Jetta Grill mit roter Umrandung

VW Golf 1 (17, 155)

Tach zusammen,

ich hatte am Samstag leider ein Nahkampferlebniss mit nem Heck vom 5er BMW, naja es ist passiert und meine komplette Front ist im Eimer...

Jetzt habe ich auf eine Jetta-Front umgerüstet und ich habe letztens irgendwo im Netz einen Jetta-Grill mit roter Umrandung (GTI-Umrandung) gesehen, finde aber das bild nicht mehr.

Aber gab es den auch von VW ab Werk? Oder wer bietet denn die Dinger an.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MFG

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von streeter


Dir müsste man net nur das I-Net wegnehmen dir gehört auch deine Karre genommen ohne Witz´... aber naja

Jetzt muss ich mir aber nochmal gewaltig überlegen, ob ich noch fragen WILL! :-p 😉

Man sieht sich...

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Dieses optische Merkmal war sogar bei den Einser GTIs eine Diskussion im Bundestag wert, da dieses Erscheinungsmerkmal verboten werden sollte.

sorry für´s OT, aber das würd mich jetz doch näher interessieren...wie war das mit dem bundestag ? kann im google leider nix dazu finden...hast du da quellen, oder so ? kannst mir auch per PM schicken, um das ganze hier nicht allzu OT werden zu lassen...

der max

Da es sich ja immer noch um den roten Rand dreht, ist es wohl schon ok, mit dem OT. 😉

Hatte dies mal vor langer Zeit in einem Radiobeitrag erfahren.

Es ging dabei um das aggressive Image der Ur-GTIs damals.

Zu deren Zeiten gehörten sie ja dank ihrer Fahrleistungen zu den Bösen auf Deutschlands Straßen.

Nun kam irgendjemand auf die saublöde Idee, daß dieses typische Erscheinungsmerkmal des GTIs, der rote Zierstreifen am Grill arme unschuldige Autofahrer erschrecken und nervös machen könnte, wenn ein solcher im Rückspiegel auftaucht. (Die Erde bebt, der Asphalt raucht, ein GTI ist aufgetaucht. 😁)

Also sollte dem Erscheinungsbild die Aggressivität durch Verbot dieses Zierstreifens genommen werden.

Natürlich wurde dieser Schwachsinn abgelehnt, aber der damit verbundene Aufwand von uns Steuerzahlern (ok, damals zahlte ich noch keine) getragen. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von streeter


Hersteller,
Preis,
wo kaufen?

Jetzt haste dich in was reingeritten pascal 😉 😁

Der is von Mattig. Den kannst z.B. hier kriegen:

http://www.jom.de/Shop2006/index.php?CategoryID=169&ProductID=4943

MfG

Ähnliche Themen

Super danke Thommy!!!

Aber 100 Tacken für nen Grill, alter falter die haben auch einen an der klatsche aber was solls...

Danke dir

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Da es sich ja immer noch um den roten Rand dreht, ist es wohl schon ok, mit dem OT. 😉

Hatte dies mal vor langer Zeit in einem Radiobeitrag erfahren.

Es ging dabei um das aggressive Image der Ur-GTIs damals.

Zu deren Zeiten gehörten sie ja dank ihrer Fahrleistungen zu den Bösen auf Deutschlands Straßen.

Nun kam irgendjemand auf die saublöde Idee, daß dieses typische Erscheinungsmerkmal des GTIs, der rote Zierstreifen am Grill arme unschuldige Autofahrer erschrecken und nervös machen könnte, wenn ein solcher im Rückspiegel auftaucht. (Die Erde bebt, der Asphalt raucht, ein GTI ist aufgetaucht. 😁)

Also sollte dem Erscheinungsbild die Aggressivität durch Verbot dieses Zierstreifens genommen werden.

Natürlich wurde dieser Schwachsinn abgelehnt, aber der damit verbundene Aufwand von uns Steuerzahlern (ok, damals zahlte ich noch keine) getragen. Vielen Dank!

ROFL ! YMMD ! da bin ich aber froh, dass wir in deutschland keine anderen probleme haben.

kein Problem. Bei Ebay wird er für die Hälfte neu angeboten. Zur Zeit ist aber keiner zu finden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Es ging dabei um das aggressive Image der Ur-GTIs damals.

Gleiches gilt für den Gelb-Schwarzen-Renner, der hat es auch in den Bundestag geschafft. Und das obwohl er nur 50PS hatte wie alle anderen 1303S auch...

Nochmal zum GLI:
Den muß es auch in Deutschland unter dieser Bezeichnung gegeben haben.
Ich hatte mal so einen-stand hinten Jetta GLI 16V drauf-den Schriftzug habe ich natürlich behalten, sowie viele andere Teile des Wagens.
Auf alle Fälle hatte der auch keine rote Umrandung im Grill-ist mir auch nicht bekannt, daß es sowas beim jetta gegeben hätte.
Ich persönlich findas auch gar nicht schön-aber das ist wieder eine andere Sache 🙂

@ GLI: Gelb-schwarzer Renner? Tell me more! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


@ GLI: Gelb-schwarzer Renner? Tell me more! 🙂

??? Da fällt mir spontan nur der Simca Ralley 3 ein... Der war definitiv verboten auf deutschlands straßen. Kann aber sein das er was anderes meint... 😉

gelb schwarzer Renner war ein Käfer der nur optisch schneller war Ein Modell mit Sonderlackierung halt gelb und teilweise mattschwarz

Der war aber nich verboten soweit ich weiß...

Natürlich war er nicht verboten.

Laut GLI's Aussage wurde lediglich auch über seinen optischen Auftritt im Bundestag diskutiert.

Ein Bild von dem Krabbeltier hätte ich trotzdem gerne. Wie hieß der genau? Wonach kann man googeln?

€dit: Ok, hab was gefunden:

Zitat:

Alles beginnt, wie immer, mit dem Käfer. Blenden wir uns ein in das Jahr 1973. Volkswagen bringt gerade eine besonders sportliche Version des Käfers auf den Markt. Der „gelb-schwarze Renner“, so sein Name, unterscheidet sich vom normalen Käfer durch die schwarz lackierte Front- und Motorhaube, etwas breitere Reifen (5,5 statt 5 Zoll), Sportsitze mit Kopfstützen (!) und ein veritables Lederlenkrad. Technisch bleibt alles beim Alten: 1.600 Kubik, 50 PS, basta. Trotz dieser vergleichsweise bescheidenden Leistung erregt das „aggressive Modell von Volkswagen“ sogar die Gemüter im deutschen Bundestag.

Doch „draußen“ kommt gut an, was nach Meinung einiger weniger nicht sein darf: Die ausschließlich optisch rasanten Käfer sind blitzschnell ausverkauft und bereiten damit in Wolfsburg den Boden für ein Projekt, das in den nächsten zwei Jahren selbst innerhalb des Konzerns nur einer Handvoll Leute bekannt werden soll.

Abgesehen von den Angaben zu den "Reifen" stimmt das soweit, viel mehr hätte ich da auch nicht zu beitragen können. Zudem war noch das vordere Abschlussblech der Version mit Klimaanlage eingebaut, dieses hat Lüftungsschlitze und eignet sich prima um dahinter einen Zusatzölkühler einzubauen.
Mir war nur nicht bewusst, dass der sich so gut verkauft hat. Ich dachte das wäre eher schleppend gewesen. Jedenfalls sind die spezifischen Teile in Käferkreisen recht gesucht und es existieren auch etliche "falsche" GSR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen