jeden Winter das gleiche...
Hallo Leute,
kaum ist der Winter da, habe ich immer das selbe Problem. Nachdem ich die Scheiben OHNE laufenden Motor vom Eis befreit habe und losfahre, beschlagen sofort meine Scheiben. Es ist so stark, dass wenn ich nicht ca. 3 min. am Straßenrand stehen bleiben würde, einen absoluten Blindflug hinlegen würde. Nur zur Info: Der Innenraum ist trocken. Absolut nervig. Geht es Euch ähnlich, bzw. was kann man machen?
Dank Euch im voraus.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Freie Sicht natürlich vorausgesetzt.
Wobei wir beim Grundproblem aller Laternenparker sind 😉
Ohne kurzes Warmlaufenlassen und Heizung voll auf die Frontscheibe stellen ist mir noch nichts besseres eingefallen...ausser Standheizung natürlich.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
:O)
Viele Leute machen es so, ich z.B. auch.
Denn im Endeffekt geht es so schneller.
Mann lässt die Heizung aus...lässt den Wagen im Stand NICHT warmlaufen, sondern fährt sofort und mässig los. Freie Sicht natürlich vorausgesetzt.
Hat sich nach einigen KM das Kühlwasser im kleinen Kreislauf auf 40-50°C erwärmt, dreht man die Regler der Heizung auf.Das schont den Motor und verkürzt die Wartezeit auf warme Luft.
Ein Warmlaufen im Leerlauf ist sehr ungesund für den Motor.
Eben weil er nicht mässig belastet wird...heizt er schlecht auf, was den Verschleiss sogar noch erhöht. Wasser- und Öl- Kreislauf arbeiten aufgrund fehlender Drehzahl nur minimal.Es ist vom Hersteller so angedacht.
Die modernen Fahrzeuge mit Klimatronic etc. geben erst den Wärmetauscher frei, sobald das Kühlmittel eine bestimmte Mindesmarke erreicht hat.Gruß Alex
Der Motor wird etwas schneller warm, richtig, Im Fahrzeug wird es natürlich schneller warm, wenn man die Heizung am Anfang aufdreht.
Klimaautomatik:
Ich selbst habe eine, kenne auch viele.
wenn man losfährt, merkt man ein stetiges Ansteigen der Temperatur. Der wärmetauscher ist von Anfang an an!
Nur das Gebläse läuft bei kalten Motor nicht auf voller Pulle (bei mir Stufe 3-5), erst wenn ca. 30° erreicht sind, wird voll geblasen, weils vorher noch keinen Zweck hat(kommt ja eh nur kalte Luft), aber nicht um erst den Motor und danach den Innenraum zu erwärmen.
Was glaubst du, warum ist der Wärmetauscher im sogenannten kleinen Kreislauf?
Zahn
Welches? Hab schon einige durch, wirklich geholfen hat bisher nichts.
Gruß Meik
Ähnliche Themen
vorrausgesetzt du bist keine laternenparl´ker, dann machs wie ich, stell dir einen heizlüfter mit zeitschaltur ins auto
Leider Gottes gehöre ich zu den schon oft erwähnten Laternenpaker. Werde mal den Tipp von Sinnlos versuchen. Losfahren ohne Heizung. Eine Sache beruhigt mich aber. Ich bin mit diesem Problem anscheinend nicht alleine. Ist ja doch eine recht interessante Diskusion entstanden.
Beschlagen die Scheiben wirklich so schnell? Mit so nen Vileda Schwamm kann man sich doch kurzzeitig freie Sicht verschaffen. Und so oft muss man das doch nicht machen bis warme Luft aus den Düsen kommt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von BARoV
Leider Gottes gehöre ich zu den schon oft erwähnten Laternenpaker. Werde mal den Tipp von Sinnlos versuchen.
Danke, aber das bezog sich auf den schonenden Umgang bei Kaltstart.
Das Wichtigste ist tatsächlich saubere Scheiben. Tipp von Oma, Glasrein mit Zeitungspapier abwischen.
Wird streifenfrei und beschlägt weniger.
Gruß Alex
altes laub..
unter der motorhaube..rund um den boden der batterie sammelt sich laub und schmutz (feucht nass) ..das zeug mit nem starken staubsauger mal wegmachen..dann wirds erheblich besser und die scheiben beschlagen deutlich weniger ;-)
Und wenn morgens Schnee auf der Karre liegt, sollte man darauf acht geben, dass beim Entfernen nach Möglichkeit keiner in den Spalt zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe kommt bzw. dass man ihn entfernt falls doch.
Andernfalls zieht die Lüftung mehr Feuchtigkeit als Luft nach innen und man macht die Sache nur noch schlimmer. Seit ich darauf achte, hat sich mein "Laternenparkerbeschlagsproblem" auf die ersten 1500 Meter reduziert und das kann man mit nem Tuch oder Schwamm bewältigen.
So long
1500m?? Solange ich nicht gescheit sehe fahr ich gar nicht erst los. Alle 100m wieder anhalte und wischen ist doch Unfug, da ist die Aufmerksamkeit überall nur nicht beim Strassenverkehr.
Gruß Meik
Tja Meik,
1.) weiß ich nicht wie schlimm das mit dem Beschlagen bei euch ist, aber so wie sich das anhört, muss bei euch ja fast das Wasser vom Himmel tropfen, denn bei mir sind die Scheiben wirklich nur leicht beschlagen und
2.) würdest du die Strecke & Zeit kennen auf bzw. zu der ich unterwegs bin, wüsstest du, dass das kein Problem ist.
Ich gehöre nämlich nicht zu den Idioten, die im Berufsverkehr im Blindflug rumfahren und andere Leute gefährden, nur um das mal klarzustellen. Und wenn's wirklich schlimm wird, dann halte ich eben an und stelle die Heizung voll auf die Scheibe und warte bis selbige frei ist.
So long