Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8
Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.
Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:
LG Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!
Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.
Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.
Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.
Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.
Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!
Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.
War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.
Das war`s erst mal.....
Bis Bald
280 Antworten
Da wir vom Sound reden. Nächste Woche bekomme ich meinen SRT und wollte mich hier mal schlau machen. Es gibt doch bei den Ami-Fahrzeugen diese "Ventile" die öffnen, wenn man einen Schalter betätigt damit es richtig brummt.
Weiss jemand einen Anbieter den er empfehlen kann? Muss ich da eine komplette Anlage verbauen oder nur den Endtopf wechseln?
Grüsse
Hallöchen SRT Familie ,
Ich habe Anfang dieser Woche eine Probe Fahrt mit dem 14 srt gemacht und es war einfach atemberaubend, so eine protzende Kraft einfach entschuldigung geil!! Ich hab da nur eine kleine Frage an euch , hat einer von euch bereits die bremsen beim SRT gewechselt? Und was kann circa auf mich zu kommen ?
Ich hoffe doch das dies noch voll kommen ok ist weil der SRT momentan einfach vor meiner Garage stehen will haha
Mfg Patrick
Habe mehrmals gelesen das VA ca 1200 Euro beim freundlichen kostet.
Zitat:
Ich hab da nur eine kleine Frage an euch , hat einer von euch bereits die bremsen beim SRT gewechselt? Und was kann circa auf mich zu kommen ?
Hallo,
musste vor kurzem die Scheiben und Beläge bei meinem SRT8 vorne wechseln, weil mich mein Jeep Händler aus der Lutherstadt Wittenberg beim Gebrauchtwagenkauf angelogen hat (behauptete die Scheiben und Beläge sind noch bei 70% Guthaben, dabei waren die Beläge an der Innenseite schon beinahe bis auf die Metallplatte verschlissen, und die Scheiben schon 2mm unter der Verschleißgrenze und voller Riefen).
Mein wirklich freundlicher Jeep Händler hier vor Ort machte mir folgendes Angebot:
1.449,18€ incl. Montage (Bremsscheiben 2St. 752,74€, Bremsbelagsatz 328,90€, Bolzen 40,95€, Arbeit 95,22€).
Ich habe mir daraufhin aus den USA einen Satz Scheiben und Beläge gekauft. Kostete mit allem (Zoll usw..) 254,82€ und ich habe bewusst aus dem oberen Preissegment bestellt.
Die Montage war Kinderleicht, und mein SRT bremst wieder wie am ersten Tag - kein Rubbeln, kein Verziehen, kein Fading auch aus 250km/h...
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Hab ja leider einen SQ5 gekauft . 🙁.. aber der SRT begeistert mich auch ... bis auf den Spritverbrauch ... und ien paar fehlende elektronische Assis , die eben nur der Audi hat 🙂 ...sagt mal wieviel Sprit (Superplus ??) saugt Euch der Jeep aus dem Tank im Stadtverkehr und so im Schnitt ? Der Audi mit den nur 313 PS frisst so im Kurzstreckenbereich 10 Liter und 8,4 Lieter im Langzeit Verbrauch; da schafft man mit einem Tank auf Langstrecke gut 800km 🙂 ...die Beschleunigung und der Sound ist sicher kein SRT abe auch sehr nett ...
Ich brauche in der Stadt mit viel stop&go 20 Liter, Durchschnitt liegt bei mir zwischen 10 und 51 Liter.
??????
Frage: Wie lange hält beie uch ein Radsatz?
(Bei gemischter Fahrweise - mal soft, mal hart ... ;-)
Vermutlich höherer Verschleiß an der Vorderachse?
Verschleiss mehr hinten... etwa 15-20 TKM...
Hallo SRT Freunde
Ich hab schon weiter oben mal nach Sportauspuffen gefragt aber leider konnte mir noch niemand Antwort geben. Ich versuchs nochmal;
Ich hätte gerne etwas mehr Sound an meinem SRT8 und bin auf der Suche nach einem Sportauspuff. Hat von Euch jemand Erfahrungen oder Empfehlungen für mich? Mich würde eher ein dumpfer und brummender Sound interessieren als dieses blechige, grelle gekreische.
(Ich weiss, klingt etwas behämmert diese Beschreibung aber dennoch solltet Ihr sehen, was ich damit meine🙂
Auch diese Ventilklappen würden mich interessieren, die ich per Fernbedienung öffnen und schliessen kann.
Bin für alle Infos dankbar.
Grüsse
Dazu gibt's kilometerlange threads im SRT-Forum:
http://www.jeepforum.de/forum/55-grand-cherokee-wl-wk2/
have fun!
Super, vielen Dank das Forum kannte ich nicht.
Ähhh ... bescheidene Frage: Geht dieser thread hier mal irgendwie weiter? Ist schließlich der einzig explizite SRT-thread innerhalb dieses Forums .... oder sind mittlerweile abgewandert zum "offiziellen" SRT-Forum?
Zitat:
@MonsieurCHRIS schrieb am 11. Mai 2015 um 15:21:27 Uhr:
Ähhh ... bescheidene Frage: Geht dieser thread hier mal irgendwie weiter? Ist schließlich der einzig explizite SRT-thread innerhalb dieses Forums .... oder sind mittlerweile abgewandert zum "offiziellen" SRT-Forum?
Vielleicht läuft das Thema ebenso aus wie der Grand Cherokee SRT, den es nicht mehr lange geben wird? SRT = Dodge exclusive. Das High End Modell des GC soll mit der Überarbeitung nächstes Jahr neben dem
neuen Namenauch weniger Hubraum erhalten. 😎😉
Abwarten 😉
gruß
Zitat:
@TwoKinds schrieb am 11. Mai 2015 um 23:21:27 Uhr:
Abwarten 😉
Klar, ich vermute auch, dass man für den schnellsten GC MY17 wohl noch bis zum Termin in NY warten muss. 😉