Jetta 1 restaurieren , was muss man beachten ?
Also ich bin noch ein Anfänger, aber ich mag mein Jetta 1 von 1982 , (hab ihn geschenkt bekommen)
nun muss ich ein paar löchter zu machen, nur wie mache ich das?
Also beim Schweller ist oben ein Loch, ich will den Schweller abmachen , und an der andere Seite mit Glasfasermatten und härter zuerst einmal das Loch zu machen, dann auf der lackseite alles abschleifenbis aufs Metall und dann sauber machen, dann Spachtelmasse und Härter nehmen und das Loch auffüllen und dann solange schleifen bis es grade ist bzw glatt, dann halt immer feiner werden und zuletzt mit ganz feinem schleifpapier in Wasser tränken und zu ende schleifen , dann Grundierung und diesen auch mit dem feinen schleifpapier schleifen und dann später lackieren lassen.
Okay so ? Auf der anderen seite wo ich die Glasfasermatten gemacht habe will ich alles mit Unterbodenschutz versiegeln, sieht ja keiner 🙂
So richtig oder was falsch gemacht?
Kann mir vll noch jemand Tipps geben wo die Schwachstellen sind? Ich will das Auto komplett auseinander nehmen, Zeit habe ich ja erstmal wegen Reha.
Ist es schwer den jetta auseinander zu bauen ? Wo bekomme ich einen Sportauspuff der dezent aussieht und nicht wie vom Bus geklaut, ich will ihn so weit original aussehen lassen, aber halt sportlicher ausrichten, ohne das es lächerlich wirkt(wie bei so manchen ....) der Motor soll original bleiben.
Beste Antwort im Thema
Bitte bitte bitte gib es ab an jemanden!
Ich will dir auch gerne sagen warum....
1. Du kannst nicht schweißen
2. Du hast keine Ahnung von Werkstoffen
3. Du hast keine Ahnung von KFZ Restauration
4. Du hast keine Sachkunde
5. Du suchst dir Hilfe in einem Online Forum, anstatt in einer qualifizierten Fach-Werkstatt
6. Du hast keinen Plan von Werkzeugen und deren Handhabung
Kurz und knapp zusammen gefasst, "du hast absolut keinen Plan davon was zu tun ist".
305 Antworten
32er Antriebswellenmuttern aussen (im Zentrum der Radbolzen) als erstes lösen, solange der Wagen noch auf dem Boden steht und man die Bremse noch betätigen kann!!
Hier das ding womit ich den Motor anheben will.
Ich habe aber kp wie ich das Ding am Motor befestigen soll.hab noch ein foto vom Motorblock gemacht.
Zitat:
@VolkswagenJetta1 schrieb am 17. November 2014 um 10:13:17 Uhr:
Hier das ding womit ich den Motor anheben will.Ich habe aber kp wie ich das Ding am Motor befestigen soll.hab noch ein foto vom Motorblock gemacht.
Du hast oben am Zylinderkopf 2 Aufnahmepunkte jeweils links und rechts einen in Fahrtrichtung gesehen vor dem Motor
Zitat:
@classic-customs schrieb am 17. November 2014 um 10:23:00 Uhr:
Du hast oben am Zylinderkopf 2 Aufnahmepunkte jeweils links und rechts einen in Fahrtrichtung gesehen vor dem MotorZitat:
@VolkswagenJetta1 schrieb am 17. November 2014 um 10:13:17 Uhr:
Hier das ding womit ich den Motor anheben will.Ich habe aber kp wie ich das Ding am Motor befestigen soll.hab noch ein foto vom Motorblock gemacht.
Ah da, an der anderen Seite ist die lichtmaschine, die einfach abmachen? Brechen die Halterungen den nicht wegen dem Gewicht vom getriebe?
Ähnliche Themen
Nee die Lima kannst dran lassen, nur die Anbauteile wie Kabelbaum, Antriebe beide, Abgasanlage uns Fahrwerk solltest vorher schon demontieren.
Deswegen kann ich immerwieder nur anraten, hole dir das Buch "So wird´s gemacht" da steht auch nochmal alles wichtige drin.
Gibt es auch als Onlineversion zum schnellen nachschauen
http://sowirdsgemacht.com/.../...ddy-VW-Golf-VW-Jetta-VW-Scirocco.html
Ich seh den Tag kommen an dem wir hinfahren um es zu machen, hoffentlich müssen wir dann nicht auch noch Werkzeug mitbringen!
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 17. November 2014 um 10:43:10 Uhr:
Ich seh denTtag kommen an dem wir hinfahren um es zu machen, hoffentlich müssen wir dann nicht auch noch Werkzeug mitbringen!
Hoffentlich nicht 😁
Wäre eh mal interessant zu erfahren wo der @TE her kommt.
Wir kennen jetzt zwar sein Vorhaben aber wissen rein garnichts von ihm.
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 17. November 2014 um 10:43:10 Uhr:
Ich seh denTtag kommen an dem wir hinfahren um es zu machen, hoffentlich müssen wir dann nicht auch noch Werkzeug mitbringen!
Bleibt zu hoffen, das er dann nicht eingeklemmt unter Motor und Getriebe liegt.....wie schon erwähnt!
Zitat:
@Heizölgaser schrieb am 17. November 2014 um 11:08:16 Uhr:
Bleibt zu hoffen, das er dann nicht eingeklemmt unter Motor und Getriebe liegt.....wie schonZitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 17. November 2014 um 10:43:10 Uhr:
Ich seh denTtag kommen an dem wir hinfahren um es zu machen, hoffentlich müssen wir dann nicht auch noch Werkzeug mitbringen!ich komme aus dem Raum Hannover ca 30 km entfernt
Zitat:
@VolkswagenJetta1 schrieb am 17. November 2014 um 15:46:47 Uhr:
Hihi nicht meine Ecke und ausserdem muss ich selbst noch 3 Autos übern Winter fertig stellen, davon 1 Oldtimer (siehe Profilbild)Zitat:
@Heizölgaser schrieb am 17. November 2014 um 11:08:16 Uhr:
Bleibt zu hoffen, das er dann nicht eingeklemmt unter Motor und Getriebe liegt.....wie schon
ich komme aus dem Raum Hannover ca 30 km entfernt
..oh je aber MEINE Ecke - 30 Kilometer südlich Hannover. Wenn´s kracht, weiß ich, daß der Kran den Motor nicht halten konnte.....
Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 17. November 2014 um 18:23:49 Uhr:
..oh je aber MEINE Ecke - 30 Kilometer südlich Hannover. Wenn´s kracht, weiß ich, daß der Kran den Motor nicht halten konnte.....
Na dann pack schonmal Werkzeug zusammen 😁
Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 17. November 2014 um 18:23:49 Uhr:
..oh je aber MEINE Ecke - 30 Kilometer südlich Hannover. Wenn´s kracht, weiß ich, daß der Kran den Motor nicht halten konnte.....
Woher kommst du den genau?
Zitat:
@classic-customs schrieb am 17. November 2014 um 18:41:02 Uhr:
Na dann pack schonmal Werkzeug zusammen 😁Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 17. November 2014 um 18:23:49 Uhr:
..oh je aber MEINE Ecke - 30 Kilometer südlich Hannover. Wenn´s kracht, weiß ich, daß der Kran den Motor nicht halten konnte.....
Oh Oh nu hast die goldene A.....Karte gezogen 😁