Jemand schon 525d 4-Zylinder gefahren?

BMW 5er F11

Ich habe seit März einen F11 520d, der mich ganz gut gefällt.
Vordem hätte ich immer allrad auto's (Land Rover Discovery 2&3), und weil ich gerne wieder allrad haben möchte habe ich jetzt einen 525d xdrive gekauft.

Lieferung in November.

Produktion diesen neuen Modellen ist seit September angefangen, aber ich habe noch keine Fahrberichten finden können.
Hat jemand hier im Forum es schon gefahren?

Bin gespannt auf euren Erfahrungen.

Danke,
Thomas

Beste Antwort im Thema

immer wieder interessant zu beobachten: egal worum es geht, früher oder später landen alle Themen bei den drei Klassikern:

- "Downsizing ist doof" (von den meisten noch nicht gefahren, v.a. bei BMW, aber schimpfen kann man ja mal)

- "die Verbrauchsangaben sind doch alle Betrug" (der NEFZ hält das was er verspricht, nämlich einen Prüfstandsverbrauch, nicht mehr oder weniger)

- "Freie Fahrt für Freie Bürger" oder "wenn das Tempolimit kommt, steige ich auf Dacia um"

Bis auf einen einzigen Beitrag (Tatütata) hat keiner hier die Frage des TE beantwortet.

sorry Leute, ist spät und ich gehe mal besser ins Bett. Dann überlege ich noch im Traum, was ein Renault Grand Scenic (außer 4 Rädern) noch alles mit einem 525d gemeinsam hat.

Gure Nacht

derradlfreak

102 weitere Antworten
102 Antworten

Langsam aber sicher kommt bei mir die Vermutung auf das man sich bei den 6-Zylindern Verfechtern auch noch dafür entschuldigen/rechtfertigen muss einen 4-Zylinder gekauft zu haben. 🙄

Ich werde sofort an mir arbeiten und versuchen jeden weiteren Tag mit meinen unbrauchbaren 4-Zylinder so gut wie möglich zu überstehen.... und nicht daran zu denken wie schön ich es mit einem kultivierten, sparsamen 6-Zylinder gehabt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Langsam aber sicher kommt bei mir die Vermutung auf das man sich bei den 6-Zylindern Verfechtern auch noch dafür entschuldigen/rechtfertigen muss einen 4-Zylinder gekauft zu haben. 🙄
...

Genau! Schäm dich, Du Klimaschänder! 😉

Ich habe den 525d 4Zylinder einen Tag als Probefahrzeug gehabt und kann einen unkultivierten oder dröhnenden Motor nicht bestätigen. Auch von der Leistung macht er einen guten Eindruck, zusammen mit der Automatik beschleunigt er gut und in jedem Bereich relativ gleichmäßig (mir fast ein wenig zu gleichmäßig).
Mein Testverbrauch (Bordcomputer) lag bei 8,2l mit 50% Stadt und 50% Land. Ich bin den Wagen natürlich nicht sparsam gefahren, sondern haben ihn seine Leistung "im Rahmen des Verkehrs" öfter mal bringen lassen. Insofern finde ich 8,2l auch in Ordnung.
Hinzu kommt auf der Habenseite die Vericherungseinstufung des 520d und die relativ günstige Steuer.

Eigentlich sprach zumindest im Vergleich 525d vs. 530d einiges für den 4 Zylinder.

Allerdings:
BMW hat m. E. sowohl beim Grundpreis als auch bei den Leasingkonditionen des 525d deutlich überzogen.
Ein 520d kostet deutlich weniger ein 530d nur wenig mehr.

Insofern ist mein persönliches Resüme:
Beim aktuellen Preis des 525d sind sowohl 520d als auch 530d attraktiver.

beste Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von qad


BMW hat m. E. sowohl beim Grundpreis als auch bei den Leasingkonditionen des 525d deutlich überzogen.

Hallo Christian,

da kann ich nur zustimmen, zumal der 20er mit Kit im Grundpreis ~ 3.500 EUR preiswerter ist und sicher nicht viel schlechter gehen wird. 😉

Bin gestern extra noch mal den "normalen" F10 520dA gefahren, um heute den Unterschied besser zu merken.

Gruß  Micha, der dann mal zum Autotausch weg ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



da kann ich nur zustimmen, zumal der 20er mit Kit im Grundpreis ~ 3.500 EUR preiswerter ist und sicher nicht viel schlechter gehen wird. 😉

Nach mittlerweile rund 30 tkm mit dem 520d Performance Kit kann ich dem auch nur zustimmen.

Hier einmal die Vergleichsdaten für den touring (Automatikgetriebe):

BMW 520d Performance Kit: 200 PS
BMW 525d: 218 PS

BMW 520d Performance Kit: 420 Nm
BMW 525d: 450 Nm

BMW 520d Performance Kit: 227 km/h
BMW 525d: 233 km/h

BMW 520d Performance Kit: 7,8 sec 0-100 km/h
BMW 525d: 7,2 sec 0-100 km/h

Die Unterschiede zum 525d dürften in der Praxis eher eine untergeordnete Rolle spielen - für mich ist der 520d mit Performance Kit einfach der bessere 520d.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


zumal der 20er mit Kit im Grundpreis ~ 3.500 EUR preiswerter ist und sicher nicht viel schlechter gehen wird. 😉

was beinhaltet denn so n kit 😕

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was beinhaltet denn so n kit 😕

Freude am Fahren

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was beinhaltet denn so n kit 😕
Freude am Fahren

wirklich? Ich wusste nicht, dass auch 2 Zylinder im Kit enthalten sind 😛

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was beinhaltet denn so n kit

Das M Performance Power Kit ist eine Leistungssteigerung auf 200 PS für den 520d mittels eines größeren Ladeluftkühlers und eines geänderten Steuergeräts.

Gruß
Der Chaosmanager

aha ... weiters nix ?

bischen mager für 3500 steine 🙄

hat der dann andere abgaswerte ?

Zitat:

Original geschrieben von 60yards


Deswegen wollte ich selbst auch keinen Sechszylinder...

das ist gelogen 😛

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


aha ... weiters nix ?

bischen mager für 3500 steine 🙄

Das ist leider ein Missverständnis. OHV_44 meinte die Preisdifferenz zwischen 520d inkl. Kit und 525d, als er von 3.500 € Differenz sprach, was eigentlich nicht falsch zu verstehen war (er schrieb ja, dass der 520d mit Kit rd. 3.500 € preiswerter ist als der 525d ...).

Ich habe für das Performance Kit 1.400 € inkl. Montage und TÜV-Abnahme bezahlt.

Die Abgaswerte sind identisch - auch Steuer und Versicherung ändern sich nicht (zumindest nicht bei meiner Gesellschaft).

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



bischen mager für 3500 steine...

...nee nee, da haste wohl ein paaaaaaaaaaaaaar Zahlen durcheinander gebracht.

Siehe wie folgt:

Grundpreis F10 520d: 40.800

Grundpreis F10 520d Kit: 42.300

Grundpreis 525d: 45.800

Mein Grundpreis F10 520d Kit: 40.800 😛
Alle Zahlenwerte in EUR brutto.

Edith: zu spääääääääääääääääät. 😁

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Edith: zu spääääääääääääääääät. 😁

... was man von der Tatsache, dass Du bereits Winterreifen auf Deinem neuen Performer drauf hast, nicht behaupten kann 😉 - Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Herzlichen Glückwunsch! 

Danke.

Hab´ mir die WR gleich (O --> O, Du weißt!?) draufmachen lassen und die SR sofort bei meinem ortsansässigen 🙂 abgegeben. 😉

Gruß  Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen