Jetta VI vs. Golf VI - Leistung, Verarbeitungsqualität und Fahrgeräusche ?
Guten Tag,
Nachdem die Instandhaltungskosten meines Ibiza nun zu teuer werden, will ich mir einen neuen Wagen anschaffen.
Der neue Jetta gefällt mir äusserlich echt gut, ich würde die Highline Version bevorzugen, mit dem Sportpaket und allerlei anderem Schnick-Schnack (Konfigurator).
Da er auf der Basis des Golf VI (mit anderer Karosserie) gebaut wird und mit ihm das Fahrwerk und den Motor teilt (140 PS CR TDI) hoffe ich, dass er eventuell auch ähnlich leise wie der Golf VI(punkto Fahrgeräusche) ist.
Des Weiteren weiss man ja, dass die Verarbeitungsqualität und die Wertigkeit der Materialien in der US-Version eher nicht so gut sein sollen. Wie ist es bei der EU-Version? Kann man sagen die Qualität sei ähnlich gut wie beim Golf VI?
Der Wagen ist etwa 40Kg schwerer, wird sich das spürbar auf die Leistung auswirken?
Vielleicht haben sich einige Forenmitglieder schon ein Bild machen können. Ich bin auch Berichte gespannt. (Selber testen geht bei mir erst Ende der Woche)
Vielleicht kennt auch jemand Fahrtests online oder in Magazinen die man sich aneignen könnte. Habe auch dort bis jetzt eher Tests der US-Version finden können.
Beste Antwort im Thema
Ein Auto aus Mexiko kommt für mich zumindest nicht in Frage.
Jedenfalls nicht zu diesem Preis.
Dann besser einen Skoda Oktavia. Der kommt immerhin aus Europa.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
Hey nicht immer gleich solche Sprüche.Zitat:
Kann es sein, dass du eventuell noch nicht volljährig bist?
Ich frag mich gerade wie alt du den bist.Hast wohl eine schlechte Kinderstube erlebt .
Wechsel den Händler.
Die BMWs sind auch nicht quitsch und klapperfrei.Aber deutlich teuerer.
Wenn der 6er so schlecht währe dann würden wir ihn nicht fahren.
Bisher nach zwei Jahren klappert rein gar nichts.
Die Frage nach der Volljährigkeit kam bei mir hoch als ich deinen Opel Spruch gelesen habe. Wenn ich deinen Spass verstehen muss, dann verstehe doch bitte auch meinen. 😉
Ich habe den Händler bereits gewechselt, aber es bringt nichts. Ausserdem vergleichst du hier Äpfel mit Birnen, oder ist ein 5er BMW plötzlich in der gleichen Klasse wie ein 6er Golf? Klar ist ein BMW unverschämt teuer, aber nicht so viel teurer wie du das darstellst.
ok Schwamm drüber...😉
Aber 27500€ der Golf mit ein paar netten Extras Und gut 60000 für den 530 BMW mit ein paar Extras.Da liegt schon was dazwischen oder?
Das ist ein Firmen PKw ..kaufen würde ich den nie.....so nett sich das Teil auch fährt.Der ist doppelt so teuer aber nicht doppelt so gut.
Wir haben jetzt den dritten Händler der uns betreut beim 6er-
Bisher ist er gut.
Es gibt doch ganz schöne Unterschiede bei den Werkstätten.
Von desintressierter Flachpfeife bis zum Worker der echt Spass am Job hat.
Mit dem Satz "Stand der Technik" würden wir uns aber nicht abfinden.
Den ein Golf muss nicht klapperen oder ähnliches.
Es geht auch ohne.
Gruss.😎
Wie schon gesagt, du musst den Golf mit seinem Pendant aus dem BMW Regal vergleichen, was ich damals sogar gemacht habe. Der 1er BMW ist bei gleicher Ausstattung ca. 6000.- € teurer, was mich dazu bewogen hat einen Golf zu kaufen. Grundsätzlich ist der Golf auch ein tolles Auto, aber meiner Meinung nach blendet der erste Qualitätseindruck, und um zurück auf den Ursprünglichen Diskussionspunkt zu kommen, der E46er war besser verarbeitet als der 6er Golf. Ich habe sicherlich ein Montagsmodell erwischt, aber es ist erschreckend wie viele "Leidensgenossen" ich hier im Forum finde. Ich finde VW müsste da dem Kunden besser entgegen kommen. Ich hatte schon so viele Probleme mit dem Wagen und musste mich schon so oft gegen den Händler durchsetzen, dass mir der Spass vergangen ist.
Ok vieleicht hast du ein Montagsauto und wir haben Glück bisher.
Nur so ein Forum hier spiegelt nicht wirklich was wieder.
Die meisten dir hier schreiben ......machen das weil sie Probleme haben.
Die Problemfreien schreiben hier nur selten.Deswegen ist das hier oft ein etwas verfälschtes Bild.
In jedem Forum wird fast immer nur gejammert und nach Hilfe gesucht.
Und sehr vieles ist auch hier oft nur lächerlicher Käse.
Zurück zum Jetta.
Bisher konnte ich ihn mir nur anschauen und Probe Sitzen.
Groß ist er.....nett sieht er aus.
Das war auch schon alles was mir gefallen hat.
Die Comfortline Sitze sind nicht so gut auch vom Stoff wie in unserem 6er.
Die Mittelarmlehen war nicht verstellbar.Und das Material sah auch etwas einfacher aus,
Nur die Kiste sollte auch 26000 € kosten.
Für Mexico Qualität etwas teuer finde ich.
Ähnliche Themen
Finde den Jetta echt dufte!
Die 40kg Mehrgewicht merkste spürbar nicht ! Oder merkst du ob dein Tank leer oder 3/4 voll ist? Ich nicht......
cya
Ich hab diese Woche auch den Jetta live gesehen, saß jedoch nicht drin!
Von außen ganz nett!
Ich habe beim Vorbeigehen mal durchs offene Fenster gelunzt und den Kopf reingesteckt.
Mein erster Blick schweift erstmal über sämmtliche Verkleidungen von A,B,C-Säule! Vorzugsweise wird ja jetzt der Stoffüberzug eingespart!
Beim Jetta ist nur noch die A-Säule in Stoff, B und C in Plaste!
Als zweites fiel mir die Obere Türverkleidung auf, waren die nicht mal im oberen Bereich mit einer Schaumfolie Überzogen? Wie beim Golf VI z.B.! Schade🙁!
Zitat:
Der Eos wir ja auch in Übersee gebaut, und in Deutschland sogar eher als Premium verkauft.
Der wird zwar in der Regel "über See" nach Deutschland gebracht, wird aber in Portugal gebaut.
u s
zum Thema Qualitätsvergleich BMW 1er und Golf VI:
Mein 1er ist 14 Monate alt und ich bereue es zutiefst den gekauft zu haben. Es knarzt, klappert und scheppert aus allen Ecken.
Schade, hät ich man auf den Jetta gewartet!
Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Ich hab diese Woche auch den Jetta live gesehen, saß jedoch nicht drin!
Von außen ganz nett!
Ich habe beim Vorbeigehen mal durchs offene Fenster gelunzt und den Kopf reingesteckt.
Mein erster Blick schweift erstmal über sämmtliche Verkleidungen von A,B,C-Säule! Vorzugsweise wird ja jetzt der Stoffüberzug eingespart!
Beim Jetta ist nur noch die A-Säule in Stoff, B und C in Plaste!
Als zweites fiel mir die Obere Türverkleidung auf, waren die nicht mal im oberen Bereich mit einer Schaumfolie Überzogen? Wie beim Golf VI z.B.! Schade🙁!
Viele beklagen sich beim Golf VI über quietschen und knarren, und sonstige Defizite.
Dass der Jetta gegebenenfalls bei manchen Komponenten einfacher gestaltet ist, muss nicht definitiv ein Nachteil sein.
Manchmal ist einfachere und robustere Technik oder kratzfestes Plastik am Ende des Tages dankbarer, als viel Schnickschnack was kaputt geht.
Von daher sind so pauschale Aussagen "da ist hinten irgendwo mehr Plastik drin" nicht viel aussagend. Vielmehr gab es erste Fahrberichte die besagen, dass das Fahrwerk beim Jetta besser ist, als das vom Golf. Für mich wiegt so ein Kriterium beispielsweise mehr als die B-Säulen-Verkleidung ... ;-)
PS: Die Türen sind aufgeschäumt
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Viele beklagen sich beim Golf VI über quietschen und knarren, und sonstige Defizite.Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Ich hab diese Woche auch den Jetta live gesehen, saß jedoch nicht drin!
Von außen ganz nett!
Ich habe beim Vorbeigehen mal durchs offene Fenster gelunzt und den Kopf reingesteckt.
Mein erster Blick schweift erstmal über sämmtliche Verkleidungen von A,B,C-Säule! Vorzugsweise wird ja jetzt der Stoffüberzug eingespart!
Beim Jetta ist nur noch die A-Säule in Stoff, B und C in Plaste!
Als zweites fiel mir die Obere Türverkleidung auf, waren die nicht mal im oberen Bereich mit einer Schaumfolie Überzogen? Wie beim Golf VI z.B.! Schade🙁!
Dass der Jetta gegebenenfalls bei manchen Komponenten einfacher gestaltet ist, muss nicht definitiv ein Nachteil sein.
Manchmal ist einfachere und robustere Technik oder kratzfestes Plastik am Ende des Tages dankbarer, als viel Schnickschnack was kaputt geht.
Von daher sind so pauschale Aussagen "da ist hinten irgendwo mehr Plastik drin" nicht viel aussagend. Vielmehr gab es erste Fahrberichte die besagen, dass das Fahrwerk beim Jetta besser ist, als das vom Golf. Für mich wiegt so ein Kriterium beispielsweise mehr als die B-Säulen-Verkleidung ... ;-)PS: Die Türen sind aufgeschäumt
Ja, da hast du schon recht🙂
Aber ich sage mir halt immer, will ich einfach, dann kauf ich keinen VW!
Ich erwarte eigentlich schon für einen gehobenen Preis etwas Liebe im Detail!
Aber das is nur meine Meinung!
Vielleicht hebt sich der Wagen an anderen Stellen mehr vom Golf VI ab🙂!
Ich hab mir die Tür nur beim Trendline angeschaut und da brauche ich wirklich keine Nagelfeile mehr🙂!
Kann sein, das es beim Comfortline und Highline anders ausschaut😉!
Ich bin ein jahr einen 323i gefahren, der war 6Jahre alt, die Verarbeitungsqualität war top, ob im Hochsommer oder bei -15Grad im Innenraum absolute Ruhe, kein Knistern, Knarzen, Klappern usw. allerdings ständig irgendwelche Elektronikprobleme, habe den 3er entnervt verkauft. Probefahrt mit einem 1er gemacht, nach einem Kilometer abgebrochen, weil der ganze Cockpitbereich geknarzt hat. Der neue Jetta macht einen guten Eindruck, den würde ich dem Golf vorziehen, wenn ich jetzt einen Neuwagen kaufen würde, weil der Golf VI ein Auslaufmodell ist und der neue Golf VII in den Startlöchern steht (2012).
@schildkraut
Der neue Jetta wird sicherlich ein Jahr später als der Golf 7 kommen, also auch fast schon wieder ein Auslaufmodell .
Inzwischen ist es wirklich schwer sich für ein Auto zu entscheiden, da man immer etwas findet was nicht gefällt oder passt.
Der Jetta gibt von außen einfach mehr her, und hat definitiv mehr Platz (vorne und hinten). Auf der anderen Seite wirkt der Golf im Innenraum besser verarbeitet (mehr aufgeschäumtes Interieur), ist jedoch auf der Fahrerposition zu eng geschnitten (siehe dicke Mittelkonsole...) und weniger luftig (Türverkleidung ohne not hochgezogen -... Platzangst-Gefahr).
Schicker als Golf und Jetta ist jedoch der Polo, der hat aber wiederum ein merklich schlechteres Fahrwerk, als Zweitürer für zwei Personen ist er aber ausreichend.
Der Passat ist eigentlich zu groß und viel zu teuer ... alles nicht so einfach 😕
Hi,
Hab mir gestern mal den neuen Jetta angesehen und bin etwas enttäuscht.
Die Optik aussen und auch innen gefällt mir sehr gut, aber die Verarbeitungsqualität und alles was mit dem Kofferraum zutun hat, hätte ich bei einem Wagen dieser Preisklasse nicht erwartet.
An den Türen staden die Gummilippen fast ab (beim Golf sind sie versenkt in der dafür vorgesehenen lücke) bei geschlossener Tür und die Türen schliessen auch recht schwerfällig.
Der Kofferraum ist eine Zumutung, die Halterung/mechanik der Heckklappe sah so aus wie beim Jeta auf golf 2 basis, beim Bora und dem Vorgänger ist das um einiges besser gelöst.
Die verwendeten Maerialien sind einfach nur "billig", ich bin mal einen Dacia Duster gefahren der hatte höherwertige Materialien und war im Kofferraum besser verarbeitet.
Klar dass ist immer Geschmacksache aber wenn ein Auto der "Golfklasse" soviel kostet, kann man auch im ganzen Auto Qualität erwarten.
Aufgrund dieser "mängel" hab ich von dem Gedanken abstand genommen dieses Auto irgendwann einmal zu Kaufen.
Sehr schade eigentlich dass VW die gleichen "fehler" macht wie andere Hersteller und bei der Qualität und Material extrem spart.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von LPG_BORA
Hi,Hab mir gestern mal den neuen Jetta angesehen und bin etwas enttäuscht.
Die Optik aussen und auch innen gefällt mir sehr gut, aber die Verarbeitungsqualität und alles was mit dem Kofferraum zutun hat, hätte ich bei einem Wagen dieser Preisklasse nicht erwartet.
An den Türen staden die Gummilippen fast ab (beim Golf sind sie versenkt in der dafür vorgesehenen lücke) bei geschlossener Tür und die Türen schliessen auch recht schwerfällig.
Der Kofferraum ist eine Zumutung, die Halterung/mechanik der Heckklappe sah so aus wie beim Jeta auf golf 2 basis, beim Bora und dem Vorgänger ist das um einiges besser gelöst.
Die verwendeten Maerialien sind einfach nur "billig", ich bin mal einen Dacia Duster gefahren der hatte höherwertige Materialien und war im Kofferraum besser verarbeitet.
Klar dass ist immer Geschmacksache aber wenn ein Auto der "Golfklasse" soviel kostet, kann man auch im ganzen Auto Qualität erwarten.
Aufgrund dieser "mängel" hab ich von dem Gedanken abstand genommen dieses Auto irgendwann einmal zu Kaufen.
Sehr schade eigentlich dass VW die gleichen "fehler" macht wie andere Hersteller und bei der Qualität und Material extrem spart.MFG
Der Teppich im Kofferraum sieht wirklich nicht so toll aus, das dachte ich mir auch!
Aber das muß halt jeder selbst wissen, ob er sich an sowas stört!
Ich vertrete jedenfalls auch deine Meinung!