisschen gedulden.

Allerdings wenn dir der Wiederverkaufswert und
der geringere Verbrauch nichts bedeuten dann ist
der 330i natürlich auch super.

Ich bin seit einigen Jahren Dieselfahrer. Ich müßte
mich erst auch wieder an einen Benziner gewöhnen.
Aber ich glaube das geht sehr schhnell. Und beim
330i wird es mit Sicherheit nicht schwer fallen.
(super Motor)

Aber ich persönlich werde bis Sept warten und wenn
E90 dann den 330d Touring nehmen. Der Sound
beim Diesel 3.0l ist mittelerweile auch gut und
die Fahrleistungen sind schon erhaben.

Schwer zu entscheiden zwischen 2 Motoren die unter
schiedliche Charakterien haben aber beider in Ihrer
Klasse spitze sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen