Jetta 2 VR6 aufbau (verschiedenste Fragen)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

hoffe das es jetzt einigen leuten besser so passt.

also

Mein Jetta 2 soll jetzt auf VR6 aufgebaut werden.

Kann man(n) den VR6 Kabelbaum mit dem Golf 2 Amaturenbrett kombinieren ??? Es soll dann auch ein Golf 2 Tacho mit Drehzahlwandler verbaut werden.

muss man den Kabelbaum gross ändern ??? (ich gehe von einem Golf 3 VR6 Kabelbaum aus)

34 Antworten

jau haben alle keine Tachowelle mehr!

also muss ich mich für ein vr6 tacho entscheiden also klima soll er auf jeden fall bekommen

- Golf 2 Amaturenbrett mit Golf 3 Tacho
- Golf 3 Amaturenbrett (dann komplett mit Climatronic)
- Corrado Amaturenbrett

die würden dann zur engeren auswahl kommen.

sind die einigermassen gut einzubauen ???

Sind die amaturenbretter mit dem Golf 3 VR6 kabebaum gut zu verbinden ???

hallo mir liegt ein neues thema an

undzwar

passt die klimaautomatik aus dem 35i VR6 in meinen Jetta 2 VR6 ??? Es geht ja hauptsächlich um den gebläsekasten ! Gesehen hab ich es ja schon aber man kann sich ja nicht sicher gennug sein .

Sind grosse umbauarbeiten zu erwarten ???

Die Klima passt natürlich nicht so ohne weiteres. Es sind grosse Umbauarbeiten zu erwarten.

für die Tachowelle nimmst Du die Welle aus einem der ersten Corrado G60. Die sollte auch bei Dir passen, nachdem Du den elektrischen Geber ausgebaut hast. Ansonsten bau halt ein digifiz ein. der Drehzahlwandler funktinoiert übrigens sehr gut, ich hatte den auch drin.

Ähnliche Themen

sorry hab mich vertan

also ist es schon schwierig den gebläsekasten zu montieren. Weiss jemand was da auf mich zu kommt ??? Wie ich gehört habe ist es die klimaautomatik die mal in einen golf 2 unterbringen kann da die aus dem golf 3 nicht passt

Gebläsekasten Golf 3 in Jetta

Also den Gebläsekasten kannst du mit ein bißchen Bastelarbeit einbauen. Musst dir nur einen Halter bauen mit dem du den Kasten an der A-Säule befestigen kannst. Auerdem passen nur noch 2 Löcher von den 3 im Motorraum. Habs bei meinem Jetta auch so gemacht und funktioniert einwandfrei.

ist denn der 35 i klimakasten genau wie golf 3 ???

Das weiß ich nicht, aber nimm doch den vom Golf 3.

uch der von der climatronic???

Ja, passt auch mit Klimakasten.

<moin hsb neue frage

und zwar geht es um den Aggregateträger für den VR6 umbau.

Habe mich wie immer versucht selbst zu bilden ( Grenzos vr6 page) aber ich bin nicht schlau geworden. Ich habe jetzt eine G60 Achse liegen. Im text ist beschrieben das der orginale Golf 2 träger die benötigten laschen nicht besitzt. die bei den vr6 trägern vorhanden sind. Der G60 träger hat sie aber . Gibt es denn sonst unterschiede zwischen den trägern ??? Andere Positionen der Halter ???

für die va brauchst du den aggregateträger eines beliebigen golf3 oder eines corrado vr6 evtl auch passat vr6
der des corrado passt mit 6 schrauben an eine golf2 /jetta bodengruppe ... nur beim g60 bereits mit den hinteren muttern bestückt
die des golf3 passen nur mit 4 schrauben ... müßte nachgearbeitet werden

ich habe meinen trager auch "nur " mit 4 schrauben befestigt ... hält auch seit jahren und wurde nie beanstandet beim tüv

also passt der vr6 nicht auf den g60 träger

habe noch keinen g60 agregateträger gesehen ... sage aber mal nein
würde mir vom schrotte nen träger vonm golf3 besorgen ..die stehen ja schon zu genüge rum und die teile kosten auch nicht die welt
als vorderen motorträger habe ich den des g60 mit g60 lager (vw) verwendet - lager hält obwohl es oft anders behauptet wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen