Jetta 1 restaurieren , was muss man beachten ?

VW Jetta 1 (17)

Also ich bin noch ein Anfänger, aber ich mag mein Jetta 1 von 1982 , (hab ihn geschenkt bekommen)

nun muss ich ein paar löchter zu machen, nur wie mache ich das?

Also beim Schweller ist oben ein Loch, ich will den Schweller abmachen , und an der andere Seite mit Glasfasermatten und härter zuerst einmal das Loch zu machen, dann auf der lackseite alles abschleifenbis aufs Metall und dann sauber machen, dann Spachtelmasse und Härter nehmen und das Loch auffüllen und dann solange schleifen bis es grade ist bzw glatt, dann halt immer feiner werden und zuletzt mit ganz feinem schleifpapier in Wasser tränken und zu ende schleifen , dann Grundierung und diesen auch mit dem feinen schleifpapier schleifen und dann später lackieren lassen.

Okay so ? Auf der anderen seite wo ich die Glasfasermatten gemacht habe will ich alles mit Unterbodenschutz versiegeln, sieht ja keiner 🙂

So richtig oder was falsch gemacht?

Kann mir vll noch jemand Tipps geben wo die Schwachstellen sind? Ich will das Auto komplett auseinander nehmen, Zeit habe ich ja erstmal wegen Reha.

Ist es schwer den jetta auseinander zu bauen ? Wo bekomme ich einen Sportauspuff der dezent aussieht und nicht wie vom Bus geklaut, ich will ihn so weit original aussehen lassen, aber halt sportlicher ausrichten, ohne das es lächerlich wirkt(wie bei so manchen ....) der Motor soll original bleiben.

Beste Antwort im Thema

Bitte bitte bitte gib es ab an jemanden!

Ich will dir auch gerne sagen warum....

1. Du kannst nicht schweißen
2. Du hast keine Ahnung von Werkstoffen
3. Du hast keine Ahnung von KFZ Restauration
4. Du hast keine Sachkunde
5. Du suchst dir Hilfe in einem Online Forum, anstatt in einer qualifizierten Fach-Werkstatt
6. Du hast keinen Plan von Werkzeugen und deren Handhabung

Kurz und knapp zusammen gefasst, "du hast absolut keinen Plan davon was zu tun ist".

305 weitere Antworten
305 Antworten

Den Gedanken mit dem Dach wirfst mal ganz schnell wieder über Bord.

Zitat:

@NoNameHR schrieb am 19. November 2014 um 06:49:00 Uhr:


Den Gedanken mit dem Dach wirfst mal ganz schnell wieder über Bord.

Hä?

Also hinten das ist alles eins oder? vorne kann man ja die Kotflügel abmachen, aber hinten kann man ja nur die Kofferraumklappe abschrauben bzw Stosstangen/Lichter und das wars?!

Gut erkannt

Ja hinten ist alles eins, alles Bleche die per Punktschweiß verfahren mit einander verbunden sind.
Hier gilt es, sich schlau zu machen wo genau die Verbundbedingungen sind und bei Bedarf diese Aufbohren und das ganze Blech austauschen.
Auch hier gilt erst informieren dann machen! Dabei kann auch so das ein oder andere schief gehen...
Vom Dach solltest du allerdings wirklich die Finger lassen, das bekommst du nie wieder "glatt"...

Aber du solltest dich tatsächlich im Moment wirklich NUR damit beschäftigen wie du Alles gut sortiert und markiert aus dem Auto bringst.
Alles andere kommt danach und sollte dich im Moment nicht zu viel Gehirnschmalz kosten 😉

Ähnliche Themen

Gegenvorschlag: Du lässt mich den jetta retten und holst Dir was anderes zum rumprobieren 🙂

Zitat:

@Cartist schrieb am 19. November 2014 um 13:09:09 Uhr:


Gegenvorschlag: Du lässt mich den jetta retten und holst Dir was anderes zum rumprobieren 🙂

Haha, nee^^ Ich mag das Auto.Es ist nicht so rundgelutscht wie die meisten Autos von heute.

Zitat:

@Golf Cl schrieb am 19. November 2014 um 12:27:36 Uhr:


Ja hinten ist alles eins, alles Bleche die per Punktschweiß verfahren mit einander verbunden sind.
Hier gilt es, sich schlau zu machen wo genau die Verbundbedingungen sind und bei Bedarf diese Aufbohren und das ganze Blech austauschen.
Auch hier gilt erst informieren dann machen! Dabei kann auch so das ein oder andere schief gehen...
Vom Dach solltest du allerdings wirklich die Finger lassen, das bekommst du nie wieder "glatt"...

Aber du solltest dich tatsächlich im Moment wirklich NUR damit beschäftigen wie du Alles gut sortiert und markiert aus dem Auto bringst.
Alles andere kommt danach und sollte dich im Moment nicht zu viel Gehirnschmalz kosten 😉

Und wie bekomme ich die Teile dann später wieder zusammen wenn ich diese aufbohre?

Punktschweißen 😉
Für das aufbohren gibt es einen speziellen "Punktschweißbohrer" den solltest du dir dafür definitiv besorgen...

Aber nochmal, erst muss alles, ich schreibe es noch einmal ALLES aus dem Auto raus und erst dann machst du dir Gedanken wie du weiter vorgehst.
Denn vorher kannst du nicht alles sehen und somit auch nicht restaurieren!!!!!

Zitat:

@VolkswagenJetta1 schrieb am 19. November 2014 um 13:22:17 Uhr:



Zitat:

@Golf Cl schrieb am 19. November 2014 um 12:27:36 Uhr:


Ja hinten ist alles eins, alles Bleche die per Punktschweiß verfahren mit einander verbunden sind.
Hier gilt es, sich schlau zu machen wo genau die Verbundbedingungen sind und bei Bedarf diese Aufbohren und das ganze Blech austauschen.
Auch hier gilt erst informieren dann machen! Dabei kann auch so das ein oder andere schief gehen...
Vom Dach solltest du allerdings wirklich die Finger lassen, das bekommst du nie wieder "glatt"...

Aber du solltest dich tatsächlich im Moment wirklich NUR damit beschäftigen wie du Alles gut sortiert und markiert aus dem Auto bringst.
Alles andere kommt danach und sollte dich im Moment nicht zu viel Gehirnschmalz kosten 😉

Und wie bekomme ich die Teile dann später wieder zusammen wenn ich diese aufbohre?

Ich schwöre dir, wenn DU jetzt noch anfängst Seitenteile abzubohren ist der Jetta am Ar...!

DAS KRIEGST DU NICHT HIN!

Zitat:

@Kutscher-Uli schrieb am 19. November 2014 um 13:44:22 Uhr:



Zitat:

@VolkswagenJetta1 schrieb am 19. November 2014 um 13:22:17 Uhr:


Und wie bekomme ich die Teile dann später wieder zusammen wenn ich diese aufbohre?

Ich schwöre dir, wenn DU jetzt noch anfängst Seitenteile abzubohren ist der Jetta am Ar...!

DAS KRIEGST DU NICHT HIN!

Also doch lieber zusammen lassen und mich unters auto legen und so den rost entfernen ?

hallo

keiner hat was gesagt das die seitenteile ab müssen !

man kann ein auto auch hochbocken mit grossen unterstellböcken

Mfg Kai

Ich seh schon...am Ende landet der Jetta bei Bolle in Berlin.
DER kriegt den bestimmt wieder hin.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 19. November 2014 um 14:56:47 Uhr:


Ich seh schon...am Ende landet der Jetta bei Bolle in Berlin.
DER kriegt den bestimmt wieder hin.

?

http://www.joskfz.de/tv-projekte 😉

Zitat:

@Cartist schrieb am 19. November 2014 um 15:47:19 Uhr:


http://www.joskfz.de/tv-projekte 😉

Alle getunt .. ich will meinen aber im normalzustand haben, ohne tuning

Übrigens will ich es ja selber lernen

Deine Antwort
Ähnliche Themen