Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8
Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.
Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:
LG Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!
Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.
Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.
Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.
Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.
Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!
Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.
War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.
Das war`s erst mal.....
Bis Bald
280 Antworten
Die einene munkeln von Trackhawk,
die anderen von "Hellcat" mit 707 PS ...
... realistischer liest sich schon DIESE Prophezeiung
für die letzte Entwicklungsstufe des "normalen" SRT:
http://20152016releasedate.com/.../
Lassen wir uns überraschen - und vor dem GANZ neuen 2017
hab ich eher Angst ... Downsizing oder rundgelutschtes Design?
Der nächste wird ein Fiat 500 XXXL mit vierfach aufgeladenem TwinAir-Motor 😁 😛 🙄
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 12. Mai 2015 um 10:31:01 Uhr:
Der nächste wird ein Fiat 500 XXXL mit vierfach aufgeladenem TwinAir-Motor 😁 😛 🙄
.. plus KOMPRESSOR ! Downsizing ultra-brutal !!!
Nö, Hellcat fänd' ich schärfer - damit könnte man endlich mal
den AMG-, M- und Porsche-Fuzzis den Marsch blasen ....
Ich wechsle dann direkt zu Tesla... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 12. Mai 2015 um 10:31:01 Uhr:
Der nächste wird ein Fiat 500 XXXL mit vierfach aufgeladenem TwinAir-Motor 😁 😛 🙄
Auch ohne auf Jeeps Erfahrung zurückzugreifen hätte Fiat
genügend in der Hinterhand, um ausgezeichnete Geländegänger signifikanter Größe selber bauen zu können (
war ja damals ein netter Gag), bevor dein imaginärer "500 XXXL" herangezogen wird, den es nicht geben wird, weil die Reihe mit 500, 500L und 500X bereits abgeschlossen ist.
Und Twinair ist genauso wie dein Beitrag Schnee von gestern, weil die neue Global Small Engine (GSE) mit 3 und 4 Zylindern als dessen Nachfolger noch in diesem Jahr starten soll, nachdem der stärkere 4 Zyl. GME mit +300 PS in sechs Wochen vorgestellt werden wird. Im Modelljahr 2016 mangelt es denen auch abseits des Hellcats auf gar keinen Fall an leistungsstarken Optionen, sei es V12, V10, oder V8. Gut so, denn nicht jeder steht auf mäßig motorisiertes Knäckebrot. 😎
Humor ist, wenn man trotzdem lacht...
Der Vorteil des "mäßig motorisiertem Knäckebrot" ist der: er muss nicht ständig in die Werkstatt.😉
Gruß
Zitat:
@zwingling schrieb am 13. Mai 2015 um 19:53:03 Uhr:
Der Vorteil des "mäßig motorisiertem Knäckebrot" ist der: er muss nicht ständig in die Werkstatt.😉
Wahrlich ein Vorteil, den meine beiden Fiats samt aussortiertem Vorgänger über bald 500.000 km teilen. Deine Vorurteile müssen älteren Datums sein. Die SuFu würde dir verraten, wie problemfrei sie bei mir liefen. VW-Fahrer können da wegen ihrer bekanntlich anfälligen Technik natürlich meistens nicht mitreden.
Was ist eigentlich der Hintergrund, wenn man in einem Autoforum kein Fahrzeug in seinem Profil hinterlegt hat? 😕
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 14. Mai 2015 um 08:59:31 Uhr:
Was ist eigentlich der Hintergrund, wenn man in einem Autoforum kein Fahrzeug in seinem Profil hinterlegt hat? 😕
Das kann ich dir sagen. Um Leuten ihre Grenzen aufzuzeigen, die die Suchfunktion nicht beherrschen, damit diese Fahrzeuginfos zu finden.
Zitat:
@mfr schrieb am 14. Mai 2015 um 00:06:05 Uhr:
Wahrlich ein Vorteil, den meine beiden Fiats samt aussortiertem Vorgänger über bald 500.000 km teilen. Deine Vorurteile müssen älteren Datums sein. Die SuFu würde dir verraten, wie problemfrei sie bei mir liefen. VW-Fahrer können da wegen ihrer bekanntlich anfälligen Technik natürlich meistens nicht mitreden.Zitat:
@zwingling schrieb am 13. Mai 2015 um 19:53:03 Uhr:
Der Vorteil des "mäßig motorisiertem Knäckebrot" ist der: er muss nicht ständig in die Werkstatt.😉
😕 Dachte hier wäre man im Jeep Forum !!! Deine FIAT Erfahrungen passen vielleicht nicht so ganz hier rein ... auch wenn Jeep neuerdings auch zum Konzern gehört.
Gruß
Zitat:
@mfr schrieb am 14. Mai 2015 um 10:35:54 Uhr:
Das kann ich dir sagen. Um Leuten ihre Grenzen aufzuzeigen, die die Suchfunktion nicht beherrschen, damit diese Fahrzeuginfos zu finden.
So wichtig bist Du mir dann auch nicht, aber das sagt eigentlich schon alles....
Zitat:
@zwingling schrieb am 14. Mai 2015 um 13:37:58 Uhr:
😕 Dachte hier wäre man im Jeep Forum !!! Deine FIAT Erfahrungen passen vielleicht nicht so ganz hier rein ... auch wenn Jeep neuerdings auch zum Konzern gehört.
Das erzählst du am besten demjenigen, der hier einen Fiat 500 "XXXL" hingeschleppt hatte, worauf ich nur geantwortet habe.
Kotzbrocken gibt's wohl leider
in JEDEM Forum ....
Wenn man den Gerüchteküchen auf amerikanischen Seiten glauben schenken darf, kommt der 2017er Grand Cherokee mit einem V8-Diesel und einem V6 als Ersatz für den SRT!?
Ich weiß nicht, schon der V8-Diesel gibt mir zu denken...für welchen Markt soll der sein?