Jeder Menge Fragen zu Civic Type S
Hallo an alle!
Habe etliche Fragen an euch Profis bezüglich des Civic Type S 1.8 und hoffe Ihr könnt mir dabei
helfen. Fahre zur Zeit einen schwarzen Crx Del sol und möchte Ihn gerne in Zahlung geben und
mir einen Civic TypeS 1.8 in schwarz zulegen (ist irgendwie noch die coolste Farbe)🙂 folgende
Fragen habe ich?
1. Stimmt es das der Motor mit 140PS sehr träge ist und wie schnell läuft er realistisch (keine Werksangaben)
2. Gibt es einen Chip dafür?
3. Gibt es schon Tuningteile (Rückleuchten, etc.?
4. Kann man den Type R Flügel bestellen und auf den Type S montieren? (kosten des Flügels?)
5. Gibt es die Xenons auch ohne das ganze Paket (Tempomat, etc?)
6. (zu meinem Del Sol) Was kann man für ihn verlangen. Bj. 1996, 180.000 km sehr gepflegt und neu
lackiert (schwarz, so wie vorher) tief und breit 🙂 dürfte aber keine Rolle spielen *lach*
7. Welche Probleme sind beim Type S bekannt (Klappern , Motor, Bremsen, etc.?)
Vielen vielen Dank im voraus für eure Tips und Ratschläge?
Gruss ZoolFire
PS: Habe bei der weissen Type R Version schwarze Rückleuchten gesehen, sind die erhältlich?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Stimmt, der Drehzahlmesser spiegelt sich in der Nacht in der Frontscheibe. Ich empfinde das allerdings nicht wirklich als störend. Finde, es sieht sogar ganz gut aus... 😉
Nachdimmen oder so muß ich an der Beleuchtung nichts. Die passt für mich immer.
Der Drehzahlmesser in der WSS sieht gut aus, keine Frage. 😁 Wie hast Du deine Anzeige gedimmt? Der Civic merkt sich ja 2 Einstellungen für die Helligkeit der Instrumente (mit/ohne Licht). Fahre ich am Tag mit Licht, dann sind die Instrumente bei Sonnenschein zu dunkel, da ich in der "Nachteinstellung" auf ziemlich dunkel gedimmt hab, da sonst die Blendung in der WSS zu stark ist. Hab zwar jetzt eine gutes "Mittelding" gefunden (das für Tag und Nacht passt), aber zwischendurch muss man doch nachregeln...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Parallelen zum 2.2 i-CTDi?
Unter 1.500 Umdrehungen tut sich nicht sehr viel, ab 1.800 Umdrehungen wirds lustig, ab 2.200 Umdrehungen geht die Post ab und ab 4.500 Umdrehungen denkst du "Mist - Begrenzer!"
😁 😉
He he, ist ja doch ein HONDA Motor 😁
Spiegelungen in der WSS konnte ich nur bei strahlenden Sonneneinfall aus einem ganz bestimmten Winkel ausmachen, dann spiegelt sich der oberer Teil des Armaturenträgers(diese Wölbung des Tachos) im unteren der Teil der WSS.
Kommt aber eher selten vor und stört kaum, bei dunkelheit wären mir keine Spiegelungen aufgefallen.
Fußraumbeleuchtung sieht super aus aber nicht gerade billig, musst mit deinem Händler gut verhandeln, habe ich auch so gemacht 🙂
gruss
Zitat:
Original geschrieben von ZoolFire
1. Stimmt es das der Motor mit 140PS sehr träge ist und wie schnell läuft er realistisch (keine Werksangaben)
Kostprobe gefällig 😁
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_Remus_accel.aviPS: ich hatte ihn schon auf 226km/h, hinter einem 320d 😉
gruss
Ähnliche Themen
Guter Klang, nur der FK3 zieht ab 100 km/h etwas besser, was vielleicht auch am Drehmoment liegt.
Aber ich glaube auch nicht, daß der 1.8 i-VTEC "träge" ist. Er ist halt ganz anders zu fahren als die meisten anderen Autos und da spreche ich nicht nur von den Turbodiesel-Motoren, sondern er ist auch anders zu fahren als viele andere Benziner.
Wenn ich da an unseren 1.4 i-DSi im Jazz denke - der hat sein maximales Drehmoment bei unter 3.000 Umdrehungen und geht in diesem Bereich schon recht ordentlich.
Beim i-VTEC schlafen dir in diesem Drehzahlbereich noch die Füße ein und lustig (und eben auch laut -> das muss man mögen) wirds so ab 5.000 Umdrehungen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
nur der FK3 zieht ab 100 km/h etwas besser
Wie kommst du darauf, hattest du schon einen direkten Vergleich?
Denke nicht, also lassen wir solche Aussagen doch besser sein, damit wir nicht wieder zum diskutieren anfangen müssen......
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Wie kommst du darauf, hattest du schon einen direkten Vergleich?
Ja, bin den FK2 bereits ausführlich gefahren.
Kann aber auch sein, daß der Digitaltacho beim FK2 nur etwas langsamer ist 😁
Nein, du hast Recht, lassen wir das, ich möchte genauso wenig eine entbehrliche Diskussion haben wie du und so etwas ist auch nicht Ziel meiner Aussage gewesen. Allerdings kann ich trotzdem nichts schlimmes an meiner Behauptung feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Wie kommst du darauf, hattest du schon einen direkten Vergleich?Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
nur der FK3 zieht ab 100 km/h etwas besser
Denke nicht, also lassen wir solche Aussagen doch besser sein, damit wir nicht wieder zum diskutieren anfangen müssen......gruss
Sogar wenn Mike und ich einen gefahren sind (was zutrifft), würdest du diesen Aussagen Bedeutung beimessen???
Abgesehen davon, bist du schon einen FK3 gefahren, ich denke nicht.....
Subjektiv zieht der FK3 um Welten besser, objektiv um wenige %. Er liefert zwar selbst einen Gang höher als der FK2 noch mehr Drehmoment an die Räder, allerdings wiegt er auch um das mehr.....
Im Diagramm sieht man schön, das der FK3 im 4. Gang zwischen 75-125km/h 1100Nm an die Räder liefert, der FK2 im 3. Gang etwa 1050Nm. Zieht man so hoch bis 150km/h, dann hat der FK3 noch 850Nm, der FK2 hingegen 760Nm.
Über den Durchzug im 6. Gang gibt es keine Diskussion mehr, zwischen 125km/h und 175km/h zieht der FK3 mit 740Nm, der FK2 liefert im 6. Gang in diesem Bereich 570Nm. Selbst wenn der FK2 einen Gang zurückschaltet kommt er nur auf 680Nm.
Grüße,
Zeph
Danke Zeph, dass Du sofort wieder auf den Zug aufgesprungen bist und das gleiche wie immer wieder von vorne losgeht ... 🙄
Bin ich hier der Einzige der gerade ein Déjà-vu hat???
PS: ich hab den Längsten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ZoolFire
Ja kann mich einfach net entscheiden ob Type S oder R.Spritsparender ist natürlich der 140PS, aber Spassfaktor
wahrscheinlich der 201 PS. Kann man den auch unter 10L
fahren, oder müsste man das gaspedal wie ein rohes Ei
behandeln. Hat er eigentlich eine hohe Versicherungsstufe?Na zumindest werde ich beide Modelle morgen fahren und euch dann
berichten.....
...und wie waren die Probefahrten?
cu
Tilo😎
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
PS: ich hab den Längsten! 😁
Stimmt nicht, mein Hub ist länger 😁
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Sogar wenn Mike und ich einen gefahren sind (was zutrifft), würdest du diesen Aussagen Bedeutung beimessen???Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Wie kommst du darauf, hattest du schon einen direkten Vergleich?
Denke nicht, also lassen wir solche Aussagen doch besser sein, damit wir nicht wieder zum diskutieren anfangen müssen......gruss
Abgesehen davon, bist du schon einen FK3 gefahren, ich denke nicht.....Subjektiv zieht der FK3 um Welten besser, objektiv um wenige %. Er liefert zwar selbst einen Gang höher als der FK2 noch mehr Drehmoment an die Räder, allerdings wiegt er auch um das mehr.....
Im Diagramm sieht man schön, das der FK3 im 4. Gang zwischen 75-125km/h 1100Nm an die Räder liefert, der FK2 im 3. Gang etwa 1050Nm. Zieht man so hoch bis 150km/h, dann hat der FK3 noch 850Nm, der FK2 hingegen 760Nm.
Über den Durchzug im 6. Gang gibt es keine Diskussion mehr, zwischen 125km/h und 175km/h zieht der FK3 mit 740Nm, der FK2 liefert im 6. Gang in diesem Bereich 570Nm. Selbst wenn der FK2 einen Gang zurückschaltet kommt er nur auf 680Nm.
Grüße,
Zeph
Da bis dato niemand einen direkten Vergleich FK2 vs. FK3 hatte, sind solche Aussagen allesamt nicht Objektiv.
Ich bin den i-CTDi schon in allen Hondamodellen gefahren, daher kenne ich diesen Motor schon ziemlich gut und bin der Meinung ,dass der FK2 gegenüber allen Honda Dieselmodellen einen leichten Vorteil hat, aber das ist meine persönliche subjektive Einschätzung.
Deswegen kann ich auch nicht behaupten dass der FK2 tatsächlich schneller ist.
Mike schreibt halt gleich hin FK3 zieht besser obwohl es nur sein subjektives Empfinden ist.
Und somit ist dieses Thema für mich schon wieder gegessen.
gruss
Mir ist es ehrlich gesagt egal.
Für den Kauf ist nicht entscheidend gewesen, welcher jetzt vielleicht knapp die Nase vorne hat.
Was für mich persönlich für den FK3 gesprochen hat: Er ist leiser bei höheren Geschwindigkeiten, für einen Diesel generell ausgesprochen laufruhig und das um einiges höhere Drehmoment, das man schon sehr deutlich spürt. Ein weiterer vielleicht kleiner Grund für den FK3 ist gewesen, daß der 2.2 i-CTDi zu diesem Zeitpunkt ein bereits erprobter und bewährter Motor gewesen ist, der 1.8 i-VTEC hingegen eine Neukonstruktion. Allerdings: Die Katze im Sack kann man immer kaufen, von daher ist diese Überlegung nicht als kaufentscheidend zu betrachten.
Übrigens, gestern (oder besser gesagt heute) ist in der Motorsendung "Grip" auf RTL ein Vergleichstest zwischen dem Civic Type R und dem Golf GTI gewesen. Ist allerdings erst kurz vor 3 Uhr in der Nacht gewesen.
Bei der Rundenzeit hat der Golf GTI gewonnen. Man hat dem Fahrer aber angemerkt, daß ihm der Type R mehr Spaß macht und während der Fahrt hat der Testpilot ohne Blick auf die Uhr auch gemeint, daß der Type R hier schneller sei. Ein Irrtum, als dann die Runde vorüber und die Zeit gemessen worden war. Der Golf GTI ist über 1 Sekunde schneller gewesen. Der Type R ist in den Kurven besser zu fahren (der GTI ist einmal kurz von der Strasse gerutscht), allerdings hat der GTI das alles auf der Geraden locker wettgemacht, wegen des höheren Drehmoments.
Das Rückwärtsfahren ist dann auch recht lustig gewesen - im Rückwärtsgang komplett eine Runde am Ring. Hier hat auch der GTI haushoch mit über 10 Sekunden Vorsprung gewonnen, weil der Rückwärtsgang beim GTI bis 69 km/h geht, beim Type R nur bis 59 km/h.
PS.: hotnight, lassen wir die Diskussion lieber. Für dich wird der FK2 immer der bessere sein.
Und da ist sie wieder, die alte "Drehmoment ist besser als Leistung"-Binsenwahrheit 🙂
Der GTI mag aus vielerlei Gründen gewonnen haben, aber garantiert nicht wegen des höheren Drehmoments.
Gruß
Ralle