Jetta GLI nach Deutschland - Meine Erfahrungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So..ich mache mal einen Fred hier auf um meine Erfahrungen mit dem GLI zu berichten welcher nun den ersten Schritt Richtung Heimat getan hat.
Heute wurde er von einer Spedition bzw. einem Abschleppdienst erst einmal abgeholt, bevor er morgen zusammen mit meinem Household verpackt wird. War schon recht interessant heute, da ich erst mal rausfinden musste, wo und wie der Jetta abgeschleppt wird. Hab ja das Boardbuch noch nie in der Hand gehabt. Brauchte ich nicht bisher.

Aber wir haben es gefunden, und somit sind der letzte Sturm (letze Nacht) und die amerikanischen Strassen bei 70 mph passe. Fein.

Er hat nun genau 20.999 Meilen runter und hat am Donnerstag noch fuer 674 (!!) Dollar super Reifen bekommen. Damit auch der TUEV ja nix sagen kann. Ich meine die All Season Reifen waren eh schon mit 2,5 mm an der Grenze. Die mussten runter.

Werde euch mit dem Thread auf dem laufenden halten, was der ganze Spass gekostet hat und vor allem wie lange es dauert bis er denn endlich mal Legal 130 mph fahren darf. Uebrigens USCars24.de uebernimmt den Umbau. Ich werde berichten.

Anbei ein paar Bilder vom Abschleppdienst. Schon ein komisches Gefuehl den kleinen da oben zu sehen. Hat er 3 Jahre nicht muessen. Und meist sieht man dass ja hier nur wenn die Banken die Autos abholen. Aber bei mir ist ja alles gut 😁

Bis dahin..

Das isser:

Beste Antwort im Thema

Von mir auch, herzlich willkommen daheim.  

Aus deinen Posts kann man rauslesen, dass dir ein bissel mulmig ist, den Jetta aus der Hand zu geben, ich kanns dir nachfühlen. 
Ich glaube, mir ginge es ähnlich, wenn ich wüsste, dass alle meine Sachen in einen Container gepackt und einmal über den Atlantik geschippert werden. 

Doch ich kann dich beruhigen, meine Firma verschickt viele und große Maschinen in die USA und nach Asien, sowohl per Flugzeug und auch per Schiff, und wir bekommen auch viele Dinge per Luft - und Seefracht geschickt. 
Ich geh' auch oft runter in die Halle und gucke mir an, in welchen Zustand die Lieferung bei uns ankam, und lasse mir bei den teueren Maschinen auch die Photos zeigen, die am Zielort der Maschine sofort nach dem Auspacken gemacht werden. 

Da war noch wie was dran, immer alles tiptop. 
Wenn du alles gut verpackt hast, passiert da nix. 

Aber eine Frage hab ich an dich: 130 Meilen? Der müsste doch, wie der GTI auch, 146 Meilen laufen, oder? 

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DevilMayCry1986


Es gab nen 4er GTI? War das nicht nur ne Austattungsvariante und sonst nichts?

Hat der GLI nicht auch das standart US Fahrwerk, dh höher als hier das normale?

Ja natürlich, wobei es schon nahe an einer Ausstattungs-Variante war.

Aber nicht, wenn ich zB an dem 25 Jahre Jubi denke od den 337 (NA-Markt)

hallo finde ich super das es doch noch ein fahrenheit jetta in d gibt haben schon gedacht wir haben den einzigen😉hier mal ein bild

und von hinten

Zitat:

Original geschrieben von Fxcupra


und von hinten

Rückfahrscheinwerfer und NSL 🙄

Aber sonst echt toll 🙂

Ähnliche Themen

Ich hätte lieber auf LED-Rückleuchten umgebaut um das zu umgehen, schade das es die kirschroten Rückleuchten so nicht in EU-Ausführung gibt. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich hätte lieber auf LED-Rückleuchten umgebaut um das zu umgehen, schade das es die kirschroten Rückleuchten so nicht in EU-Ausführung gibt. 🙁

bist du verrückt...weist du was die rückleuchten wert sind...ich sag nur blinker ganz innen und ganz ausen noch mal rote positionslichter...wenn du die nachts siehst...rreee einfach was total besonderes

Warum sind in Deutschland eigentlich keine SMLs pflicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DevilMayCry1986


Warum sind in Deutschland eigentlich keine SMLs pflicht 🙁

weil da die dummen deutschen autofahrer noch mehr von ihren schilderwald abgelenkt wären😉

der beweiß über haupt bei ein fahrenheit...durchgehend nummeriert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen