Jetzt 330i oder warten auf den 330d???

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

Ganz sicher ist, dass ich dieses Jahr mein 328i E36 Coupe gegen den E90 ersetzten werde. Mein Wunschkandidat ist eigentlich ein 330d, den es allerdings nicht vor Sept. 2005 geben wird. Bin nun immer mehr am Zweifeln ob es nicht doch besser der 330i werden soll. Die Gründe für den 330i:

- Schon bestellbar, das quälende Warten entfällt.
- Sicherlich der haltbarere Motor. Ein Kollege hatte mit seinem E46 330d einen kapitalen Motorschaden nach 100Tkm (Turbo). Mein 328i E36 surrt immer noch wie am ersten Tag, trotz seinen 175Tkm.
- Die Laufruhe und die lineare Beschleunigung.
- Der BMW typischste Motor.

Vorteile des 330d gegen den 330i:
Der sparsamere Motor. Fahre derzeit 40 Tkm/a. Steuer ist hier i. d. Schweiz gleich, der Liter Diesel aber ca. 10-15 % teurer. Trotzdem würde ich ca. 500 bis 600 Franken/a sparen.
Die grössere Beschleunigung vor allem bei Geschwindigkeiten um die 80 bis 120 km/h.

Der grösste Nachteil des 330 d:
Verfügbar wahrscheinlich erst ab Sept. 2005. Lieferzeit 2-3 Monate mindestens...d. h. ich würde wohl erst das Vergnügen haben den E90 zu fahren Ende 2005 Anfang 2006 haben und das dann auch noch im Winter!!!

Bitte um eure Meinungen! Kann mich einfach nicht entscheiden!

Grüsse aus der Schweiz!
Gerd

21 Antworten

Tag zusammen!

Vielen Dank für die recht unterschiedlichen Meinungen. Kann mich leider gar nicht entscheiden im Moment. Mein Verstand sagt warten auf den 330d aber meine Gier sagt ganz deutlich nimm den 330i, der steht wenigsten im April/Mai inder Garage.

Habe viel gerechnet, Spritverbrauch und so. Mir ist dabei aufgefallen, dass lt. Werksangabe mein 328i E36 Coupe 9,2 L braucht. Der neue 330i troz höherer Leistung gar nur 8,7 L!!!
Alles in allem kostet mich der 330i ca. 40-50 Eur. mehr Sprit om Monat.
Daran wirds bestimt nicht scheitern! Der Diesel wird wohl auch in der Anschaffung mehr kosten.
Werde sobald als möglich mal den 330i Probefahren und zum Vergleich den 320d. Dann mal weitersehen - kann halt kaum noch warten!!!

Übrigens 320d: Konfigurier ich mir einen 320d mit der gleichen Ausstattung wie der von mir konfigurierte 330i beträgt der Preisunterschied gerade mal ca. 5000 Euro. Die Extras beim 320d sind ein vielfaches teurer als beim 330i.
Beim 330i wirds wohl noch ein paar Prozente mehr geben, d. h. der Preisunterschied schmilzt weiter!
Ziemliche Geldmacherei von BMW beim 320d!

Grüsse aus d. Schweiz!
Gerd

Verbrauch Benziner zu Diesel

Ich vermute, daß der Unterschied beim Verbrauch im Vergleich e46 330 d zu 330i gegenüber e90 330i zu 330d geringer ausfallen wird.

Beim kommenden 3.0 Liter d (wohl 231 PS) wurden einige Details verbessert.

Der NG6 (Benziner) hingegen ist eine komplette Neuentwicklung, der gegenüber dem M54B30 gravierende Änderungen aufweist:

geringere rotierende Massen (Leichtbau auch bei den Innereien)

Entdrosselung der Ansaugung (keine Drosselklappe), bewirkt deutlichen Minderverbrauch im Teillastbereich

erhöhtes Verdichtungsverhältnis hat einen besseren Wirkungsgrad zur Folge

Den noch aktuellen 330i kann man (wenn man es drauf anlegt, also vorausschauend fährt und früh hochschaltet) mit 8-9 Litern bewegen, z.B. bei ruhiger Überlandfahrt mit kaum Stop and Go oder bei Autobahnfahrt im Richtgeschwindigkeitsbereich.

Der neue 330 i dürfte unter identischen Bedingungen noch einmal einen runden Liter weniger nehmen, das habe ich jedenfalls aus BMW-Entwicklerkreisen gehört. Bei Vollast wird er natürlich gut zulangen, irgendwie müssen die Pferde ja gefüttert werden. Normalerweise achten die BMW-Leute, die ich an der Nordschleife so treffe, nicht in erster Linie auf den Verbrauch, aber der NG6 soll schon eine kleine Revolution sein, in mehrerlei Hinsicht.

Was anderes: Wenn ich mir "meinen" 330 i unter der Konfiguration außen Black Saphire, innen Leder Dakota Terra und die serienmäßigen Zierleisten "Titan" , ohne Navi, so im 3D Vizualizer ansehe, dann habe ich silberne Lenkradspeichen. Sieht meines Erachtens nach ganz gut aus. Ist das reell? Weil im Vorab-Prospekt sind die Lenkräder immer schwarz.

Noch was anderes: Hat jemand ein Foto vom Innenraum mit Leder Dakota Terra? Im Pressebereich auf der HP ist nicht zu finden, und die bisherigen Testbereichte zeigen meist beige ausgestattete 3er. Der kleine "Schnipsel" bei der Farbübersicht im Flyer hat zu wenig Aussagekraft für eine Flächenwirkung, sieht mir irgendwie sehr "kackbraun" aus. Prinzipiell dürfte braunes Leder mit schwarzen Lack ja ganz gut aussehen, analog zum Individual Leder Zimt beim e46.

Ich hoffe, den e90 ein paar Tage vor dem 5.3. zu Gesicht zu bekommen, um mich endlich zwischen 330 ci CS e46 und 330 i e90 entscheiden zu können.

Gruß, Marc

Mit 8-9 Litern kannst Du auch den alten 330 schon leicht betreiben, Langstrecke und keine Stadt vorausgesetzt. Ich hab sogar schon mal 7L hinbekommen, das ist aber grenzwertig.

Ich hab am Mittwoch 900km mit einem Schnitt von 130km/h und nur 11.5L Verbrauch/100km zurueckgelegt, ich find das fuer einen Benziner mit 5-Gang Getriebe ziemlich gut.

Bin echt auf den neuen gespannt, der 6. Gang und der neue Motor in Sachen Verbrauch bewirken.

Hallo MarcV8!

Geh mal auf bmw.ch und dort in den Konfigurator. Hier kannst Du Leder Terra auf Grossaufnahme Dir anschauen (die kleine Lupe rechts im Konfigurator anklicken). Ist halt leider kein Foto, kommt aber ganz realistisch daher. Terra ist mehr rötlich als braun.

Das Lenkrad mit der silberfarbenen Einlage erscheint bei der Option Sportlederlenkrad.

Gruss
Gerd

Ähnliche Themen

Also so toll auch die 330i Maschine werden wird,
(worran ich keinen Zweifel habe), würde mich
der enorme Wertverlust nach 4 Jahren mittler-
weile als Selbstständiger abschrecken.

So gut der Benziner sein mag, du bekommst
ein solches Auto nur noch mit massiven Wert-
verlust verkauft.

Gerade die grösseren Benzinmschachinen haben
einen katastrophalten Wertverlust. Der Markt für
größere Benziner wird in den nächsten Jahren noch-
mals enger und schwieriger werden.

Deshalb mein Fazit, wenn du ein Wagen beruflich
4 Jahre fährst und in dan abstößt, würde ich mir
heute kein Benziner mehr holen. (Fahre 35000km
p.a.)

Aber wenn du nur 15000 km im Jahr fährst und
den Wagen ewig (8-9 Jahre) fahren willst kannst
du dir den 330i holen.

Hinsichtlich der Fahreigenschaften beider Maschinen
wird es eine reine Geschmackssache werden.

Das was sich beim Diesel im unteren Drezahlseg-
ment abspielt, spielt sich beim 330i im oberen
Drezahlbereich statt.

Wenn der neue 330d 231 PS bekommt werden die
Unterschiede beider Maschinen nicht mehr so groß
sein.

Grüße
mark

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


... Der Diesel wird wohl auch in der Anschaffung mehr kosten.
...

ich denke nicht, daß der 330d teurer sein wird als der 330i. Wenn man sich die deutschen Preis des Coupes und des Touring ansieht, so ist der 330Cd um € 500,- billiger als der 330Ci. So ähnlich wird es wohl auch beim E90 sein.

Auf nicht mal die BMW Händler haben einen Plan
über den neuen Preis des 330d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen