Jetta 2 VR6 aufbau (verschiedenste Fragen)
Hallo
hoffe das es jetzt einigen leuten besser so passt.
also
Mein Jetta 2 soll jetzt auf VR6 aufgebaut werden.
Kann man(n) den VR6 Kabelbaum mit dem Golf 2 Amaturenbrett kombinieren ??? Es soll dann auch ein Golf 2 Tacho mit Drehzahlwandler verbaut werden.
muss man den Kabelbaum gross ändern ??? (ich gehe von einem Golf 3 VR6 Kabelbaum aus)
34 Antworten
Warum nimmst du keinen golf 3 tacho ?
macht die sache leichter und du hast wenigstens ne ordentliche drehzahlanzeige
wieso ordentlich ??? Weil ich soweit orginal golf 2 von innen bleiben wollte. Also drehzahlwandler die das signal von 6 auf 4 zylindern umwandeln gibts für 85€
naja ich kenn diese drehzahlwandler nicht
wenn die ordentlich funktionieren ist das ja okay ...
wie löst du das Tachowellenproblem ?
hmmm ... also gesehen hab ich es schon also muss es ja irgendwie klappen mal sehen was hier noch so kommt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
wie löst du das Tachowellenproblem ?
geber vom g3 oder vom digifiz einschrauben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
geber vom g3 oder vom digifiz einschrauben 🙂
und das schliesst er dann wie am tacho an ?
äääh, falsch rum gedacht. 😁
wenn der geber vom g3 ins g2 getriebe paßt dann sollte es ja auch andersrum gehen?!
das war doch schon richtig gedacht. wenn man den golf 2 gegen den digitalen golf 3 tauschen kann kann man es ja auch anders herum und das VR6 Getriebe mit Tachowelle fahren
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
mhh
also laut einer unzuverlässigen stelle passt das mit den vr6 getriebe gebern nicht
🙂
das würde dann auch erklären warum ich noch keinen vr6 mit g2 tacho gesehen habe 😁