Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8

Jeep Grand Cherokee

Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.

Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:

LG Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!

Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.

Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.

Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.

Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.

Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!

Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.

War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.

Das war`s erst mal.....

Bis Bald

280 weitere Antworten
280 Antworten

Der "Neue" (ab MJ '14) heisst ja gar nicht mehr SRT8 sondern nur noch SRT...

Ich bin heute einen SRT probegefahren und wie könnte es anders sein, ich bin hellauf begeistert! Brachiale Power in diesem Flaggschiff🙂
Was ich erst jetzt im Web gelesen habe, ist dass man 4 der 8 Zylinder abschalten kann und man somit bis zu 13% weniger Verbrauch erzielt. (Diese Funktion könnte zwischendurch mal ganz nett sein).

Frage an die stolzen Besitzer, ist das so wie beschrieben, kommen diese 13% in etwa hin?

Grüsse

Zitat:

@relchep schrieb am 6. Januar 2015 um 23:24:55 Uhr:


Was ich erst jetzt im Web gelesen habe, ist dass man 4 der 8 Zylinder abschalten kann und man somit bis zu 13% weniger Verbrauch erzielt. (Diese Funktion könnte zwischendurch mal ganz nett sein).

Frage an die stolzen Besitzer, ist das so wie beschrieben, kommen diese 13% in etwa hin?

Wird keiner so richtig beantworten können, weil die Zylinderabschaltung

automatisch

aktiviert wird, wenn wenig Leistung unter 3000 1/min abgerufen wird. Praxisberichte wirst du also nicht erwarten können, wie hoch der Verbrauch ohne wäre, weil diese Funktion nicht ein-/ausschaltbar ist. 😉

Dann habe ich das wohl komplett falsch verstanden🙂 Naja der Spritverbrauch darf ja auch hoch sein, wer Leistung will muss dafür auch was leisten!

Ähnliche Themen

Hallo Leute ,
Ich habe gerade die letzten Beiträge gelesen. sehr interessant! Ich unterschreibe am Montag den Kaufvertrag für meinen neuen SRT 🙂 ( nennt sich 15 Modell ?!) denke das liegt einfach daran, dass der jetzt geliefert wurde, oder gibt es Unterschiede zum 14 MJ ?

Da ich ja unbedingt eine schwarze Lackierung wollte, muss ich wenn ich ihn gleich haben möchte auf braunes innenleder verzichten. Oder meint ihr das warten auf Mitte märz lohnt sich aufgrund des innen Leders ?

Gibt es sonst noch eine gute Möglichkeit (außer iPad) für die Kids im hinteren Bereich eine DVD/Bluray " Anlage " zu bekommen ?
Grüße aus München

Ich freu mich schon totaaaaal 😁

Hi,

die Laguna Sepia Lederausstattung ist schon nett, vor allem verschleißt in meinen Augen das normale Alcantara zu schnell.

Wenn du hinten Multimedia haben willst, dann bestelle es direkt vom Werk aus mit. Ist recht nett gelöst wie das Ganze montiert ist.

gruß

Habe das hier, da ich das werkseitig montierte zwar bestellt hatte, es aber leider nicht verbaut wurde:

http://www.amazon.de/.../B00BLVN0KE?...

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Da ich es kaum erwarten kann ihn zu bekommen, möchte ich nur ungern eine längere Wartezeit in Kauf nehmen.
Ich weiß das ein Händler aus München im März einen bekommt, allerdings ohne Multimedia hinten.
Das Braune Leder gefällt mir schon ganz gut , aber der Bulle an sich in ganz schwarz hat auch was (griiiins)
Auf jeden Fall haBe ich den Verkäufer auf Winterreifen angesprochen, da bei uns derzeit viel Schnee liegt und da mein "neuer" in HH steht muss ich einmal quer durch Deutschland fahren und brauche wenns so weitergeht noch 2 Monate die Winteräder.
Er meinte er hat welche mit nicht mehr als 3000 km vom Vorführer und bietet mir diese für 900€ (Ohne Felgen) an. Er würde sie mir einfach auf die jetzigen Felgen Ziehen und mir die sommerräder eben in den Kofferraum legen. Was haltet ihr davon, ist das Preis Verhältnis ok?

Die DVD Lösung sieht ganz gut aus! vielen Dank ! Ich denke die wirds bei mir auch

Gibt es noch irgend ein Zubehör, wo ihr meint das man dieses "brauchen" könnte ;-)

PS: ich muss dazu gestehen ich kaufe dieses Fahrzeug, ohne es Probe gefahren zu haben. Aber bei allen Reportagen und Foren lese ich genau das darüber, Was mich so überzeugt hat! Klingt vielleicht etwas komisch aber diesen besonderen Moment möchte ich mit meinem Eigenen V8 erleben! Ist das eurer Meinung nach "die Katze im Sack" kaufen ...

Hallo zusammen nach langem Überlegen hab ich mich entschlossen einen gebrauchten Audi SQ5 zu kaufen (1,5 Jahre alt Listenneupreis 84000, VIP xxl Ausstattung ) ... SRT hat leider keine Dynamiklenkung und der Spritverbrauch ist mir zu hoch ... von den Abmaßen ist er auch noch etwas fetter als der SQ5 ...ich wollte eine Mischung aus kompaktem SUV und sportlich spritzig ... Der Grand Cherokee Diesel bietet leider auch nicht die Fahrleistungen eines Audi SQ5 ... wobei die Ausstattung des Jeep top ist .... somit finde ich den SRT nach wie vor einen tolles Spassfahrzeug, aber ich denke mit dem Audi hab ich ein halbwegs wertstabiles Auto, sofern man bei dem Verfall der Fahrzeugpreise von "wertstabil" reden kann. - evtl. kaufe ich noch eine Dieselpowerbox dazu ; da kommt man dann schon sehr nahme dem SRT Feeling 🙂😛🙂 ... klingen tut der ja schon wie ein V8 Dank serienmässigen Audi-Soundgenerator 😁

Das passt...Leute die Soundgeneratoren mögen finden auch den Audi gut 😁😁...insofern hast Du für DICH wohl alles richtig gemacht...schön dass Geschmäcker so unterschiedlich sind, viel Spaß mit Deinem "Neuen"!

Hallo,

"Musste" die Zeit bis ich meinen SRT8 bekommen habe mit unserem ( geschäftlichen) SQ5 TDI überbrücken. Motor und Getriebe sind ein Traum. Top Fahrleistungen bei sehr niedrigem Verbauch. Soundgenerator wird, wenn ich damit fahre, umgehend ausgesschaltet - ist ja echt peinlich 😉 . Fahrwerk ist deutlich härter als beim SRT8 und die Lenkung direkter. Der SQ5 fühlt sich um zwei Klassen kompakter an als der SRT8, dh es kommt wenig "SUV Feeling auf". Bei vielen Dingen merkt man meiner Meinung aber schon den Zahn der Zeit ( Bedienung, Optik innen wie außen).

Viel Spaß damit, Gruß
Daniel

Zitat:

@daniel bullinge schrieb am 3. Februar 2015 um 23:58:53 Uhr:


Hallo,

"Musste" die Zeit bis ich meinen SRT8 bekommen habe mit unserem ( geschäftlichen) SQ5 TDI überbrücken. Motor und Getriebe sind ein Traum. Top Fahrleistungen bei sehr niedrigem Verbauch. Soundgenerator wird, wenn ich damit fahre, umgehend ausgesschaltet - ist ja echt peinlich 😉 . Fahrwerk ist deutlich härter als beim SRT8 und die Lenkung direkter. Der SQ5 fühlt sich um zwei Klassen kompakter an als der SRT8, dh es kommt wenig "SUV Feeling auf". Bei vielen Dingen merkt man meiner Meinung aber schon den Zahn der Zeit ( Bedienung, Optik innen wie außen).

Viel Spaß damit, Gruß
Daniel

Finde ich toll, dass Du einen SRT SQ5 Vergleich gepostet hat .. habe leider nie einen SRT ausprobiert ... aber wie Du geschrieben hast ... ich suchte ja eher das kompaktere Fahrzeug ... als beim Sound schauen schon manche einem hinterher 🙂 🙄 ... den Kopf zum Abschalten des Sounds habe ich nicht gefunden ... ggf. geht es über die indivual Einstellung von Audi drive select ?? 😕

Es müsste Jeep nur noch einen power SRT-Diesel auf den Markt bringen .... 😁

SRT Diesel!? Bitte nicht..

Den Sound deaktiviert man, indem die MMI Einstellung auf Comfort gesetzt wird.

Zitat:

@Nimmasechs schrieb am 5. Februar 2015 um 19:00:42 Uhr:


SRT Diesel!? Bitte nicht..

Den Sound deaktiviert man, indem die MMI Einstellung auf Comfort gesetzt wird.

Soweit ich weiß ist der Sound beim SQ5 ab Werk deaktiviert 😉

Sound lässt sich über Drive Select einstellen, anstatt Gaspedal 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen