Jeder Phaeton rostet an dieser Stelle, früher oder später.
Kaum einer bleibt davon verschont:
Die Schutzleise an den Türen "verformt bzw.hebt "sich im Laufe der Zeit an.Dies geschieht infolge von Rostbildung im inneren der Schutzleiste.
Das Auswechseln ist auch für den Laien möglich und kostet nicht die Welt:
3D0854631A Leiste,Fahrerseite vorn
3D0854632A Leiste,Beifahrerseite vorn,€ ca.46 je Stk;
benötigt werden desweiteren je Leiste 2X:
N 90960201 Innensechskant Passschraube,€ 1.
Die beiden Schrauben werden bei geöffneter Tür von der Innenseite aus,unten Rechts und Links,durch vorgestanzte Öffnung der Gummileiste ein bzw.Ausgedreht.
Achtung:
Diese beiden Schrauben brechen bei den betroffenen Fahrzeugen sofort ab.Somit MUSS dann die Leiste ausgetauscht werden.
Bilder findet ihr im Anhang.
PS:der Wagen ist 5 Jahre alt!
Gruss
Beste Antwort im Thema
Kaum einer bleibt davon verschont:
Die Schutzleise an den Türen "verformt bzw.hebt "sich im Laufe der Zeit an.Dies geschieht infolge von Rostbildung im inneren der Schutzleiste.
Das Auswechseln ist auch für den Laien möglich und kostet nicht die Welt:
3D0854631A Leiste,Fahrerseite vorn
3D0854632A Leiste,Beifahrerseite vorn,€ ca.46 je Stk;
benötigt werden desweiteren je Leiste 2X:
N 90960201 Innensechskant Passschraube,€ 1.
Die beiden Schrauben werden bei geöffneter Tür von der Innenseite aus,unten Rechts und Links,durch vorgestanzte Öffnung der Gummileiste ein bzw.Ausgedreht.
Achtung:
Diese beiden Schrauben brechen bei den betroffenen Fahrzeugen sofort ab.Somit MUSS dann die Leiste ausgetauscht werden.
Bilder findet ihr im Anhang.
PS:der Wagen ist 5 Jahre alt!
Gruss
245 Antworten
@ Holger
Es sind alle Baujahre betroffen.
Wenn es darunter rostet, so siehst Du dies daran, dass die Leisten wellig sind, dh, sie kommen an einer oder mehreren Stellen nach vorne (nicht nach oben oder unten).
Sachmängelhaftung bedeutet, dass der Händler für solche Schäden haftet, die bereits zum Datum des Gebrauchtwagen-Kaufvertrages bestanden haben. (Ich habe den Text, der da vor einigen Minuten stand, erst mal gelöscht, weil ich mir doch nicht ganz sicher war, bzw, das war nicht ganz präzise, was da stand.) Also nochmal:
Das heißt: Die Sachmängelhaftung deckt keine Schäden, die nach dem Kaufdatum eintreten. Die Smh gilt 12 Monate, nicht 6. (Sie gilt sogar 24 Monate, wenn nicht im Kaufvertrag auf 12 Monate verkürzt wurde. Diese Verkürzung per Vertrag ist rechtlich zulässig. Eine darüberhinausgehende Verkürzung nicht.)
Die 6 Monate sind allerdings wichtig wegen der Beweislastumkehr, dh nach 6 Monaten muß der Käufer beweisen, dass der Mangel zum Kaufzeitpunkt bereits bestand.
Dies bedeutet meineserachtens (ich bin kein Jurist): Wenn innerhalb der ersten 12 Monate Rost auftritt, und Du kannst anhand des Rostbildes (Art und Umfang des Rostes) beweisen, dass es zu rosten begonnen hatte schon vor dem Kauf, dann haftet der Händler.
Meine wurden ja auch schon gewechselt.
Ist ja keine kostspielige Sache. (Nur peinlich)
Weiss den jemand ob die ausgewechselten auch rosten?
Ich hoffe doch das dieses Problem nicht mehr auftritt!?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Wenn es darunter rostet, so siehst Du dies daran, dass die Leisten wellig sind, dh, sie kommen an einer oder mehreren Stellen nach vorne (nicht nach oben oder unten).
Jetzt sollte man noch eindeutig definieren wo vorne ist am Auto. Gehe anhand meiner Erfahrungen mit diesen Leisten davon aus, dass Du eine andere Definition von vorne hast als ich.
@ Holger
Wenn man auf die Leisten drückt kann man in zumindest in fortgeschrittenem Stadium ein Knirschen vernehmen.
Danke für die Tipps. Werde nun mal mit ner LED Taschenlampe alle Leisten in Augenschein nehmen und ein bißchen drücken und lauschen ob es knirscht.
Na hoffe es sind dann nicht meine Knie die dann Geräusche machen....
Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Jetzt sollte man noch eindeutig definieren wo vorne ist am Auto. Gehe anhand meiner Erfahrungen mit diesen Leisten davon aus, dass Du eine andere Definition von vorne hast als ich.Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Wenn es darunter rostet, so siehst Du dies daran, dass die Leisten wellig sind, dh, sie kommen an einer oder mehreren Stellen nach vorne (nicht nach oben oder unten).
Zweifellos, sluggygmx, gehörst Du zu den Scharf-sinnigen unter den Foristen, denn tatsächlich läßt sich im Universum kein verbindlicher Fixpunkt definieren, von dem aus Positions- und Richtungsangaben – alle Fälle betreffend – möglich wären.
Mit "nach vorne" meinte ich "in Richtung des Betrachters, welcher, neben dem Fahrzeug stehend, auf die Leisten schaut". Wir sprachen nämlich von den Leisten, nicht vom Auto, was Dir wohl entgangen war.
Ich hoffe, Du hast verstanden, und ich hoffe auch, dass wir nun ein Problem gelöst haben, das von 1.744.331 MTlern exakt einer hat.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Zweifellos, sluggygmx, gehörst Du zu den Scharf-sinnigen unter den Foristen, denn tatsächlich läßt sich im Universum kein verbindlicher Fixpunkt definieren, von dem aus Positions- und Richtungsangaben – alle Fälle betreffend – möglich wären.Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Jetzt sollte man noch eindeutig definieren wo vorne ist am Auto. Gehe anhand meiner Erfahrungen mit diesen Leisten davon aus, dass Du eine andere Definition von vorne hast als ich.
Mit "nach vorne" meinte ich "in Richtung des Betrachters, welcher, neben dem Fahrzeug stehend, auf die Leisten schaut". Wir sprachen nämlich von den Leisten, nicht vom Auto, was Dir wohl entgangen war.
Ich hoffe, Du hast verstanden, und ich hoffe auch, dass wir nun ein Problem gelöst haben, das von 1.744.331 MTlern exakt einer hat.
Idiot
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
IdiotZitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Zweifellos, sluggygmx, gehörst Du zu den Scharf-sinnigen unter den Foristen, denn tatsächlich läßt sich im Universum kein verbindlicher Fixpunkt definieren, von dem aus Positions- und Richtungsangaben – alle Fälle betreffend – möglich wären.
Mit "nach vorne" meinte ich "in Richtung des Betrachters, welcher, neben dem Fahrzeug stehend, auf die Leisten schaut". Wir sprachen nämlich von den Leisten, nicht vom Auto, was Dir wohl entgangen war.
Ich hoffe, Du hast verstanden, und ich hoffe auch, dass wir nun ein Problem gelöst haben, das von 1.744.331 MTlern exakt einer hat.
Sorry, hatte mich vertippt. Wollte mich für Deine Erklärung bedanken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von W12_Gleiter
Meine wurden ja auch schon gewechselt.
Ist ja keine kostspielige Sache. (Nur peinlich)Weiss den jemand ob die ausgewechselten auch rosten?
Ich hoffe doch das dieses Problem nicht mehr auftritt!?Gruss
Ich habe meine selbst ausgewechselt im September 2010. Bis jetzt ist noch nichts zu sehen.
Werde es weiter beobachten, ob die Leisten sich irgendwann wieder anfangen zu Wölben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Sorry, hatte mich vertippt. Wollte mich für Deine Erklärung bedanken 🙂
Keine Ursache, immer wieder gern!
so nachdem jetzt der phaeton von meinem vater seit letzen montag in der werkstatt steht hab ich heute mit dem kundendienstleiter gesprochen. resultat: 3 türen wurden komplett nachlackiert, 1 tür war so schwer beschädigt das vw von sich aus sofortige freigabe zum wechseln der tür gab. nur mal zur erinnerung, auto ist ez 11/2006 ! so langsam bekommen wir bauchweh, mein vater hat schon gemeint sobald die karre wieder da ist, sofort verkaufen !
Ich revidiere meine Aussage, Anruf vom Meister :
Ich bekomme keinen Ersatzwagen gestellt, aber für 20€ / Tag steht es mir frei einen Polo zu nehmen....!?
Gibt es irgned einen Service der besagt ,dass dem nicht so ist? Kostenloser Leihwagen bei Garantiefragen?
Das "Phaeton-Ersatzwagenkonzept" gilt nur für 4 Jahre ab Erstzulassung. Insoweit besteht bei Bj 06 keine Verpflichtung mehr für ein kostenloses gleichwertiges Ersatzfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Das "Phaeton-Ersatzwagenkonzept" gilt nur für 4 Jahre ab Erstzulassung. Insoweit besteht bei Bj 06 keine Verpflichtung mehr für ein kostenloses gleichwertiges Ersatzfahrzeug.
Joa ist natürlich schlecht. Leider hat mein 🙂 das auch gemerkt 😁
Innerhalb der 4 Jahre muß man ihnen eine Kopie des Originaldokuments unter die Nase halten ("Hä? Wa? Wie? Was ist das? Da muß ich erst mal nachfragen."😉, doch ab dem Jahre 5 sind sie Ersatzwagenkonzept-Experten, als läge es jede Nacht unter ihrem Kopfkissen.
@sven210779
was war denn da beschädigt?