Jeder Menge Fragen zu Civic Type S

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo an alle!

Habe etliche Fragen an euch Profis bezüglich des Civic Type S 1.8 und hoffe Ihr könnt mir dabei
helfen. Fahre zur Zeit einen schwarzen Crx Del sol und möchte Ihn gerne in Zahlung geben und
mir einen Civic TypeS 1.8 in schwarz zulegen (ist irgendwie noch die coolste Farbe)🙂 folgende
Fragen habe ich?

1. Stimmt es das der Motor mit 140PS sehr träge ist und wie schnell läuft er realistisch (keine Werksangaben)
2. Gibt es einen Chip dafür?
3. Gibt es schon Tuningteile (Rückleuchten, etc.?
4. Kann man den Type R Flügel bestellen und auf den Type S montieren? (kosten des Flügels?)
5. Gibt es die Xenons auch ohne das ganze Paket (Tempomat, etc?)
6. (zu meinem Del Sol) Was kann man für ihn verlangen. Bj. 1996, 180.000 km sehr gepflegt und neu
lackiert (schwarz, so wie vorher) tief und breit 🙂 dürfte aber keine Rolle spielen *lach*
7. Welche Probleme sind beim Type S bekannt (Klappern , Motor, Bremsen, etc.?)

Vielen vielen Dank im voraus für eure Tips und Ratschläge?

Gruss ZoolFire

PS: Habe bei der weissen Type R Version schwarze Rückleuchten gesehen, sind die erhältlich?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Ist theoretisch auch nicht so ganz korrekt... interessanter wäre eigentlich der Bereich des optimalen Drehzahlbandes für einen Gang.

Gruß
Ralle

Das ist genau das Problem das Naflord anspricht, das die Übersetzung auch sehr viel ausmacht. Wenn ich mit 2 Gängen einen guten Drehzahlbereich (2x 2000U/min beim CTR, Durchschnittsleistung >120kW), dann ist das natürlich besser als einen großen Drehzahlbereich (1x 4000) mit einem Gang der weniger als 120kW liefert.....

Wie gesagt, es ist alles nicht sooo einfach, der CTR ist eine Ausnahme, da hier das Getriebe wesentlich enger abgestuft ist als bei FK2 und FK3. Das Getriebe vom FK2 ist einfach nur um das kürzer übersetzt, was der Motor mehr an Drehzahl braucht. Die Spreizung (also welche Geschwindigkeit der jeweilige Gang am Begrenzer bringt) ist hingegen fast gleich (nicht ganz, der FK3 ist untenrum kürzer).

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


 
Es war definitiv der GTI mit 200 PS!
Vor dem Test wurden auch die Fahrzeugdaten veröffentlicht.
Der Jubi-Golf mit 230 PS würde dem Type R wahrscheinlich um die Ohren fahren...
 
So richtig beeindrucken tut mich allerdings der Antritt eines Mazda 3 MPS (265 PS, 380 Nm Drehmoment), der bei uns im Ort natürlich eine absolute Rarität ist.
Der hatte letztens auf der 3. Autobahnspur vor mir einen Antritt, daß ich am liebsten freiwillig auf den Pannenstreifen ausgewichen wäre.
Unpackbar.

Naja, dragracing hat mir nochnie was bedeutet

passt zwar eigentlich hier gar net rein aber wenn wir schon mal bei solchen sinnlosen duellen sind....hatte letzten sonntag auf der autobahn den fn2 vor mir der recht flott unterwegs war...hab ich mir net nehmen lassen und bin einfach ma dran geblieben (zur innerung mein fk3 hatt nicht mehr die serienleistung 😉 ) also weiß zwar nicht wie viel gas er gegeben hatt..jedenfalls konnt ich bis tempo 210-220 (schneller wollt er vor mir nicht fahren) recht gut mit halten...bzw. von 120-160 (immer im 6ten gang)hatt ich das gefühl das ich sogar leicht schneller war obwohl ich kein vollgas gegeben hab,er aber bestimmt auch nicht,bin immer mit respektabstand hinter im geblieben,leider mußte er recht früh an die tanke abbiegen so das der spaß nach knapp 50km schon zu ende war..ist nur mal ein bericht so nebenbei aber bin halt schon bissl stolz drauf das ich mit mit meinem fk3 relativ gut mit halten konnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


passt zwar eigentlich hier gar net rein aber wenn wir schon mal bei solchen sinnlosen duellen sind....hatte letzten sonntag auf der autobahn den fn2 vor mir der recht flott unterwegs war...hab ich mir net nehmen lassen und bin einfach ma dran geblieben (zur innerung mein fk3 hatt nicht mehr die serienleistung 😉 ) also weiß zwar nicht wie viel gas er gegeben hatt..jedenfalls konnt ich bis tempo 210-220 (schneller wollt er vor mir nicht fahren) recht gut mit halten...bzw. von 120-160 (immer im 6ten gang)hatt ich das gefühl das ich sogar leicht schneller war obwohl ich kein vollgas gegeben hab,er aber bestimmt auch nicht,bin immer mit respektabstand hinter im geblieben,leider mußte er recht früh an die tanke abbiegen so das der spaß nach knapp 50km schon zu ende war..ist nur mal ein bericht so nebenbei aber bin halt schon bissl stolz drauf das ich mit mit meinem fk3 relativ gut mit halten konnte 😉

Wahrscheinlich war er auch im 6. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Es war definitiv der GTI mit 200 PS!
Vor dem Test wurden auch die Fahrzeugdaten veröffentlicht.
Der Jubi-Golf mit 230 PS würde dem Type R wahrscheinlich um die Ohren fahren...

So richtig beeindrucken tut mich allerdings der Antritt eines Mazda 3 MPS (265 PS, 380 Nm Drehmoment), der bei uns im Ort natürlich eine absolute Rarität ist.
Der hatte letztens auf der 3. Autobahnspur vor mir einen Antritt, daß ich am liebsten freiwillig auf den Pannenstreifen ausgewichen wäre.
Unpackbar.
Naja, dragracing hat mir nochnie was bedeutet

Hockenheimring 1,7s schneller bei gleichem Leistungsgewicht = DragRacing ?? 😉 😁

Gruß

@loopoInc: die antwort hast ja schon gegeben - er musste an die Tanke. Mit nem leuchtenden Lämpchen macht man keine Vollgasjagd mehr. Ich weiß wovon ich sprech, hab mal meinen EP3 auf der AB trockengefahren, weil ich die verbleibenden Kilommeter nach Angehen der Warnlampe überschätzt hatte. Bei 230 km/h war dann mit einmal Ruhe - glücklicherweise kam dann eine Raststätte - ich also ganz elegant ausgerollt - die Kiste wieder 3 m zurückgeschoben (blöder Bremskraftverstärker 🙂 ) und erstmal glücklich vollgetankt.

Seitdem werd ich schon immer leicht panisch wenn die "wenig Kraftstoff" - Meldung kommt. 😁

@naflord: blabla .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen