Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8

Jeep Grand Cherokee

Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.

Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:

LG Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!

Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.

Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.

Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.

Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.

Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!

Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.

War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.

Das war`s erst mal.....

Bis Bald

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 19. Mai 2015 um 19:43:07 Uhr:


Wenn man den Gerüchteküchen auf amerikanischen Seiten glauben schenken darf, kommt der 2017er Grand Cherokee mit einem V8-Diesel und einem V6 als Ersatz für den SRT!?

Ich weiß nicht, schon der V8-Diesel gibt mir zu denken...für welchen Markt soll der sein?

@ Tupper : vielleicht hast du etwas mit "supercharged V8" gelesen, das dürfte aber dann der 6.2 Kompressor-Hemi-V8 (Hellcat) für den SRT sein !?

Grüße vom eMkay - in 2 Monatem mit gutem ehrlichem 6.4 SRT Sauger unterwegs ... 😎

Hellcat ist klar, der ist ja auch im Gespräch. Diverse Seiten schreiben aber von V6 für den SRT-Nachfolger.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:03:34 Uhr:


Hellcat ist klar, der ist ja auch im Gespräch. Diverse Seiten schreiben aber von V6 für den SRT-Nachfolger.

Das muß ich mal nachlesen - danke für den Hinweis !

Die Penta-Motoren sollen wohl überarbeitet werden ... einfach mal googeln unter
"jeep grand cherokee srt 2016" !

Ähnliche Themen

Wenn man nach 2017 googlet, kommen auch die Treffer mit dem V6-"SRT"

z.B. hier: http://2015vehicles.com/jeep/2017-grand-cherokee-srt-redesign/

@Tuppermartin: Merci für den Link - aber da steht ziemlich viel widersprüchlicher Schrott drin. Zitat:

"For the engine, the 2017 Grand Cherokee is planned to be having a V8 engine that will have 290 lb-ft of torque and 360 HP overall capabilities. On the other hand, there are several alternate engine that are planned to be installed into this car such as the V6 engine for the SRT variant of this car model and then of course V8 diesel engine for the diesel variant of this car. All of the engines will be supported with six speed transmission systems for better control and driving experience."

.. also ein 6-Zylinder und ein Diesel(!)V8 für den SRT?????

Ist wohl alles noch wirres Kaffeesatz-lesen - warten wir's einfach ab . . .

Den V8-Diesel im SRT-Styling habe ich auf mehreren Seiten entdeckt. Ist natürlich die Frage, wer hier von wem abschreibt 😁 😉

Zusätzlich sollen alle bereits vorhandenen Motoren eine Leistungssteigerung von 10% erhalten!?

Gerade zufällig gefunden - da brodelt was ...

http://www.welt.de/.../...ekommen-Konkurrenz-durch-Jeep-Luxus-SUV.html

Danke!

Zuerst dachte ich an den Wagoneer, aber der soll ja noch darüber sein 😎

Zitat:

@MonsieurCHRIS schrieb am 20. Mai 2015 um 14:29:50 Uhr:


@Tuppermartin: Merci für den Link - aber da steht ziemlich viel widersprüchlicher Schrott drin. Zitat:

"For the engine, the 2017 Grand Cherokee is planned to be having a V8 engine that will have 290 lb-ft of torque and 360 HP overall capabilities. On the other hand, there are several alternate engine that are planned to be installed into this car such as the V6 engine for the SRT variant of this car model and then of course V8 diesel engine for the diesel variant of this car. All of the engines will be supported with six speed transmission systems for better control and driving experience."

Viel Unfug, was die da schreiben. Six speed transmission ist völliger Blödsinn, weil im Jeep GC bereits heute die ZF 8HP durch die Bank eingesetzt wird. FCA hat dafür ein

eigenes Werk in Kokomo

errichtet, um die Achtgangautomatik in Lizenz herzustellen. Das Teil gilt als das beste der Welt und wird auch von Audi, Bentley, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Rolls-Royce und Volkswagen eingesetzt. Wozu dann der Rückschritt auf ein veraltetes 6-Gang ATM?

Ich wüsste auch nicht, wo plötzlich ein V8 Diesel herkommen soll. Auf keiner Roadmap ist so was verzeichnet. Mit 360 PS läge der viel zu dicht an der Ausbaustufe des vorhandenen 3.0 V6, der im Januar in Detroit im Maserati SUV vorgestellt werden wird.

Vermutlich wurden das mit Werten für den PUG verwechselt (Pentastar Upgrade), der im GC Facelift erscheinen soll.

Das mit dem 6-Gang-Getriebe ist mir auch aufgefallen. Vielleicht meinen die eine 6-Gang-MT, also Handschaltung a la Challenger ? Fänd ich persönlich schon klasse, aber der Markt ist dafür m.E. zu klein ....

Na - warten wirs ab ....

Zitat:

@mfr schrieb am 15. August 2014 um 23:59:02 Uhr:



Zitat:

@DaBauer schrieb am 15. August 2014 um 00:46:06 Uhr:



Zitat:

@mfr schrieb am 15. August 2014 um 00:40:49 Uhr:



Zitat:

@DaBauer schrieb am 14. August 2014 um 21:58:14 Uhr:


Ersteinmal ist bei FCA nicht geplant den Hellcat-Motor in einen Jeep zu bringen
Sieht man dort anders. 😉
Tut man das? Sollte dem so sein, dann wäre es schön, wenn man den Händlern gegenüber ein wenig transparenter ist und nicht behauptet, dass das vollkommen außer Frage stehe.
Händler erfahren Dinge oft zuletzt, weil sie sich auf Dinge konzentrieren sollen, die jetzt im Angebot sind. 😉

Zitat:

@DaBauer schrieb am 15. August 2014 um 00:46:06 Uhr:


Baust du deine Behauptung auf interne Pläne, oder die Wünsche einzelner Mitarbeiter des Konzerns?
Aus den Erläuterungen zu ESD (Engine Code Hellcat).
    "ESD Description 6.2L V8 Supercharged Engine Applies to Vehicle Family LA, LD, WS"

LA = Body Code Future Challenger, LD = Charger, WS = SRT GC.

Manchmal muss man diese Dinge einfach wieder aus dem Keller holen,

wenn sie spruchreif werden

. 🙂

Hallo Leute!
Bekomme meinen diese Woche, hab auch überlegt, einen US Import nach AUT zu machen, aber aufgrund des Garantieverlusts hab ich ihn bei uns in AUT bestellt, wenngleich ich diesen nicht nachvollziehen kann, nachdem es sich um eine Herstellergarantie und nicht um eine Generalimporteurgarantie handelt!!
Das ist bei Audi/Vw definitiv nicht so!

War bei der Probefahrt mit dem SRT8 MJ 2018 voll begeistert, wenngleich mir gleich beim Einsteigen das grösste Manko aufgefallen ist!
Mein Unterschenkel wetzte am Aussenschweller 😰😰😰!! Beim Wiederaussteigen deto!!!
Dachte mir, bei Regen oder im Winter hast du immer eine dreckige Hose!!!
Drum meine Frage: Habt ihr da eine eigene Einstiegstechnik oder passierts euch genauso??

Dank & Gruß

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 20. August 2017 um 10:25:03 Uhr:


Hallo Leute!
Bekomme meinen diese Woche, hab auch überlegt, einen US Import nach AUT zu machen, aber aufgrund des Garantieverlusts hab ich ihn bei uns in AUT bestellt, wenngleich ich diesen nicht nachvollziehen kann, nachdem es sich um eine Herstellergarantie und nicht um eine Generalimporteurgarantie handelt!!
Das ist bei Audi/Vw definitiv nicht so!

War bei der Probefahrt mit dem SRT8 MJ 2018 voll begeistert, wenngleich mir gleich beim Einsteigen das grösste Manko aufgefallen ist!
Mein Unterschenkel wetzte am Aussenschweller 😰😰😰!! Beim Wiederaussteigen deto!!!
Dachte mir, bei Regen oder im Winter hast du immer eine dreckige Hose!!!
Drum meine Frage: Habt ihr da eine eigene Einstiegstechnik oder passierts euch genauso??

Dank & Gruß

nee, keine Probleme, habe anscheinend längere Beine ...!🙂

Kann man eigentlich den Öffnungswinkel der elektrischen Heckklappe variieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen